FXCM erzielt 2013 das beste Ergebnis der Firmengeschichte
11.03.2014 / ID: 160010
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Berlin, 11. März 2013. (www.FXCM.de) FXCM, ein weltweit führender Broker für den Online-Handel mit Forex (Devisen) und Contracts for Difference (CFDs) erzielte im abgelaufenen Quartal (Oktober bis Dezember) Erlöse von 113,3 Mio. US-Dollar (rund 82 Mio. Euro). Das entspricht einem Anstieg im Vergleich zum Vorjahresquartal von fünf Prozent (4. Quartal 2012: 108,1 Mio. US-Dollar).
Der nach US-GAAP bilanzierte Nettogewinn lag im vierten Quartal bei 2,97 Mio. US-Dollar (rund 2,15 Mio. Euro) oder 0,08 US-Dollar pro Aktie. Dies entspricht einem Minus im Vergleich zum vierten Quartal 2012 von einem Prozent (Q4 2012: 3,00 Mio. US-Dollar), beim Gewinn pro Aktie von 27 Prozent (Q4 2012: 0,11 US-Dollar/Aktie).
Mit Blick auf das Gesamtjahr 2013 stiegen die Erlöse um 17 Prozent auf 489,6 Mio. US-Dollar, verglichen mit 417,3 Mio. US-Dollar in 2012. Der Nettogewinn nach US-GAAP stieg von 9,0 Mio. um 66 Prozent auf 14,8 Mio. US-Dollar, was einem Gewinn pro Aktie von 0,44 US-Dollar entspricht (2012: 0,37 US-Dollar, plus 19 Prozent).
Das bereinigte Pro-forma-EBITDA lag in 2013 bei 158,0 Mio. US-Dollar (rund 114 Mio. Euro). Verglichen mit 112,9 Mio. US-Dollar im Jahr 2012 entspricht dies einem Plus von 40 Prozent. Der bereinigte Pro-forma-Nettogewinn lag bei 57,8 Mio. US-Dollar (2012: 42,6 Mio. USD) und 76 US-Cent pro Aktie (2012: 0,58 USD/Aktie), was Steigerungen von 36, bzw. 31 Prozent entspricht.
"FXCM kann mit einem Plus bei den Erlösen von 16 Prozent und einer EBITDA-Steigerung von 40 Prozent sehr stolz auf die erreichten Ergebnisse im abgelaufenen Jahr sein", kommentiert Drew Niv, der Chief Executive Officer (CEO) von FXCM die Zahlen. "Wir konnten unsere operative Marge im abgelaufenen Jahr von 34 Prozent in 2012 auf jetzt 40 Prozent weiter steigern."
"Im zweiten Halbjahr trübte sich das Marktumfeld in Sachen Trading gegenüber den ersten sechs Monaten leicht ein. Wir haben aber eine Reihe von organischen Wachstumsmaßnahmen ergriffen, die sich in 2014 auszahlen sollten, auch wenn sich die Marktbedingungen nicht verbessern", so Drew Niv weiter.
Die bereinigten Pro-forma-Ergebnisse basieren auf der vollständigen Umwandlung und den Austausch aller Anteile der FXCM Holding LLC in Stammaktien (Klasse A) der FXCM Inc., reduziert um die nichtkontrollierten Anteile und entsprechende Anpassungen für Steuerrückstellungen. Darüberhinaus wurden bei diesen Ergebnissen Vergütungen in Aktien resultierend aus einer Gewährung von Aktienoptionen zum Zeitpunkt des Börsengangs 2010 berücksichtigt.
Weitere Information inklusiver aller Zahlen der vorangegangen Perioden finden sich auf der Investor Relations Webseite des Unternehmens, http://ir.fxcm.com/
http://www.fxcm.de
FXCM Deutschland
Nürnberger Straße 13 10789 Berlin
Pressekontakt
http://www.kranch-media.de
Kranch Media
Parkstrasse 42c 21244 Buchholz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Kranch
03.07.2014 | Thomas Kranch
FXCM ist die Nummer Eins bei aktiven Forex-Tradern in Deutschland
FXCM ist die Nummer Eins bei aktiven Forex-Tradern in Deutschland
26.06.2014 | Thomas Kranch
FXCM führt Realtime-Handelsvolumen-Indikator im Forex-Trading ein
FXCM führt Realtime-Handelsvolumen-Indikator im Forex-Trading ein
15.05.2014 | Thomas Kranch
ForexInnovation und CitiFX TradeStream starten Partnerschaft für institutionelle MT4-Trading-Lösungen
ForexInnovation und CitiFX TradeStream starten Partnerschaft für institutionelle MT4-Trading-Lösungen
12.05.2014 | Thomas Kranch
FXCM erlöst im ersten Quartal 2014 115 Millionen US-Dollar
FXCM erlöst im ersten Quartal 2014 115 Millionen US-Dollar
14.04.2014 | Thomas Kranch
FXCM bietet seinen Kunden ab sofort den Handel im chinesischen Renminbi an
FXCM bietet seinen Kunden ab sofort den Handel im chinesischen Renminbi an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
80%iger Anstieg erwartet: Großbank ruft Goldpreisziel von 6.000 USD auf!
80%iger Anstieg erwartet: Großbank ruft Goldpreisziel von 6.000 USD auf!
13.05.2025 | Freihoff Sicherheitsservice GmbH
Garda DACH wächst: neue Führung und gebündelte Kompetenz
Garda DACH wächst: neue Führung und gebündelte Kompetenz
13.05.2025 | PARTNER COMPUTER MARKETING LIMITED
Anerkennung und Lob unserer Arbeit motiviert uns, immer besser zu werden
Anerkennung und Lob unserer Arbeit motiviert uns, immer besser zu werden
13.05.2025 | AI LEADERS
Agentic AI: Der nächste Schritt in der Künstlichen Intelligenz
Agentic AI: Der nächste Schritt in der Künstlichen Intelligenz
12.05.2025 | JS Research
Gold ist der bevorzugte Hafen für Investoren
Gold ist der bevorzugte Hafen für Investoren
