Pressemitteilung von Daniela Dlauhy

Mitarbeiter fordern mehr Verantwortung


Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Knapp drei Viertel aller Mitarbeiter gehen davon aus, dass ihr Unternehmen erfolgreicher wäre, wenn sie sich stärker in Unternehmensentscheidungen einbringen könnten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage von Haufe unter 11.880 Arbeitnehmern mit und ohne Führungsverantwortung. Die Online-Befragung "Mitarbeiter und Mitentscheider" wurde im Dezember 2013 in Deutschland, Österreich und der Schweiz durchgeführt.

Rund drei Viertel (73 Prozent) aller von Haufe befragten Arbeitnehmer sind der Meinung, dass sie entscheidend zum Erfolg ihres Unternehmens beitragen können. Dies gilt unabhängig von der Größe und Branche des Arbeitgebers und der Position der Befragten. Fast genauso viele Mitarbeiter (69 Prozent) wünschen sich, Unternehmensentscheidungen stärker beeinflussen und mehr Verantwortung übernehmen zu können. Diesem Wunsch der Mitarbeiter sollte ein modernes Management Rechnung tragen. Denn die Möglichkeit, mitzuentscheiden, trägt erheblich zur Leistungsbereitschaft der Belegschaft bei: 77 Prozent der befragten Mitarbeiter gaben an, dass sich die Einbindung in Unternehmensentscheidungen positiv auf ihre Motivation und Leistungsbereitschaft auswirkt.

Unternehmen im Umbruch

Die Ergebnisse der Umfrage spiegeln den aktuell schon stattfindenden Organisationswandel wider. Unternehmen begreifen ihre Mitarbeiter zunehmend als aktive Teile der Organisation, als Mitunternehmer mit wichtigen Kompetenzen und erfolgskritischem Wissen. Denn sie sind näher an den Kunden und Märkten und können Nachfrage- und Produktentwicklungen oft besser einschätzen. Dazu kommt: Mitarbeiter fühlen sich wertgeschätzt, wenn sie in Entscheidungen eingebunden werden und Entwicklungsmöglichkeiten für sich erkennen. Es geht also darum, Mitarbeitern Vertrauen entgegenzubringen und Mitgestaltung zu ermöglichen. Dadurch profitieren Unternehmen gleich in mehrfacher Hinsicht: Sie erhöhen die Entscheidungsqualität, die Reaktionsfähigkeit ihrer Organisation und die Motivation der Mitarbeiter.

"Neue Führungskonzepte sind dem gesellschaftlichen Wandel unterworfen. Unternehmen müssen umdenken und sich weiter entwickeln. Sie müssen auf den Wunsch der Mitarbeiter, an Unternehmensprozessen zu partizipieren, reagieren und auf die damit verbundenen Bedürfnisse eingehen. Tun sie das nicht, riskieren sie kurz- bis mittelfristig ein abnehmendes Engagement ihrer Belegschaft und mangelnde Wettbewerbsfähigkeit. Leadership 3.0 ist ein Führungskonzept, in dem Mitarbeiter zu Mitunternehmern werden - und damit aber auch Verantwortung übernehmen", resümiert Joachim Rotzinger, Geschäftsführer bei Haufe, die Ergebnisse der Trendstudie.

Zur Trendstudie "Mitarbeiter und Mitentscheider"

Die Online-Befragung von 11.880 Arbeitnehmern in Deutschland, Österreich und der Schweiz fand im Dezember 2013 statt. Die Befragten sind bei Arbeitgebern aller Größen und Branchen tätig, darunter Dienstleistung, Industrie, Gesundheit & Soziale Dienste sowie Handel. Über drei Viertel (78 Prozent) der befragten Mit-arbeiter besetzen keine Leitungsposition in ihrem Unternehmen.

Die kompletten Ergebnisse der Befragung und druckfähiges Bildmaterial sind kostenlos erhältlich per E-Mail: haufe@maisberger.com
Haufe Mitarbeiter Studie Leadership Mitarbeitereinbindung Mitentscheiden Demokratie

http://www.haufe.com/umantis
Haufe
Munzinger Straße 9 79111 Freiburg

Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger, Gesellschaft für strategische Unternehmenskommunikation mbH
Claudius-Keller-Straße 3c 81669 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Daniela Dlauhy
10.06.2014 | Daniela Dlauhy
Mitarbeiter sind produktive Ideengeber
28.05.2014 | Daniela Dlauhy
Haufe verstärkt Präsenz in USA
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.06.2024 | https://www.redner-achtsamkeit-resilienz-okada.de/
Ist Ihr Vertrieb wirklich so stark wie Ihre nächste Tasse Tee?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 411.453
PM aufgerufen: 69.971.116