SnowWorld kündigt geplante Übernahme von SnowPlanet an
30.01.2014 / ID: 155060
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Presseinformation, Januar 2014
SnowWorld kündigt geplante Übernahme von SnowPlanet an - Synergievorteile und landesweite Bedarfsdeckung
SnowWorld, Marktführer auf dem Gebiet der Indoor-Skiresorts, hat eine Absichtserklärung bezüglich der Übernahme der Indoor-Skihalle SnowPlanet in Spaarnwoude vereinbart. Die geplante Übernahme von SnowPlanet passt nahtlos in die Strategie von SnowWorld. Mit diesem Schritt wird eine dritte Skihalle in den Niederlanden erworben und landesweite Bedarfsdeckung erreicht. SnowWorld erwartet, dass die beabsichtigte Übernahme von SnowPlanet sich positiv auf die Rentabilität und den Gewinn pro Aktie auswirkt. Zum einen kann der Umsatz von SnowPlanet durch das Know-how und die Erfahrung von SnowWorld erhöht werden, zum anderen können Synergieeffekte erzielt werden.
Wachstumsstrategie
SnowPlanet Spaarnwoude verfügt über zwei Indoor-Skipisten: eine lange Piste von 230 Metern und eine Übungspiste von 100 Metern. Die Betriebsstrukturen gleichen denen von SnowWorld: Der Komplex von SnowPlanet umfasst verschiedene Restaurants und Bars, Säle, einen Materialverleih für Skier und Snowboards sowie ein spezialisiertes Wintersport-Geschäft. SnowPlanet erzielt derzeit einen Jahresumsatz von circa vier Millionen Euro. Die Übernahme von SnowPlanet passt in die Wachstumsstrategie von SnowWorld, die auf drei Pfeilern basiert: dem Ausbau der bestehenden Skihallen, der Übernahme anderer Skihallen sowie der Entwicklung neuer Skiresorts in Barcelona und Paris.
Vorteile der Übernahme
Mit der geplanten Übernahme erhält SnowWorld eine dritte Niederlassung in den Niederlanden, in einem Marktgebiet (Region Amsterdam) mit viel Potential. SnowWorld deckt damit den landesweiten Bedarf ab. Der Name SnowPlanet soll nach der Übernahme in "SnowWorld Amsterdam" geändert werden. SnowWorld erwartet, die Besucherzahlen von SnowPlanet beträchtlich erhöhen zu können. In Kombination mit einer Anpassung der Einrichtung an die für SnowWorld so typische österreichische Wintersport-Atmosphäre soll zudem die durchschnittliche Verweildauer der Gäste gesteigert werden. SnowWorld verspricht sich neben dem positiven Effekt auf die Umsatzzahlen Synergien hinsichtlich der Marketing-, Einkaufs- und Overhead-Kosten. Angestrebt wird auch ein positiver Einfluss auf den Gewinn pro Aktie von SnowWorld NV. Die Übernahmekosten werden auf zwischen 5,5 und 6 Millionen Euro veranschlagt. Derzeit finden mit einigen Banken Gespräche bezüglich der Finanzierung der Transaktion statt, wobei beabsichtigt ist, den größten Teil der Transaktion mit Fremdkapital zu finanzieren. Die Transaktion soll am 1. Mai 2014 abgeschlossen sein und die Übernahme dann stattfinden. Koos Hendriks, CEO von SnowWorld N.V.: "Ich bin sehr froh über diese Übernahme, denn SnowPlanet bildet eine hervorragende Ergänzung zu SnowWorld und passt perfekt in unser Konzept."
Profil SnowWorld
SnowWorld N.V. ist eine in Zoetermeer niedergelassene börsennotierte Aktiengesellschaft und ist mit seinen zwei Indoor-Skihallen in den Niederlanden, die zweite ins in Landgraaf bei Aachen, eines der weltweit führenden Unternehmen in diesem Sektor. Das Unternehmen hat seit seiner Gründung durch J.H.M. Hendriks im Jahr 1996 ein schnelles Wachstum durchlaufen. In Verbindung mit der Strategie, das erfolgreiche Konzept um weitere Niederlassungen in Europa auszubauen, hat SnowWorld 2013 den Schritt an die Börse unternommen.
SnowWorld N.V.
Buytenparklaan 30
2717 AX Zoetermeer
http://www.kam3.de
KAM3 GmbH Kommunikationsagentur
Finkenstraße 8 52531 Übach-Palenberg
Pressekontakt
http://www.kam3.de
KAM3 GmbH Kommunikationsagentur
Finkenstraße 8 52531 Übach-Palenberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Vojislav Miljanovic
27.03.2015 | Vojislav Miljanovic
Neuheit auf der Prowein 2015
Neuheit auf der Prowein 2015
27.03.2015 | Vojislav Miljanovic
IBA eröffnet "Transformationstheater Parkstad 2020"
IBA eröffnet "Transformationstheater Parkstad 2020"
27.03.2015 | Vojislav Miljanovic
Kräuterlikör "Hasenpfeffer" mit neuer Rezeptur zur ProWein 2015
Kräuterlikör "Hasenpfeffer" mit neuer Rezeptur zur ProWein 2015
27.02.2015 | Vojislav Miljanovic
Maastrichter Forscherin sorgt für eine Verbesserung der Vernehmungstechnik bei der Polizei
Maastrichter Forscherin sorgt für eine Verbesserung der Vernehmungstechnik bei der Polizei
20.02.2015 | Vojislav Miljanovic
Bau von C-City in Kerkrade
Bau von C-City in Kerkrade
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
