25 Praxisbeispiele zum betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM)
07.10.2014 / ID: 176689
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Wie das BEM-Verfahren in der Praxis aussieht, regelt das Gesetz jedoch nicht. Regina Richter stellt in der 2. aktualisierten und erweiterten Auflage ihres Erfolgstitels "Das Betriebliche Eingliederungsmanagement" 25 Beispiele zur Umsetzung des BEM in der Praxis vor. Neu sind Beispielfälle aus dem Bereich psychische Erkrankungen.
Das BEM gibt Betrieben nur einen gesetzlichen Rahmen zur Wiedereingliederung vor. Die Einzelfälle verlangen oft kreative Lösungen, damit Mitarbeiter mit einer längeren Krankengeschichte wieder eine neue Arbeitsperspektive finden. Der Praxisband "Das Betriebliche Eingliederungsmanagement" erläutert Aufbau und Umsetzung des BEM in Betrieben und informiert über die Einbindung von möglichen Kooperationspartnern. Für die BEM-Praxis stehen Checklisten, Gesprächsleitfäden und Musterbriefe ebenso zur Verfügung wie Erklärungen der Rechtsgrundlagen und Hinweise zum Datenschutz.
Der Band wendet sich an Personalverantwortliche und Betriebsräte sowie Mitarbeitende in Sozialversicherungen und in den Gesundheitsberufen, die den Aufbau von BEM unterstützen und Einzelfälle erfolgreich bearbeiten wollen.
Regina Richter ist ausgebildete Erwachsenenbildnerin, Coach und Certified Disability Professional Managerin. Sie berät Betriebe und Verwaltungen zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement und zur Schwerbehindertenpolitik.
Regina Richter
- Das Betriebliche Eingliederungsmanagement -
25 Praxisbeispiele
2. aktualisierte und erweiterte Auflage
W. Bertelsmann Verlag, Bielefeld 2014, 254 Seiten
Bestellnr. 6004180a (http://www.wbv.de/artikel/6004180a)
ISBN 978-3-7639-5405-6
Print: 29,90 Euro
Auch als E-Book
- Pressestimmen zur 1. Auflage -
Eine sozialpolitisch und ökonomisch ebenso aktuelle wie wichtige Publikation. Der Band ist ein ausgezeichneter Impulsgeber für gute Praxis im Eingliederungsmanagement.
Harald Christa, socialnet
Das besondere Verdienst des Buches liegt [...] in der Sammlung von Fallbeispielen, die das Spektrum der möglichen Problemlagen [...], aber auch die Vielzahl der möglichen Unterstützungsleistungen verdeutlichen.
Personalführung
BEM Wiedereingliederungsmanagement Gesundheitsmanagement Unternehmen Mitarbeiter pychische Erkrankungen HR Sozialversicherung Gesundheitsberufe
http://www.wbv.de
W. Bertelsmann Verlag
Auf dem Esch 4 33619 Bielefeld
Pressekontakt
http://www.wbv.de/presse
W. Bertelsmann Verlag
Auf dem Esch 4 33619 Bielefeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Klaudia Künnemann
07.10.2014 | Klaudia Künnemann
PISA 2012: Chancengleichheit im deutschen Bildungssystem verbessert
PISA 2012: Chancengleichheit im deutschen Bildungssystem verbessert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.11.2025 | NEOIX PLC
NEOIX PLC nimmt Handel an der Börse Düsseldorf auf - WKN: A41BVS
NEOIX PLC nimmt Handel an der Börse Düsseldorf auf - WKN: A41BVS
04.11.2025 | JS Research
Silberpreis - Quo vadis
Silberpreis - Quo vadis
04.11.2025 | FranchiseVergleich
Mit MapLokator Standorte einfach auf der eigenen Website einbinden
Mit MapLokator Standorte einfach auf der eigenen Website einbinden
04.11.2025 | Redhill (On behalf of Animoca Brands)
Currenc Group kündigt geplante Reverse-Fusion mit Animoca Brands Corporation Limited an
Currenc Group kündigt geplante Reverse-Fusion mit Animoca Brands Corporation Limited an
04.11.2025 | ezzy AG
ezzy macht Börseneinkommen einfach - Optionshandel neu gedacht
ezzy macht Börseneinkommen einfach - Optionshandel neu gedacht

