FXCM bietet seinen Kunden ab sofort den Handel im chinesischen Renminbi an
14.04.2014 / ID: 163782
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Berlin - 14. April 2014. ( http://www.FXCM.de (http://www.fxcm.de/prhome) ) FXCM, ein weltweit führender Broker für den Online-Handel mit Forex (Devisen) und Contracts for Difference (CFDs) bietet seinen weltweiten Kunden (außer Japan) ab sofort die Möglichkeit, das Währungspaar USD/CNH zu handeln.
Kunden von FXCM können nun ihre Meinung zur weltweit zweitgrößten Volkswirtschaft und einem der wichtigsten Akteure im internationalen Finanzmarkt, China, auch im Trading umsetzen. "Wir freuen uns, den Handel im Währungspaar USD/CNH ab sofort auf allen Plattformen anbieten zu können, denn dies erlaubt unseren Kunden, von der Entwicklung wachsender internationaler Märkte zu profitieren," sagt Torsten Gellert, Deutschland-Chef von FXCM. "Wir arbeiten ständig daran, unser Angebot auszuweiten und somit noch attraktiver für Trader und Investoren zu machen."
Bei der Währung CNH handelt es sich um die Offshore-Version des Renminbi, welche von den Finanzbehörden in Hong Kong und der Chinesischen Notenbank (People"s Bank of China) ausgegeben wurde, um ausländischen Investoren die Möglichkeit zu geben, sich in der Währung zu engagieren. FXCM-Kunden können das Währungspaar nun zusätzlich zu den wichtigsten Währungen der amerikanischen, europäischen, asiatischen und australischen Märkte handeln. Gehandelt wird das Paar in 1.000er Lot-Größen und mit den Vorteilen der bekannten von FXCM angebotenen No-Dealing-Desk-Orderausführung. Die No-Dealing-Desk-Orderausführung erfolgt ohne Re-Quotes1 und bietet damit den Kunden eine schnelle, faire und effiziente Abwicklung ihrer Aufträge. Den Kunden erwarten zudem wettbewerbsfähige Kurse, keine Kommissionen² und die Möglichkeit, die eigenen Positionen zu hedgen. Außerdem bietet FXCM ein umfassendes Trainings- und Schulungsprogramm an.
Für weitere Informationen zum neuen Angebot und allen Fragen zum Währungspaar USD/CNH besuchen Sie uns unter http://www.FXCM.de oder schreiben eine E-Mail an info@FXCM.de.
Marktberichte und Analysen zum chinesischen Markt finden Sie im Research-Portal DailyFX.de (http://www.dailyfx.de) .
http://www.fxcm.de
FXCM Deutschland
Nürnberger Straße 13 10789 Berlin
Pressekontakt
http://www.kranch-media.de
Kranch Media
Parkstrasse 42c 21244 Buchholz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Kranch
03.07.2014 | Thomas Kranch
FXCM ist die Nummer Eins bei aktiven Forex-Tradern in Deutschland
FXCM ist die Nummer Eins bei aktiven Forex-Tradern in Deutschland
26.06.2014 | Thomas Kranch
FXCM führt Realtime-Handelsvolumen-Indikator im Forex-Trading ein
FXCM führt Realtime-Handelsvolumen-Indikator im Forex-Trading ein
15.05.2014 | Thomas Kranch
ForexInnovation und CitiFX TradeStream starten Partnerschaft für institutionelle MT4-Trading-Lösungen
ForexInnovation und CitiFX TradeStream starten Partnerschaft für institutionelle MT4-Trading-Lösungen
12.05.2014 | Thomas Kranch
FXCM erlöst im ersten Quartal 2014 115 Millionen US-Dollar
FXCM erlöst im ersten Quartal 2014 115 Millionen US-Dollar
11.03.2014 | Thomas Kranch
FXCM erzielt 2013 das beste Ergebnis der Firmengeschichte
FXCM erzielt 2013 das beste Ergebnis der Firmengeschichte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | JS Research
Gold ist der bevorzugte Hafen für Investoren
Gold ist der bevorzugte Hafen für Investoren
12.05.2025 | JS Research
Das autonome Fahren kommt voran - und braucht Rohstoffe
Das autonome Fahren kommt voran - und braucht Rohstoffe
12.05.2025 | JS Research
Kernkraft statt Kohle
Kernkraft statt Kohle
12.05.2025 | Vetter Pharma International GmbH
Vetter investiert weiter in nachhaltiges Wachstum
Vetter investiert weiter in nachhaltiges Wachstum
12.05.2025 | hooves4moves UG
Ein Weckruf für die Pferdewirtschaft
Ein Weckruf für die Pferdewirtschaft
