Natürliche Farbvielfalt für Getränke
17.11.2014 / ID: 180472
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Nachfrage nach Farben natürlichen Ursprungs wächst ungebrochen. Das amerikanische Marktforschungsinstitut Markets and Markets prognostiziert für den Zeitraum 2014 bis 2019 jährliche Wachstumsraten in zweistelliger Höhe, sowohl europa- als auch weltweit. Auf der Brau Beviale in Nürnberg präsentiert WILD sein umfassendes Portfolio an Farben aus natürlichen Quellen und färbenden Lebensmitteln. Damit ist der Ingredients-Experte bestens für den anhaltenden Verbraucherwunsch nach natürlichen Inhaltsstoffen und Clean-Label-Produkten aufgestellt.
Die Farben (http://www.wildflavors.com/EMEA-DE/produkte/natuerliche-inhaltsstoffe/farben) der Natur
Mit seiner Colors from Nature® Range bietet WILD eine breite Auswahl brillanter Farbnuancen für Lebensmittel und Getränke. Die Palette umfasst strahlendes Gelb, leuchtendes Orange, intensives Rot sowie Grün und Blau für Food. Auf der Messe in Nürnberg zeigt der Farbspezialist unter anderem neue Gelbtöne für Soft Drinks. Gelb ist nach wie vor eine der beliebtesten Farben bei Verbrauchern. WILD extrahiert für das färbende Lebensmittel (http://www.wildflavors.com/EMEA-DE/produkte/natuerliche-inhaltsstoffe/farben/faerbende-lebensmittel/) Saflor die Blütenblätter der Färberdistel und erreicht damit einen sonnigen Gelbton, der in allen Getränkeapplikationen Einsatz findet. Im Bereich Farben aus natürlicher Quelle hat das Unternehmen gelbes Beta-Carotin aus dem Pilz blakeslea trispora im Sortiment, das als stabile und anwenderfreundliche Emulsion angeboten wird.
Konsumenten auf der ganzen Welt lieben den Geschmack von Orange, Mango oder tropischen Früchten in Lebensmitteln und Getränken. Um diesen Effekt auch optisch aufzugreifen und zu verstärken, hat WILD sein Sortiment an färbenden Lebensmitteln erweitert und bietet klare Orange-Farbblends in verschiedenen Schattierungen an, die aus der Mischung von roten färbenden Lebensmitteln mit Saflor entstehen. Sie spiegeln optimal die jeweilige Geschmacksrichtung des Produktes wider und eignen sich für Still Drinks, fruchtsafthaltige Erfrischungs-getränke, karbonisierte Erfrischungsgetränke, Multivitamin- und ACE-Drinks. Darüber hinaus ermöglichen sie die Clean-Label-Deklarierung und eröffnen Herstellern dadurch wichtige Wettbewerbsvorteile.
Ebenfalls stark gefragt ist Rot. WILD hat seine Farbpalette um weitere Rottöne ergänzt und zeigt auf der Brau Beviale zahlreiche Schattierungen von zartem Erdbeerrot bis hin zu tiefem Violett. Alle Produkte sind als färbendes Lebensmittel ebenso wie als Farbe aus natürlichen Quellen erhältlich. Als Basis für die färbenden Lebensmittel dienen beispielsweise Schwarze Karotte, Holunder oder Roter Rettich. Die Nuancen finden Verwendung in karbonisierten Erfrischungsgetränken und Still Drinks. Durch die Kombination von verschiedenen Rohstoffen können hier einzigartige Farbnuancen erzielt werden, die besonders gut die verschiedenen Geschmacksrichtungen der Getränke unterstreichen.
Gefragter Karmin-Ersatz
Mit seiner Colors from Nature® Range bietet WILD willkommene Karmin-Alternativen, die immer häufiger nachgefragt werden. Besonders die Orange- Rot- und Violett-Töne ermöglichen es den Herstellern, Produkte zu entwickeln, die den Anforderungen an Clean Label, Halal und Kosher entsprechen. Seit jeher arbeitet WILD intensiv an neuen Lösungen, um je nach Markt- und Kundenbedürfnissen geeignete Varianten - beispielsweise auch ohne Aluminium - anbieten zu können. Mit dieser Farbpalette werden beide Aspekte erfüllt und wichtige Differenzierungsmöglichkeiten geschaffen.
WILD WILD Flavors Brau Brau Beviale Farben Farben aus natürlicher Quelle färbende Lebensmittel Verbraucher Getränke Gelb Orange Rot Blau Grün Lebensmittel
http://www.wildflavors.com
WILD
Rudolf-Wild-Str. 107 69214 Heidelberg-Eppelheim
Pressekontakt
http://www.agentur-publik.de
Publik. Agentur für Kommunikation GmbH
Rheinuferstr. 9 67061 Ludwigshafen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Arne Gätje
26.11.2015 | Arne Gätje
Rainbow Range - macht das Leben natürlich bunt
Rainbow Range - macht das Leben natürlich bunt
15.10.2015 | Arne Gätje
Von innovativen Aromen bis zu proteinreichen Riegeln
Von innovativen Aromen bis zu proteinreichen Riegeln
14.10.2015 | Arne Gätje
Impulse für Bier- und Weinmisch-Drinks
Impulse für Bier- und Weinmisch-Drinks
13.10.2015 | Arne Gätje
Schmecken gut, tun gut: Getränkeideen zum Wohlfühlen
Schmecken gut, tun gut: Getränkeideen zum Wohlfühlen
12.10.2015 | Arne Gätje
Konzepte für ein gesundheitsbewusstes Leben
Konzepte für ein gesundheitsbewusstes Leben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
