BrauBeviale 2014
10.10.2014 / ID: 177058
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Auf der diesjährigen BrauBeviale, der Fachmesse für die Produktion und Vermarktung von Getränken, wird die Hamilton Bonaduz AG mit Beverly und VisiFerm DO B Sensorlösungen zur Messung von gelöstem Sauerstoff in Brauereiprozessen vorstellen. Vom 11.- 13. November können sich die Entscheider der Branche in Halle 6, Stand 6-152 über diese Produkte informieren.
Das mobile optische Sauerstoff-Messgerät Beverly stellt eine absolute Neuheit am Stand der Experten dar. Dieses tragbare Messgerät wurde für einfache und schnelle Qualitätskontrollen konzipiert, in enger Abstimmung mit Brauereien entwickelt und exakt auf deren Anforderungen ausgelegt. Der in Beverly verbaute, robuste und optische In-Line Sauerstoffsensor VisiFerm DO B beruht auf einem sauerstoffabhängigen Fluoreszenzmessprinzip. Die VisiFerm DO B kann einfach ausgebaut und als normaler In-Line Sensor verwendet werden. Den Anwendern wird so ein hohes Maß an Flexibilität geboten. Auch für kleine und mittlere Brauereien wird damit eine gleichermaßen sinnvolle und wirtschaftliche Lösung geboten, die vielfältig einsetzbar ist.
Die simple Handhabung und die wartungsfreundliche und damit auch kosteneffiziente Konstruktion machen Beverly zu einem idealen Messgerät für den Brauereialltag. Dies wird nicht zuletzt durch die robuste Bauweise unterstützt. Und auch in Sachen Bedienung hat das tragbare Messgerät Vorteile: Da die Anwendung intuitiv erfolgt, bedarf es keiner intensiven Schulung. Die Kalibrierung erfolgt ebenfalls ohne großen Aufwand und kann eigenständig von den Anwendern vorgenommen werden. Beverly weist ein hervorragendes Ansprechverhalten bis in den ppb (parts per billion) Bereich auf und die Messwerte werden deutlich und in Echtzeit auf dem Display angezeigt. Als ein weiterer Pluspunkt erweist sich die lange Akkulaufzeit, die einen 50 Stunden Dauerbetrieb ermöglicht. Weitere Vorzüge, die für Beverly sprechen, sind der IP 67 Schutz vor Feuchtigkeit, die verlässlichen Messwerte sowie ein denkbar einfacher Austausch der Sensorkappe.
http://www.hamiltoncompany.com
Hamilton Bonaduz AG
Via Crusch 8 CH-7402 Bonaduz
Pressekontakt
http://jansen-communications.de
Jansen Communications
Birlenbacher Str. 18 57078 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marlies Nipius
12.09.2017 | Marlies Nipius
BioProduction Congress in Dublin ideale Plattform für Hamilton
BioProduction Congress in Dublin ideale Plattform für Hamilton
08.09.2017 | Marlies Nipius
Optischer Sauerstoffsensor im Ex-Bereich optimiert Ausbeute sensitiver Produkte
Optischer Sauerstoffsensor im Ex-Bereich optimiert Ausbeute sensitiver Produkte
07.07.2017 | Marlies Nipius
Hamilton präsentiert robuste Sensorkappe für Anwendungen mit hohen Durchflussraten
Hamilton präsentiert robuste Sensorkappe für Anwendungen mit hohen Durchflussraten
05.07.2017 | Marlies Nipius
Hamilton stellt analogen Leitfähigkeitssensor vor
Hamilton stellt analogen Leitfähigkeitssensor vor
30.06.2017 | Marlies Nipius
Mit Beverly und VisiTrace DO zur EBC
Mit Beverly und VisiTrace DO zur EBC
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | RoboMarkets Deutschland GmbH
Andreas Leonhardt folgt auf Gottfried Korzuch in der Geschäftsführung der RoboMarkets Deutschland GmbH
Andreas Leonhardt folgt auf Gottfried Korzuch in der Geschäftsführung der RoboMarkets Deutschland GmbH
09.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Dieser Goldexplorer zieht jetzt die Kupfer-Trumpfkarte
Dieser Goldexplorer zieht jetzt die Kupfer-Trumpfkarte
08.07.2025 | Frequentis AG
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
08.07.2025 | iBanFirst S.A.
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
