DS Smith setzt mit Lasercodierung neue Maßstäbe im Bereich Late Stage Customization
07.04.2015 / ID: 192047
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Fulda, 7. April 2015. Mit einem innovativen Laser-Beschriftungsverfahren eröffnet die DS Smith l Packaging Division D-A-CH gemeinsam mit Videojet Technologies, Hersteller hochwertiger Kennzeichnungslösungen, ihren Kunden völlig neue Dimensionen im Bereich Late Stage Customization von Verpackungen. Per Lasercodierung können entsprechend vorbedruckte Verpackungen individuell, schnell und qualitativ hochwertig, direkt an der Produktionslinie gekennzeichnet werden. Das Ergebnis ist eine deutlich effizientere Prozessgestaltung. Bei einem namhaften Hersteller im Bereich FMCG reduzierte der Verpackungs- und Displayhersteller mit dem neuen Verfahren die Komplexität und Prozesskosten signifikant.
"Mit der erheblichen Reduktion der Verpackungsvarianten, die wir durch ein Projekt zur Format- und Drucklayoutharmonisierung durch den Einsatz von Lasercodierung erzielt haben, geht eine ganze Reihe von Vorteilen einher: Geringere Lagerkosten, weniger Logistik- und Verwaltungsaufwand, höhere Auflagen, höhere Planungssicherheit und maximale Flexibilität. Am Ende des Projekts stand ein deutlich spürbares Plus an Effizienz und Wirtschaftlichkeit", sagt Michael Lamprecht, Sales & Marketing Director bei der DS Smith l Packaging Division D-A-CH.
Mit der innovativen Prozesslösung bietet der Full-Service-Packaging-Anbieter DS Smith seinen Kunden höchste Flexibilität beim Aufbringen von Texten, Grafiken oder Codes auf Verpackungen. Die schnelle Umsetzung von unterschiedlichen Länderversionen oder sich kurzfristig ändernden Inhaltsangaben ist direkt an der Verpackungslinie möglich.
Auf der Wellpapp-Verpackung wird im Flexo-Direktdruckverfahren das Feld, das für die spätere individuelle Beschriftung vorgesehen ist, mit dem Laserlack bedruckt. Der Lack enthält lasersensitive Pigmente, die sich beim Auftreffen des Laserstrahls durch eine chemische Reaktion in Schwarz umwandeln. So können vorbedruckte Verpackungszuschnitte direkt an der Produktionslinie "on the fly", also im laufenden Fertigungsprozess, oder aber im Stillstand, in kürzester Zeit mit den individuellen Informationen fertig bedruckt werden. "Die Kennzeichnung mittels Laser generiert eine stabile Wiedergabe von Klarschrift und Codes. Das Druckergebnis überzeugt mit permanenter Haltbarkeit und hervorragender Qualität", so Robert Zimmermann, Key Account Manager bei Videojet Technologies. "Mit diesem Verfahren können wir für unsere Kunden die Komplexität und die Kosten ihrer Verpackungsprozesse signifikant reduzieren", freut sich Lamprecht. "Gleichzeitig steigern wir die Effizienz und Effektivität ihrer Prozesse."
Einige Vorteile der Lasercodierung:
- Maximale Flexibilität durch Individualisierung im letztmöglichen Produktionsschritt
- Signifikante Reduktion der Verpackungsvarianten
- Geringere Lagerkosten, weniger Logistikaufwand
- Schnellere Time-to-Market
- Hohe Qualität und Haltbarkeit des Druckbilds
Diese Pressemitteilung steht Ihnen zum Download zur Verfügung unter
http://www.faktum-redaktion.de
Bildquelle: DS Smith l Packaging Division D-A-CH
http://www.dssmith-packaging.de
DS Smith Packaging
Bellingerstraße 7–9 36043 Fulda
Pressekontakt
http://www.faktum-kommunikation.de
FAKTUM I MARKETING I KOMMUNIKATION PUBLIC RELATIONS
Friedrich-Ebert-Anlage 27 69117 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Anja Röhrle
05.10.2016 | Anja Röhrle
Wenn der Kürbis am Point of Sale freundlich lächelt
Wenn der Kürbis am Point of Sale freundlich lächelt
03.10.2016 | Anja Röhrle
Doppelsieg für DS Smith
Doppelsieg für DS Smith
16.08.2016 | Anja Röhrle
Countdown zum Schulstart
Countdown zum Schulstart
09.08.2016 | Anja Röhrle
Auf virtueller Entdeckungstour
Auf virtueller Entdeckungstour
04.08.2016 | Anja Röhrle
Für die perfekte Fußballparty
Für die perfekte Fußballparty
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | JS Research
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
18.09.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
18.09.2025 | Selbstständige Versicherungsmaklerin
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
Influencer-Award: Kieler Polizistin für Finanzaufklärung!
18.09.2025 | service94 Gmbh
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
service94 GmbH-Unternehmensgruppe sichert erfolgreiche Zukunft
18.09.2025 | yayworks GbR
Gesunde Zusammenarbeit & starke Teamkultur mit yayworks
Gesunde Zusammenarbeit & starke Teamkultur mit yayworks
