FeuerTRUTZ 2015: Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe informiert zur "Gefährdungsbeurteilung im Brandschutz"
22.01.2015 / ID: 185386
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Kassel. - Auch in diesem Jahr präsentiert sich der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf) auf der FeuerTRUTZ Fachmesse in Nürnberg am 18. und 19. Februar 2015 auf einem Gemeinschaftsstand mit dem Deutschen Institut für vorbeugenden Brandschutz (DIvB). Im Fokus steht neben der Selbsthilfe im Brandfall mit Feuerlöscheinrichtungen die Gefährdungsbeurteilung in kleinen und mittelständischen Unternehmen. Aufgrund der Arbeitsstättenrichtlinien besteht unverändert hoher Informations- und Handlungsbedarf.
"Das Thema Gefährdungsbeurteilung ist nicht nur in Großunternehmen von Bedeutung, sondern wird mittlerweile auch von kleinen und mittelständischen Unternehmen ernster genommen", so Nicole Maack, Vorstandsvorsitzende des bvbf. "Unternehmen haben ihre Gefährdungsbeurteilung auch auf Brandrisiken zu erstrecken und entsprechende Brandschutzmaßnahmen zu treffen. Bei einer Nichtbeachtung folgen empfindliche Bußgelder.", ergänzt Carsten Wege, Geschäftsführer des bvbf.
Eine Gefährdungsbeurteilung kann von speziellen Fachkräften oder erfahrenen Brandschutzbeauftragten vorgenommen werden. Doch während größere Unternehmen über eigene Mitarbeiter in diesem Bereich verfügen, greifen kleinere und mittelständische Unternehmen zunehmend auf externe Brandschutz-Experten zurück. Hier stehen die qualifizierten Brandschutz-Fachbetriebe als kompetente Ansprechpartner und Berater den Unternehmen zur Seite.
Der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf) vertritt die qualifizierten Brandschutz-Fachbetriebe in Deutschland und ist Ansprechpartner für Politik, Medien, Wirtschaft und Verbraucher. Seine bundesweit über 250 Mitglieder bieten das gesamte Spektrum technischer Dienstleistungen sowohl im vorbeugenden als auch abwehrenden Brandschutz. Zu den aktuellen Themen "Brandschutzhelfer" und "Brandschutzbeauftragte" wird der bvbf auf der FeuerTRUTZ informieren.
Die FeuerTRUTZ hat sich in den letzten Jahren zu der Leitmesse im deutschsprachigen Raum rund um den vorbeugenden Brandschutz entwickelt. Auf der diesjährigen Messe präsentieren über 200 Aussteller innovative Lösungen und Produkte zur Brandverhütung und -eindämmung. Die Fachmesse und der parallele Brandschutzkongress dienen dem Erfahrungsaustausch unter Brandschutzexperten.
Weitere Informationen unter http://www.bvbf.de.
http://www.bvbf.de
Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf)
Friedrichsstraße 18 34117 Kassel
Pressekontakt
http://www.bvbf.de
Dr. Schulz Public Relations GmbH
Berrenrather Straße 190 50937 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Vorstandsvorsitzende Nicole Maack
03.06.2015 | Vorstandsvorsitzende Nicole Maack
INTERSCHUTZ 2015: Gefährdungsbeurteilung im Brandschutz - ein wichtiges Thema auch für kleine und mittelständische Unternehmen
INTERSCHUTZ 2015: Gefährdungsbeurteilung im Brandschutz - ein wichtiges Thema auch für kleine und mittelständische Unternehmen
13.05.2015 | Vorstandsvorsitzende Nicole Maack
bvbf: Im Falle eines Falles - Ruhe bewahren und Feuerlöscher auf den Brandherd richten
bvbf: Im Falle eines Falles - Ruhe bewahren und Feuerlöscher auf den Brandherd richten
30.03.2015 | Vorstandsvorsitzende Nicole Maack
bvbf: Einheitliche Richtlinie zum Brandschutzbeauftragten veröffentlicht
bvbf: Einheitliche Richtlinie zum Brandschutzbeauftragten veröffentlicht
06.02.2015 | Vorstandsvorsitzende Nicole Maack
bvbf: Betrieblicher Brandschutz - Löschpflicht bei entstehenden Bränden!
bvbf: Betrieblicher Brandschutz - Löschpflicht bei entstehenden Bränden!
06.01.2015 | Vorstandsvorsitzende Nicole Maack
bvbf: Rauchmelder-Pflicht für Wohnungen - Zum Jahreswechsel sind Übergangsfristen zur Nachrüstung ausgelaufen
bvbf: Rauchmelder-Pflicht für Wohnungen - Zum Jahreswechsel sind Übergangsfristen zur Nachrüstung ausgelaufen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.05.2025 | Astrid Klee RedaktionMedien Verlag
Geldwertmagazin 2025: Mit über 500 Spartipps tausende Euro sparen?
Geldwertmagazin 2025: Mit über 500 Spartipps tausende Euro sparen?
21.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Nicola startet Gold- und Silberproduktion mit Material von Talisker
Nicola startet Gold- und Silberproduktion mit Material von Talisker
21.05.2025 | UMT United Mobility Technology AG
UMT AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2024
UMT AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2024
21.05.2025 | IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
IfKom im Gespräch mit FinAF zum Thema Kommunale Wärmeplanung
IfKom im Gespräch mit FinAF zum Thema Kommunale Wärmeplanung
21.05.2025 | Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ)
Buch "Führen mit Alpha Intelligence" ist erschienen
Buch "Führen mit Alpha Intelligence" ist erschienen
