biolitec AG startet Aktienrückkaufprogramm zu 14,85 Euro je Aktie
24.11.2014 / ID: 181223
    
  Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
    
  Wien, 24. November 2014 - Die biolitec AG hat zum 24. November 2014 ein Aktienrückkaufprogramm gestartet. Das Unternehmen unterbreitet seinen Aktionären das Angebot, die auf ihren Namen lautende Stückaktien gegen eine Zahlung in Höhe von 14,85 Euro je Aktie zurückzuerwerben.
Die Annahmefrist für das Angebot begann am 24. November 2014, 0:00 Uhr und endet am Mittwoch, 10. Dezember 2014, 24:00 Uhr. Die biolitec plant, im Rahmen dieses Angebots bis zu 47.923 Stammaktien zu erwerben.
Der Handel der biolitec-Aktien unter der ISIN AT0000A0VCT2 im Entry Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse war fristgerecht zum 15. November 2014 gekündigt worden. Die biolitec-Aktie beendete ihre Notierung am Entry Standard am Freitag, den 14. November 2014 mit einem Schlusskurs von 9,90 Euro im Xetra-Handel der Frankfurter Wertpapierbörse.
Gründe des Delistings waren u.a. zunehmende Illiquidität der biolitec-Aktien, so Dr. Wolfgang Neuberger, Vorstand der biolitec AG. Durch das niedrige Handelsvolumen sei eine Finanzierungsfunktion nicht mehr gegeben. Da eine Notierung und die damit verbundenen Kapitalmarktvorgaben jedoch weiterhin hohe Kosten verursacht hatten, habe man sich für eine Einstellung des Handels an der Frankfurter Wertpapierbörse entschieden.
Die vollständigen Angebotsunterlagen sind unter anderem im Bundesanzeiger, im Wiener Amtsblatt sowie auf der Website der biolitec unter http://www.biolitec.de/unternehmen/aktienr ückkaufangebot veröffentlicht.
http://www.biolitec.de 
biolitec AG
Untere Viaduktgasse  6/9 1030 Wien
Pressekontakt
http://www.biolitec.de 
biolitec AG
Untere Viaduktgasse 6/9 1030 Wien
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jörn Gleisner
    12.10.2020 | Jörn Gleisner
Corona: PDT-Medikament Foscan mit Wirkstoff Temoporfin potentiell geeignet gegen COVID-19
Corona: PDT-Medikament Foscan mit Wirkstoff Temoporfin potentiell geeignet gegen COVID-19
    22.09.2020 | Jörn Gleisner
biolitec: Neue Lasertherapie bei Bandscheibenvorfällen lindert Schmerzen schnell und effektiv
biolitec: Neue Lasertherapie bei Bandscheibenvorfällen lindert Schmerzen schnell und effektiv
    08.09.2020 | Jörn Gleisner
Minimal-invasive Lasertherapien der biolitec® bei BPH und vielen anderen Indikationen in der Urologie anwendbar
Minimal-invasive Lasertherapien der biolitec® bei BPH und vielen anderen Indikationen in der Urologie anwendbar
    27.08.2020 | Jörn Gleisner
Neu: Krankenkassen übernehmen Kosten bei Hämorrhoiden-Lasertherapie von biolitec
Neu: Krankenkassen übernehmen Kosten bei Hämorrhoiden-Lasertherapie von biolitec
    18.08.2020 | Jörn Gleisner
biolitec: Informationsmodul zur digitalen Kommunikation mit Ärzten online - Neue Proktologen-APP jetzt downloaden
biolitec: Informationsmodul zur digitalen Kommunikation mit Ärzten online - Neue Proktologen-APP jetzt downloaden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    31.10.2025 | JS Research
Mächtiger Meilenstein: Gold bei fast 30 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung!
Mächtiger Meilenstein: Gold bei fast 30 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung!
    31.10.2025 | Holger Hagenlocher - Berater, Coach und Dozent
Drei Experten, ein Ziel: Effektive Zukunftsbegleitung
Drei Experten, ein Ziel: Effektive Zukunftsbegleitung
    31.10.2025 | FORUM MEDIA GROUP GMBH
Zukauf zweier Marken in Nordamerika
Zukauf zweier Marken in Nordamerika
    30.10.2025 | GIC International Catering
25 Jahre erstklassige Bordverpflegung: GIC International Catering feiert Firmenjubiläum
25 Jahre erstklassige Bordverpflegung: GIC International Catering feiert Firmenjubiläum
    30.10.2025 | JS Research
Die Zukunft braucht Kupfer
Die Zukunft braucht Kupfer

