Dem digitalen Diktat gehört die Zukunft
01.10.2014 / ID: 176227
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Essen, 01. Oktober 2014*****Viele Rechtsanwälte und Steuerberater arbeiten immer noch mit analogen Diktiergeräten. Dabei spart das digitale Diktieren Zeit und vereinfacht den Workflow in der Kanzlei. Bei nur 20 Diktaten pro Tag kann sich schnell eine Zeitersparnis von 5 Stunden pro Woche ergeben. Mit einer einmaligen Kampagne unterstützt Soldan jetzt den Umstieg von einem analogen auf ein digitales Diktiergerät. Beim Kauf eines digitalen Diktiersystems gewährt Soldan eine Gutschrift von 100 Euro auf das alte analoge Handdiktiergerät und von 50 Euro auf den analogen Schreibplatz. Dabei kann jedes digitale Diktiergerät vor dem Kauf kostenlos und unverbindlich 14 Tage lang getestet werden.
Die Vorteile des digitalen Diktierens sprechen für sich. Die digitalen Diktiersysteme sind durch die gleiche Schalterbelegung wie bei analogen Systemen leicht zu bedienen und erfordern keine Umgewöhnung. Die Menüführung ist intuitiv. Jedes Diktat kann mit Zusatzinformationen wie zum Beispiel Mandanten- oder Aktennummer, Fallnummer, Autorenkürzel und Priorität gespeichert werden. Die erstellten Sprachdateien sind spracherkennungskompatibel. Jederzeit kann der Status des Diktats angezeigt werden.
Es fallen keine laufenden Kosten für Kassetten an, ein nicht unerheblicher Vorteil, wenn man bedenkt, dass pro Anwalt im Schnitt 10 Kassetten pro Jahr wegen Bandsalat oder wegen schlechter werdender Tonqualität ausgetauscht werden müssen - ganz zu schweigen von dem Datenverlust, der durch defekte Kassetten entsteht. Durch die Digitalisierung der Aufnahme kann diese direkt von jedem Ort und zu jeder Zeit an die Schreibkraft weitergeleitet werden. Die Aufnahmekapazität beträgt bis zu 700 Stunden bei gleichbleibend hoher Tonqualität ohne Qualitätsverluste.
Weitere Informationen finden Sie auf soldan.de/diktieren-jetzt-umsteigen.
http://www.soldan.de
Hans Soldan GmbH
Bocholderstraße 259 45356 Essen
Pressekontakt
http://www.publicity-experte.de
GBS-Die PublicityExperten
Am Ruhrstein 37c 45133 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Alfried Große
24.10.2014 | Dr. Alfried Große
Musikbegeisterte Juristen spielten zugunsten der Herzbrücke
Musikbegeisterte Juristen spielten zugunsten der Herzbrücke
22.10.2014 | Dr. Alfried Große
Anwaltsrechtler Matthias Kilian in Vorstand der IAOLE gewählt
Anwaltsrechtler Matthias Kilian in Vorstand der IAOLE gewählt
20.10.2014 | Dr. Alfried Große
Claudia Lang gewinnt 3. Soldan ReNo-Preis
Claudia Lang gewinnt 3. Soldan ReNo-Preis
16.10.2014 | Dr. Alfried Große
Kanzlei Dr. Roland Uphoff gewinnt Soldan WEBSITE AWARD 2014
Kanzlei Dr. Roland Uphoff gewinnt Soldan WEBSITE AWARD 2014
16.10.2014 | Dr. Alfried Große
Spannendes Finale beim 2. Soldan Moot
Spannendes Finale beim 2. Soldan Moot
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.09.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 38-2025: Wachsen die Bäume wirklich in den Himmel?
Wochenrückblick KW 38-2025: Wachsen die Bäume wirklich in den Himmel?
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
