FXCM erlöst im ersten Quartal 2014 115 Millionen US-Dollar
12.05.2014 / ID: 166272
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
FXCM, (www.FXCM.de) (http://www.FXCM.de/prhome) ein weltweit führender Broker für den Online-Handel mit Forex (Devisen) und Contracts for Difference (CFDs) erzielte im abgelaufenen Quartal (Januar bis März) Erlöse von 115,0 Mio. US-Dollar (rund 82 Mio. Euro). Das entspricht einem Minus im Vergleich zum Vorjahresquartal von sechs Prozent. Der nach US-GAAP bilanzierte Nettogewinn lag im ersten Quartal bei 2,1 Mio. US-Dollar (rund 1,5 Mio. Euro) oder 0,05 US-Dollar pro Aktie. Dies entspricht einem Rückgang im Vergleich zum ersten Quartal 2013 von 70 Prozent (Q1 2013: 6,9 Mio. US-Dollar), beim Gewinn pro Aktie einem Minus von 79 Prozent (Q1 2013: 0,23 US-Dollar/Aktie).
Das bereinigte Pro-forma-EBITDA lag in den ersten drei Monaten bei 24,6 Mio. US-Dollar (rund 17,6 Mio. Euro). Verglichen mit 43,8 Mio. US-Dollar im ersten Quartal 2013 entspricht dies einem Minus von 44 Prozent. Der bereinigte Pro-forma-Nettogewinn lag bei 5,2 Mio. US-Dollar (Q1 2013: 17,5 Mio. USD) und sieben US-Cent pro Aktie (Q1 2013: 0,23 USD/Aktie), was Rückgängen von jeweils 70 Prozent entspricht.
"Die Volatilität in den Währungsmärkten ist aktuell so niedrig, wie wir es erst zwei Mal in den vergangenen 20 Jahren erlebt haben", kommentiert Drew Niv, der Chief Executive Officer (CEO) von FXCM die Zahlen. "Aber wir sind in den vergangenen fünf Jahren sehr stark gewachsen und haben damit jetzt eine Größe erreicht, die uns gerade unter diesen schwierigen Marktbedingungen Vorteile gegenüber unseren Mitbewerbern verschafft. Diese werden wir nutzen, um unseren Marktanteil weiter auszubauen. Sobald sich dann das Marktumfeld verbessert, wird sich dies auszahlen."
Die bereinigten Pro-forma-Ergebnisse basieren auf der vollständigen Umwandlung und den Austausch aller Anteile der FXCM Holding LLC in Stammaktien (Klasse A) der FXCM Inc., reduziert um die nichtkontrollierten Anteile und entsprechende Anpassungen für Steuerrückstellungen. Darüberhinaus wurden bei diesen Ergebnissen Vergütungen in Aktien resultierend aus einer Gewährung von Aktienoptionen zum Zeitpunkt des Börsengangs 2010 berücksichtigt.
Weitere Information inklusiver aller Zahlen der vorangegangen Perioden finden sich auf der Investor Relations Webseite des Unternehmens, http://ir.fxcm.com/ .
http://www.fxcm.de
FXCM Deutschland
Nürnberger Straße 13 10789 Berlin
Pressekontakt
http://www.kranch-media.de
Kranch Media
Parkstrasse 42c 21244 Buchholz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Kranch
03.07.2014 | Thomas Kranch
FXCM ist die Nummer Eins bei aktiven Forex-Tradern in Deutschland
FXCM ist die Nummer Eins bei aktiven Forex-Tradern in Deutschland
26.06.2014 | Thomas Kranch
FXCM führt Realtime-Handelsvolumen-Indikator im Forex-Trading ein
FXCM führt Realtime-Handelsvolumen-Indikator im Forex-Trading ein
15.05.2014 | Thomas Kranch
ForexInnovation und CitiFX TradeStream starten Partnerschaft für institutionelle MT4-Trading-Lösungen
ForexInnovation und CitiFX TradeStream starten Partnerschaft für institutionelle MT4-Trading-Lösungen
14.04.2014 | Thomas Kranch
FXCM bietet seinen Kunden ab sofort den Handel im chinesischen Renminbi an
FXCM bietet seinen Kunden ab sofort den Handel im chinesischen Renminbi an
11.03.2014 | Thomas Kranch
FXCM erzielt 2013 das beste Ergebnis der Firmengeschichte
FXCM erzielt 2013 das beste Ergebnis der Firmengeschichte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | JS Research
Gold ist der bevorzugte Hafen für Investoren
Gold ist der bevorzugte Hafen für Investoren
12.05.2025 | JS Research
Das autonome Fahren kommt voran - und braucht Rohstoffe
Das autonome Fahren kommt voran - und braucht Rohstoffe
12.05.2025 | JS Research
Kernkraft statt Kohle
Kernkraft statt Kohle
12.05.2025 | Vetter Pharma International GmbH
Vetter investiert weiter in nachhaltiges Wachstum
Vetter investiert weiter in nachhaltiges Wachstum
12.05.2025 | hooves4moves UG
Ein Weckruf für die Pferdewirtschaft
Ein Weckruf für die Pferdewirtschaft
