Uranpreis steigt und steigt
24.09.2014 / ID: 175516
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Der Anstieg des Uranpreises in den letzten Wochen hat verschiedene Gründe und könnte bald zu noch höheren Preisen führen. Ein Investment in Uranunternehmen wie Fission Uranium - http://bit.ly/1yqv8wb - ist eine Überlegung wert.
Die Sanktionen der Amerikaner und Europäer wegen der Ukraine-Krise dürften in Russland auch negativen Einfluss auf die dortige Uranaufbereitung haben. Und dann gibt es derzeit noch den Streik in der größten Uranmine weltweit, der McArthur River-Mine von Cameco in Saskatchewan, Kanada. Dort, wo sich alle kanadischen Uranminen befinden. Camecos Mine produzierte 7.744 Tonnen Uran im Jahr 2013.
Kanada war in 2013 übrigens nach Kasachstan das zweitgrößte Uran produzierende Land. Uran müsste aufgrund der steigenden Zahl der Kernkraftwerke weltweit und nachdem sogar in Japan wieder auf Atomenergie gesetzt wird, im Preis zulegen. Dies sollte besonders qualitativ hochwertigen Uranunternehmen zu Gute kommen.
Und da sind bezüglich Kanada alle Augen auf das Athabasca-Becken in Saskatchewan, Kanada, gerichtet. Fission Uranium (ISIN: CA33812R1090) konnte im September wieder einmal mit hervorragenden neuen Bohrergebnissen aufwarten. Elf Bohrungen, die alle mächtige Vererzungsabschnitte ergaben, sprechen wieder für sich. Insgesamt lieferte das Sommerbohrprogramm, um es kurz zu sagen, mit jeder Bohrung einen Treffer, sprich eine Uranvererzung. Nachdem Fission jüngst 12,5 Millionen Can-Dollar über eine Aktienemission einsammeln konnte, ist der Konzern für weitere Explorationsvorhaben gut gerüstet.
http://www.resource-capital.ch
Swiss Resource Capital AG
Poststr. 1 9100 Herisau
Pressekontakt
http://www.real-marketing.info
Real Marketing
Blombergstr. 7 9100 Bad Tölz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jochen Staiger
02.11.2015 | Jochen Staiger
Reformen in Simbabwe
Reformen in Simbabwe
27.10.2015 | Jochen Staiger
Zweiter Neustart in Japan
Zweiter Neustart in Japan
27.10.2015 | Jochen Staiger
Bergbau braucht Investitionen
Bergbau braucht Investitionen
21.10.2015 | Jochen Staiger
China bunkert Gold
China bunkert Gold
21.10.2015 | Jochen Staiger
Chinas harte Landung - so ein Unsinn
Chinas harte Landung - so ein Unsinn
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | JS Research
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
10.07.2025 | JS Research
Gold ist gefragt bei den Deutschen
Gold ist gefragt bei den Deutschen
10.07.2025 | Alvarez & Marsal
Neuer A&M Distress Alert (ADA) Handelszölle belegt: mehr Unternehmen befinden sich in einer Krisensituation
Neuer A&M Distress Alert (ADA) Handelszölle belegt: mehr Unternehmen befinden sich in einer Krisensituation
10.07.2025 | Gustavo Gusto
GUSTAVO GUSTO HAT NEUEN GROSSHANDELSVERTRIEBSPARTNER
GUSTAVO GUSTO HAT NEUEN GROSSHANDELSVERTRIEBSPARTNER
10.07.2025 | Köster GmbH
Köster Holding kauft Holzbau-Spezialisten
Köster Holding kauft Holzbau-Spezialisten
