Jede Talfahrt endet einmal
19.12.2014 / ID: 183602
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
China kauft billiges Öl. Und in den USA sinkt bereits die Zahl der aktiven Bohrlöcher deutlich. Hochwertige Ölunternehmen wie etwa Avanti Energy - http://bit.ly/12R3o6c werden sich behaupten.
83 Öltanker sind im Dezember auf dem Weg nach China. Das ist ein Rekord, verglichen mit den im Dezember sonst durchschnittlichen 67 Tankern. Denn der billige Ölpreis könnte bald zu Ende sein, allen Unkenrufen zum Trotz.
Auch wenn es noch etwas dauert, bis sich die Reduzierung der Bohrlöcher auf die Produktionsdaten und damit auch den Preis niederschlägt. Und der niedrige Ölpreis führte bereits zu Konsequenzen bei den Produzenten. So legen etwa BP und Chevron Investitionspläne auf Eis.
Ölgesellschaften, die auf gesunden Beinen stehen und mit besonders guten Vorgaben punkten können, werden auf jeden Fall ihren Weg machen. So hat sich Avanti Energy (ISIN: CA053491018 - http://bit.ly/12R3o6c ) darauf spezialisiert, nicht nach neuen Ölquellen zu suchen, sondern die Ausbeute an bereits produzierenden Öl- und Gaslagerstätten zu steigern.
Die OPEC und IEA geben laufend neue Nachfrageprognosen heraus. Ohne die Glaubwürdigkeit anzuzweifeln, hilft vielleicht ein Blick auf den tatsächlichen Verbrauch. Durchschnittlich verbraucht jeder US-Bürger rund 23 Barrel Öl pro Jahr. Ein indischer Bürger etwa drei Barrel und ein chinesischer Bürger etwa ein Barrel Öl pro Jahr. Chinas Wirtschaft, größer als die USA, wird in 2015 immer noch ungefähr sieben Prozent wachsen. China ist der größte Automobilhersteller und wächst beständig, was die Kfz-Produktionszahlen betrifft. Eine Milliarde Chinesen sind auf dem Weg von der Agrarwirtschaft in das 21. Jahrhundert. So könnte sich Chinas Ölverbrauch bis 2020 verdoppeln. Ähnliches gilt für Indien, wenn auch der Prozeß dort langsamer verläuft. Denn wenn ein Einwohner Chinas nicht mehr nur ein Barrel Öl, sondern zwei Barrel Öl jährlich konsumiert, dann muss auch die Ölnachfrage explodieren. So mehren sich trotz der aktuellen Talfahrt des Ölpreises Stimmen, die jetzt extrem gute Kaufgelegenheiten sehen. Stephen Schwartzman von der amerikanischen Investmentgesellschaft Blackstone Group etwa spricht von einer wunderbaren Gelegenheit, wie es sie selten gibt.
http://www.resource-capital.ch
Swiss Resource Capital AG
Poststr. 1 9100 Herisau
Pressekontakt
http://www.real-marketing.info
Real Marketing
Blombergstr. 7 9100 Bad Tölz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jochen Staiger
02.11.2015 | Jochen Staiger
Reformen in Simbabwe
Reformen in Simbabwe
27.10.2015 | Jochen Staiger
Zweiter Neustart in Japan
Zweiter Neustart in Japan
27.10.2015 | Jochen Staiger
Bergbau braucht Investitionen
Bergbau braucht Investitionen
21.10.2015 | Jochen Staiger
China bunkert Gold
China bunkert Gold
21.10.2015 | Jochen Staiger
Chinas harte Landung - so ein Unsinn
Chinas harte Landung - so ein Unsinn
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
