Wenn der Chef zum Essen einlädt
09.10.2014 / ID: 177000
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
09. Oktober 2014 - Welcher Arbeitnehmer freut sich nicht darüber, vom Chef einen Restaurantbesuch spendiert zu bekommen? Mit der erweiterten Ticket Plus® Card von Edenred ist dies nun ganz einfach möglich. Konnten Arbeitgeber ihre Mitarbeiter bisher mit der wiederaufladbaren Gutscheinkarte jeden Monat mit bis zu 44 Euro beim Tanken, Einkaufen oder Shoppen unterstützen, wird dies demnächst auch für Restaurantbesuche möglich. Die Mitarbeiter können dabei aus einer großen Bandbreite wählen - vom täglichen Mittagssnack um die Ecke bis hin zum Abendessen in einem angesagten Szene-Restaurant.
Die Ticket Plus® Card gibt es bereits seit drei Jahren und zählt bis Ende des Jahres rund 250.000 Nutzer. Sie kann bundesweit bei namhaften Marken wie beispielsweise Ikea, Media Markt, Real oder Rewe, bei Tankstellen wie Shell, Jet und Total oder auch bei beliebten regionalen oder lokalen Akzeptanzstellen eingesetzt werden. Die große Auswahl gibt es nun auch bei Restaurantbesuchen: Mit der erweiterten Ticket Plus® Card haben dann die Karteninhaber die Wahl zwischen lokalen Restaurants oder bundesweit agierender Systemgastronomie. Für große Unternehmen mit mehreren Standorten bietet das überregionale Netz an Partnern, die die Karte akzeptieren, einen besonderen Vorteil: Sie können für alle Mitarbeiter dieselbe Kartenlösung verwenden - in der Hamburger Firmenzentrale ebenso wie in der kleinen Niederlassung im Süden Deutschlands. Für die schnelle und einfache Suche sämtlicher Akzeptanzpartner gibt es die Ticket Plus® Card App für iPhone und Android. Sie hilft zukünftig auch unterwegs bei der Suche und Auswahl eines Restaurants.
"Die erweiterte Ticket Plus® Card bietet eine Alternative zu den herkömmlichen Essensgutscheinen", so Christian Aubry, Geschäftsführer von Edenred Deutschland. "Mitarbeiter können pro Arbeitstag nur einen Essensgutschein mit einem maximalen Wert von bis zu 6,10 Euro einlösen. In Großstädten bekommt man für diesen Betrag jedoch kein Mittagsgericht. Der Durchschnittsbon in Bistros oder Cafes liegt derzeit in Deutschland bei weit über 10 Euro. Mit der Ticket Plus® Card ist ein Restaurantbesuch zur Mittagspause ohne Einschränkung möglich."
Finanzrechtliche Sicherheit und einfaches Handling für Arbeitgeber
2014 zählte Edenred mit der Ticket Plus® Card, die auf der bewährten Maestro-Technologie und -Infrastruktur basiert, rund eine Million Transaktionen in Deutschland. Wie das große Transaktionsvolumen und die mehrjährige Erfahrung mit dem Ablauf und den technischen Anforderungen der Karte zeigt, bietet Edenred Unternehmen eine reibungslose Lösung. Dies bestätigen 97 Prozent der über 3.000 Firmenkunden von Edenred. Der Organisationsaufwand seitens der Unternehmen ist sehr gering: Für die Meldung zur Aufladung der Gutscheinkarten begünstigter Mitarbeiter greift ein einfacher Ablauf, wobei die Unternehmen den Ladebetrag sowie den Ladezeitraum völlig flexibel bestimmen können. Nach aktueller BFH-Rechtsprechung gilt für die Ticket Plus® Card der Steuern und Abgaben befreite Sachbezugswert von derzeit bis zu 44 Euro monatlich und bis zu 40 Euro für den besonderen Anlass wie Geburtstag, Firmenjubiläum oder eine herausragende Arbeitsleistung.
Direktes Zahlungsmittel für Arbeitnehmer
Auch für die Mitarbeiter ist die Handhabung sehr einfach: Sie können den aktuellen Kontostand ihrer Karte einerseits schnell und mobil über die App oder auch telefonisch zum Ortstarif abrufen. Der Einkauf mit der Ticket Plus® Card ist nach EC-Kartenmanier direkt vor Ort in den Geschäften möglich, das Guthaben muss im Vorfeld nicht in Gutscheine umgewandelt werden. Im Gegensatz zur Pauschale für die tagtägliche Mittagsverpflegung darf der monatliche, steuerrechtlich gewährte Sachbezug zu einem größeren Betrag angespart werden.
Ticket Plus® Card Edenred Tanken Shoppen Einkaufen Essen gehen Mitarbeiter Mitarbeitermotivation Arbeitgeber Essensgutschein
http://www.edenred.de
Edenred Deutschland GmbH
Claudius-Keller-Str. 3c 81669 München
Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger GmbH
Claudius-Keller-Str. 3c 81669 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Barbara Gschwendtner-Mathe
02.03.2020 | Barbara Gschwendtner-Mathe
EDENRED GROUP: 2019 WEITERHIN AUF WACHSTUMSKURS
EDENRED GROUP: 2019 WEITERHIN AUF WACHSTUMSKURS
25.09.2019 | Barbara Gschwendtner-Mathe
PERSONALMELDUNG: EDENRED DEUTSCHLAND MIT NEUER HR-LEITUNG
PERSONALMELDUNG: EDENRED DEUTSCHLAND MIT NEUER HR-LEITUNG
03.09.2019 | Barbara Gschwendtner-Mathe
ZUKUNFT PERSONAL EUROPE: EDENRED FEIERT 10 JAHRE TICKET PLUS®
ZUKUNFT PERSONAL EUROPE: EDENRED FEIERT 10 JAHRE TICKET PLUS®
06.08.2019 | Barbara Gschwendtner-Mathe
CHARITY-AKTIONEN: FÜR EDENRED EINE HERZENSANGELEGENHEIT
CHARITY-AKTIONEN: FÜR EDENRED EINE HERZENSANGELEGENHEIT
21.05.2019 | Barbara Gschwendtner-Mathe
EDENRED JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG VOM 14. MAI 2019
EDENRED JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG VOM 14. MAI 2019
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | RoboMarkets Deutschland GmbH
Andreas Leonhardt folgt auf Gottfried Korzuch in der Geschäftsführung der RoboMarkets Deutschland GmbH
Andreas Leonhardt folgt auf Gottfried Korzuch in der Geschäftsführung der RoboMarkets Deutschland GmbH
09.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Dieser Goldexplorer zieht jetzt die Kupfer-Trumpfkarte
Dieser Goldexplorer zieht jetzt die Kupfer-Trumpfkarte
08.07.2025 | Frequentis AG
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
08.07.2025 | iBanFirst S.A.
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
