HomeMatic überzeugt Kärcher auf ganzer Linie
02.02.2015 / ID: 186289
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Leer, 02. Februar 2015 - Die eQ-3 AG, Europas führender Hersteller von Home Control- und Energiemanagementlösungen, kooperiert mit der Alfred Kärcher GmbH & Co. KG, dem Weltmarktführer für Reinigungstechnik. Die Funktechnologie HomeMatic von eQ-3 wird zukünftig in Produkte von Kärcher integriert.
Mit dieser Kooperation bündeln zwei Markttreiber ihre Kompetenzen. Die Alfred Kärcher GmbH & Co. KG ist ein weltweit operierendes Familienunternehmen, das Reinigungsgeräte sowie komplette Reinigungssysteme herstellt. Vom Hauptsitz in Winnenden aus operiert der Weltmarktführer für Reinigungstechnik international. Seit Mai 2014 ist Kärcher QIVICON-Partner und schließt sich damit nach EnBW, Vattenfall, RheinEnergie und der Deutschen Telekom einer Reihe renommierter Unternehmen an, die auf die HomeMatic-Technologie vertrauen. eQ-3 erweitert mit der Partnerschaft die Anwendungsmöglichkeiten seines Smart Home-Systems deutlich über die Grenzen von Haus oder Wohnung hinweg.
Smart Home findet immer mehr Anwendungsbereiche
"Wir freuen uns sehr, dass Kärcher sich für HomeMatic entschieden hat", kommentiert Bernd Grohmann, Vorstand der eQ-3 AG. "Dadurch wird HomeMatic erneut um ein wichtiges Anwendungsfeld erweitert. Wir sprengen die Grenzen der Anwendung am und im Haus bzw. in der Wohnung und bauen die Nutzung in den Garten aus."
Dieter Grajer, Geschäftsführer Home&Garden bei Kärcher, ergänzt: "Die HomeMatic-Technologie hat uns von Anfang an begeistert. Daher werden wir das Funkprotokoll von eQ-3 in unsere Geräte integrieren, die dann über QIVICON gesteuert werden können. Wir freuen uns, zusammen mit eQ-3 als kompetentem Partner Synergien zu schaffen und unsere Produkte in intelligente Smart Home-Lösungen zu integrieren."
Weitere Informationen sind auf der eQ-3-Webseite (http://www.eq-3.de/) zu finden.
Hochauflösendes Bildmaterial kann unter eQ-3@sprengel-pr.com angefordert werden.
Alfred Kärcher GmbH & Co. KG
Kärcher ist weltweit führender Anbieter für Reinigungstechnik. Das Familienunternehmen beschäftigt in 60 Ländern und 100 Gesellschaften über 10.600 Mitarbeiter. Für einen weltweit lückenlosen Kundendienst sorgen 50.000 Servicestellen in allen Ländern. Im Jahr 2013 erzielte Kärcher mit 2,05 Mrd. Euro den höchsten Umsatz und mit 12,5 Mio. verkauften Geräten die höchste Stückzahl in seiner Geschichte.
Über QIVICON:
QIVICON ist eine von der Deutschen Telekom initiierte Allianz führender Industrieunternehmen in Deutschland mit dem Ziel, das Thema Smart Home voranzutreiben und herstellerübergreifende Lösungen für Kunden zu entwickeln. Gemeinsam mit den Partnern EnBW, eQ-3, Miele und Samsung entwickelt die Telekom eine Plattform, die Themenfelder wie Energieeffizienz, Sicherheit und Komfort für Menschen jeden Alters für zu Hause abdeckt. Darüber hinaus wird eine stetig wachsende Anzahl weiterer Partnerunternehmen die QIVICON-Plattform für ihre Smart Home-Angebote nutzen. Weitere Informationen: http://www.qivicon.com.
http://www.eq-3.de
eQ-3 AG
Maiburger Straße 29 26789 Leer
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Helena Delmenhorst
13.07.2015 | Helena Delmenhorst
Das Smart Home am Handgelenk: Apple Watch steuert jetzt auch Homematic
Das Smart Home am Handgelenk: Apple Watch steuert jetzt auch Homematic
02.04.2015 | Helena Delmenhorst
eQ-3 öffnet Software der Homematic-Zentrale für Entwickler und alternative Hardware-Plattformen
eQ-3 öffnet Software der Homematic-Zentrale für Entwickler und alternative Hardware-Plattformen
31.03.2015 | Helena Delmenhorst
Homematic - eine Plattform für viele Smart Home-Lösungen
Homematic - eine Plattform für viele Smart Home-Lösungen
27.03.2015 | Helena Delmenhorst
Homematic-Usertreffen im XXL-Format
Homematic-Usertreffen im XXL-Format
10.03.2015 | Helena Delmenhorst
"Homematic IP" - Das Smart Home spricht jetzt IPv6
"Homematic IP" - Das Smart Home spricht jetzt IPv6
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Frequentis AG
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
08.07.2025 | iBanFirst S.A.
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
08.07.2025 | JS Research
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
08.07.2025 | FlyNex GmbH
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
