Pressemitteilung von Anja Röhrle

Alles in einem


18.03.2015 / ID: 190452
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Fulda, 18. März 2015 - Bei der Entwicklung eines Verpackungskonzepts für die freihängenden Dunstabzugshauben des größten Hausgeräteherstellers in Europa, die BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH, hat die DS Smith l Packaging Division D-A-CH erneut eine 360-Grad-Perspektive und Innovationsstärke im Bereich intelligente Wellpapp-Lösungen unter Beweis gestellt. Die besondere Herausforderung dabei: die Vielfalt individueller Konstruktionsformen und die anspruchsvollen Materialien von Edelstahl über Aluminium bis hin zu Glas. Mit einer standardisierten Einheitsverpackung ist es DS Smith nun gemeinsam mit der BSH gelungen, ein Konzept zu entwickeln, das den hohen Anforderungen des Produkts in jeder Hinsicht gerecht wird.

Bei der innovativen Wellpapp-Lösung für Dunstabzugshauben wird der Lüfterkasten mit Gebläsemotor - das einzige Standardteil, das in allen Geräten verbaut ist - zum tragenden Teil der Verpackung. Die Sichthaube, deren Form je nach Design stark variiert, schwebt hingegen frei in der Verpackung. Diese besondere Konstruktion schützt vor Transportschäden, zum Beispiel durch Stoßbelastung, macht die Verpackung aber zugleich unabhängig von Form und Breite des Geräts. Die Lösung wird für das größte Gerät ausgelegt, alle kleineren Geräte lassen sich dadurch ebenfalls problemlos und sicher darin verpacken.

Die standardisierte Einheitsverpackung besteht aus einem Umkarton und drei mit Schlauchklebung vorgefertigten Stützkartons. Zwei Holzleisten sorgen für den optimalen Halt und ermöglichen einen reibungslosen internen Transport mit Klammerstaplern. Das Konzept reduziert das Lagervolumen und die Anzahl der Verpackungsteile der BSH auf ein Minimum - von circa 150 auf 26 Teile. Darüber hinaus garantiert es einfaches Handling: Die Verpackung lässt sich mit wenigen Handgriffen aufrichten. Im Anschluss wird der Lüfterkasten mit Gebläsemotor in seine Fixierung geschoben und alle weiteren Teile daran montiert. Das Gerät muss dadurch nicht mehr nachträglich mit vollem Gewicht in die Verpackung gehoben werden. Das Konzept sorgt also nicht nur für den zuverlässigen Schutz der hochwertigen Produkte, sondern auch für effiziente und wirtschaftliche Prozesse über den gesamten Supply Cycle hinweg.

Die erfolgreiche Entwicklung und Umsetzung des Verpackungskonzepts für die anspruchsvollen Produkte der BSH gründet auf dem bewährten Erfolgskonzept von DS Smith: Weniger Komplexität und größere Effizienz, weniger Abfall und mehr Recycling, weniger Material und größere Wirkung, weniger Kosten und mehr Erfolg - kurz: The Power of Less. Grundvoraussetzung dafür ist eine ganzheitliche Analyse der Prozessabläufe des Kunden. So stellt der Verpackungsexperte sicher, dass seine Produkte im entscheidenden Moment mit geringerem Aufwand mehr leisten.
Diese Pressemitteilung steht Ihnen zum Download zur Verfügung unter
http://www.faktum-redaktion.de

Bildquelle: DS Smith/Fulda
DS Smith/Fulda Verpackungskonzepte Einheitsverpackung Wellpapp-Lösungen

http://www.dssmith-packaging.de
DS Smith Packaging
Bellingerstraße 7–9 36043 Fulda

Pressekontakt
http://www.faktum-kommunikation.de
FAKTUM I MARKETING I KOMMUNIKATION PUBLIC RELATIONS
Friedrich-Ebert-Anlage 27 69117 Heidelberg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Anja Röhrle
03.10.2016 | Anja Röhrle
Doppelsieg für DS Smith
16.08.2016 | Anja Röhrle
Countdown zum Schulstart
09.08.2016 | Anja Röhrle
Auf virtueller Entdeckungstour
04.08.2016 | Anja Röhrle
Für die perfekte Fußballparty
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.07.2025 | Biedenkap GmbH
BIedenkap GmbH, Bewerter und Verwerter
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 7
PM gesamt: 428.186
PM aufgerufen: 72.637.792