Neues BMF-Schreiben zur Reisekostenreform ersetzt Schreiben vom 30.09.2013
10.11.2014 / ID: 179898
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Top aktuell: Ab sofort ersetzt das ergänzte BMF-Schreiben, das das Bundesministerium für Finanzen am 28.10.2014 veröffentlichte, das bisherige BMF-Schreiben zur Reisekostenreform vom 30.09.2013.
Nachdem das seit dem 01.01.2014 geltende Reisekostenrecht in der Praxis immer wieder neue Fragen aufgeworfen hat, klärt das Ergänzungsschreiben nun wichtige Details und offen gebliebene Punkte zur Reform. Gleichzeitig bringt es wichtige Neuregelungen mit sich.
Bei der Reisekostenabrechnung in den Unternehmen sind damit ab sofort folgende wesentliche Punkte zu berücksichtigen:
1. Ergänzungen und Klarstellungen bei der Definition der ersten Tätigkeitsstätte
2. Verpflegungsmehraufwendungen
- Zusammenrechnung der Abwesenheitszeiten über Nacht bzgl. Verpflegungsmehraufwendungen
- Mehrtägige auswärtige Tätigkeit mit Übernachtung
- Auswärtstätigkeiten in verschiedenen ausländischen Staaten
3. Kürzung bei Verpflegungsmehraufwendungen bei Mahlzeitengestellungen
- Vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellte Mahlzeiten im Flugzeug, im Zug oder auf einem Schiff
- Definition einer Mahlzeit, wie z. B. belegte Brötchen oder Kuchen etc.
- Kürzung auch bei Nichteinnahme einer vom Arbeitgeber gestellten Mahlzeit?
- Essensmarken auf Auswärtstätigkeiten
- Bewirtungen bei verbundenen Unternehmen
4. Doppelte Haushaltsführung
- Hauptwohnsitz und Zweitwohnsitz in derselben Stadt
- 1.000 EUR Höchstgrenze: Was ist mit Maklergebühren?
5. Mahlzeiten mit amtlichem Sachbezug
- Können steuerpflichtige Mahlzeiten, die mit dem Sachbezug zu versteuern sind, mit sonstigen steuerfreien Reisekosten verrechnet werden?
Zusammen mit den Lohnsteuer-Änderungsrichtlinien 2015, dem Jahressteuergesetz 2015, dem Mindestlohn und dem "Elterngeld Plus" kommen damit zum Jahreswechsel 2014/2015 wesentliche Änderungen auf die Personalabteilungen der Unternehmen zu.
Um genau diesen Herausforderungen gerecht zu werden, gibt es für Mitarbeiter aus Personal- und Lohnbüros ein kompaktes Update mit der "Online-Tagung: Jahreswechsel 2014/2015 in Personalbüro" (ein Angebot der Forum Verlag Herkert GmbH). Hier erfahren die Teilnehmer noch im Dezember 2014 alles Wichtige tagesaktuell direkt von ausgewiesenen Experten.
Wer sich kompakt, rechtssicher und praxisnah informieren möchte, kann sich einen Platz sichern unter: <a href="http://www.jahreswechsel-online.de" rel="nofollow">www.jahreswechsel-online.de</a>
Reisekostenrecht BMF-Schreiben Verpflegungsmehraufwendungen Elterngeld Plus Lohnsteuer-Änderungsrichtlinien 2015 Forum Verlag Herkert GmbH
http://www.forum-verlag.com
Forum Verlag Herkert GmbH
Mandichostr. 18 86504 Merching
Pressekontakt
http://www.forum-verlag.com
Forum Verlag Herkert GmbH
Mandichostr. 18 86504 Merching
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ute Klingner
21.11.2016 | Ute Klingner
Erste Hilfe an Säuglingen und Kindern
Erste Hilfe an Säuglingen und Kindern
02.12.2015 | Ute Klingner
Vom Kollegen zum Vorgesetzten
Vom Kollegen zum Vorgesetzten
24.11.2015 | Ute Klingner
Notfälle bei Kindern - was ist zu tun?
Notfälle bei Kindern - was ist zu tun?
29.10.2015 | Ute Klingner
Straßenverkehrsrechtrechtliche Änderungen - immer aktuell bleiben
Straßenverkehrsrechtrechtliche Änderungen - immer aktuell bleiben
28.10.2015 | Ute Klingner
REACH - Informationspflicht über SVHC-Stoffe gilt jetzt auch für Teilerzeugnisse
REACH - Informationspflicht über SVHC-Stoffe gilt jetzt auch für Teilerzeugnisse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | agiLOGO GmbH
Transformation beginnt innen - Change Prozesse scheitern an der Haltung
Transformation beginnt innen - Change Prozesse scheitern an der Haltung
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
07.07.2025 | JS Research
Kupferknappheit
Kupferknappheit
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
07.07.2025 | JS Research
Edelmetalle gewinnen an Bedeutung
Edelmetalle gewinnen an Bedeutung
