Die Zukunft von REACH
18.02.2015 / ID: 187710
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Kreuzlingen, 18. Februar 2015 - Die Produktsicherheit ist seit Jahren eine umfassende Tätigkeit, die sich durch einen hohen Grad an Vernetzung ebenso wie eine stetig wachsende Komplexität auszeichnet. Eben diese Konstellation wurde auf der jährlichen Fachtagung besonders deutlich: Themen wie die Zukunft von REACH über 2018 hinaus, die Herausforderungen entlang der Lieferkette sowie die Überwachungsprojekte im föderalen System waren Schwerpunkte der mittlerweile 8. Jahrestagung in Köln.
Fachbeiträge aus der Praxis führender Unternehmen und Institutionen wie der BAuA, Evonik Industries, Bayer, Clariant und Fuchs Petrolub gaben Antworten auf drängende Fragen zur wirtschaftlichen Umsetzung von REACH, nach der Einstufung und Umstufung von Gemischen nach CLP/GHS sowie zu den bevorstehenden Herausforderungen für Nanomaterialen und Endokrine Disruptoren.
Das interaktive Format der Veranstaltung wurde besonders deutlich durch die Technik des Graphic Recording, bei dem parallel zu den Vorträgen nicht nur die Inhalte, sondern auch aktuelle Praxisfragen seitens der Teilnehmer anschaulich dargestellt und zusammengefasst wurden.
Wer sich ein Bild von den wesentlichen Aussagen der Tagung machen möchte, dem steht die Graphik zum Gratis-Download zur Verfügung unter:
http://www.chem-academy.com/graphic-recording-produktsicherheit
http://www.chem-academy.com
Vereon AG, Chem-Academy
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen
Pressekontakt
http://www.chem-academy.com
Vereon AG, Chem-Academy
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stephan Mayer
24.03.2016 | Stephan Mayer
Nachlese zur 6. Jahrestagung Innovationsforum Energie
Nachlese zur 6. Jahrestagung Innovationsforum Energie
15.02.2016 | Stephan Mayer
E-Rechnungs-Gipfel 2016
E-Rechnungs-Gipfel 2016
27.01.2016 | Stephan Mayer
Steigende Anforderungen an die finanzielle Führung von EVU
Steigende Anforderungen an die finanzielle Führung von EVU
19.01.2016 | Stephan Mayer
Business Intelligence Agenda
Business Intelligence Agenda
03.12.2015 | Stephan Mayer
Ist die Schweiz bereit für Mobile Payment?
Ist die Schweiz bereit für Mobile Payment?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
