Pressemitteilung von Guido Gudat

ProSweets Cologne: Die Business-Plattform für die Zuliefer- und Süßwarenindustrie


04.02.2015 / ID: 186608
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Die ProSweets Cologne (http://www.prosweets.de/de/prosweets/home/index.php) zeigte erneut, welch wichtige Funktion sie als Zuliefermesse und Informationsplattform für die Süßwaren- und Knabberartikelindustrie einnimmt. Rund 17.000 Fachbesucher aus
78 Ländern wurden vom 1. bis 4. Februar 2015 gezählt. Der Auslandsanteil lag bei 65 Prozent. "Für die zuliefernden Unternehmen der Süßwarenwirtschaft ist die ProSweets Cologne die zentrale internationale Businessplattform," unterstrich Katharina C. Hamma, Geschäftsführerin der Koelnmesse GmbH. "Im Verbund mit der weltweit führenden Süßwarenmesse ISM bietet die ProSweets Cologne unvergleichliche Synergien." Die ProSweets Cologne überzeugte mit ihrem breiten Themenspektrum, das von einem kompetent und international führenden Teilnehmerfeld dargestellt wurde. 328 Anbieter aus 33 Ländern präsentierten neue Lösungen und Weiterentwicklungen für Rezepturen, Produktion und Verpackung von Süßwaren und Knabberartikeln. Das Ausstellerangebot war national wie international breit aufgestellt und deckte das gesamte Zulieferspektrum maßgebend ab.

Die Qualität der Fachbesucher wurde von allen Ausstellern der Messe ausdrücklich hervorgehoben. Neben Produktionsleitern aus führenden Unternehmen informierten sich zahlreiche mittelständische und kleinere Unternehmer, die in ihrer Leitungsfunktion selbst über die weiteren Investitionen in ihren Firmen entscheiden. "Die ProSweets Cologne stellt ohne Frage eine feste Größe für die Süßwarenindustrie dar", bestätigte ein Aussteller. Auch aus Forschung, Entwicklung, Konstruktion und Qualitätsmanagement kamen ebenfalls Fachleute nach Köln, um in direktem Austausch mit den Ausstellern über die aktuellen Entwicklungen zu sprechen. Das Entscheidungsniveau der Besucher war generell hoch: Rund 70 Prozent bezeichneten sich Umfragen zufolge als entscheidend bzw. mitentscheidend.

Die parallel stattfindende Internationale Süßwarenmesse ISM schloss mit Besucherplus. Bei Messeschluss verzeichnete die Koelnmesse rund 37.000 Besucher aus 141 Ländern. 1.513 Aussteller aus 65 Ländern präsentierten Süßwaren und Knabberartikel aus aller Welt.

Im Verbund mit der ISM, Internationale Süßwarenmesse Köln, bildet die ProSweets Cologne die gesamte Wertschöpfungskette in der Süßwarenproduktion ab - eine weltweit einzigartige Konstellation. Als ideelle Träger unterstützen die ProSweets Cologne der Bundesverband der Deutschen Süßwaren-Industrie e.V. (BDSI), Sweets Global Network e.V. (SG), die DLG e.V. und die Zentralfachschule der Deutschen Süßwarenwirtschaft (ZDS).

Die ProSweets Cologne 2015 in Zahlen:
328 Unternehmen aus 33 Ländern beteiligten sich an der ProSweets Cologne 2015, davon 63 Prozent aus dem Ausland. Insgesamt wurde eine Bruttoausstellungsfläche von 21.000 qm belegt. Darunter befanden sich
121 Aussteller und 2 zusätzlich vertretene Firmen aus Deutschland sowie
202 Aussteller und 3 zusätzlich vertretene Firmen aus dem Ausland. Inklusive Schätzungen für den letzten Messetag kamen rund 17.000 Gäste aus
78 Ländern zur ProSweets Cologne 2015, davon 65 Prozent aus dem Ausland.

Die nächste ProSweets Cologne findet statt 31. Januar bis 3. Februar 2016

Parallel wird die 46. ISM durchgeführt.

Mehr Informationen: http://www.prosweets-cologne.de (http://www.prosweets.de/de/prosweets/home/index.php)
http://www.ism-cologne.de (http://www.ism-cologne.de/de/ism/home/index.php)
Koelnmesse GmbH Prosweets Cologne ISM Cologne

http://www.koelnmesse.de
Koelnmesse GmbH
Messeplatz 1 50679 Köln

Pressekontakt
http://www.koelnmesse.de
Koelnmesse GmbH
Messeplatz 1 50679 Koeln


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Guido Gudat
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 428.053
PM aufgerufen: 72.596.845