Phoenix Kapitaldienst: Die unendliche Geschichte geht zu Ende
21.04.2015 / ID: 193233
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
21. April. 2015. Gut zehn Jahre nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens gegen die Phoenix Kapitaldienst GmbH scheint die für Anleger unendliche Geschichte, nun doch zu Ende zu gehen. Im Schlusstermin am 8. Mai 2015 gehe es auch um die Frage, in wie weit das Schlussverzeichnis von den Gläubigern akzeptiert werde, so der Deutsche Verbraucherschutzring e. V. (DVS). Außerdem werde dann auch feststehen, wie viel "Asche" die Anleger aus dem "verbrannten Phoenix" bekommen werden.
Am 15. März 2015 hat das Phoenix-Insolvenzverfahren seinen zehnten Geburtstag "gefeiert". Seit über zehn Jahren warten also die Anleger auf ihr Geld. Die Fragen der Betroffenen, wie viel sie aus der Insolvenzmasse bekommen und wann das sein werde, hatte der Insolvenzverwalter seit Jahren mit beharrlichem Schweigen beantwortet. Am 8. Mai 2015 wird das Verfahren mit dem Schlusstermin (§ 197 d. InsolO) dann beendet werden. "Bei diesem Termin wird, wie das Gesetz es vorschreibt, die Schlussrechnung des Insolvenzverwalters erörtert.", sagt Claudia Lunderstedt-Georgi, Geschäftsführerin des DVS (www.dvs-ev.net). Daneben muss das Gericht prüfen, ob es Einwendungen gegen das Schlussverzeichnis gibt und es wird unter den Gläubigern entschieden, was mit den nicht verwertbaren Gegenständen der Insolvenzmasse (soweit vorhanden) geschehen soll.
"Natürlich hätte jeder Anleger das Recht, diesem Schlusstermin im Kolpinghaus in Frankfurt am Main beizuwohnen", sagt die DVS-Geschäftsführerin, ratsam sei dies allerdings nicht. Wer sich die Prozedur der Einlasskontrolle und die stundenlange Warterei sparen will, sollte sich von einem Anwalt vertreten lassen. "Und auch wenn sich ein Gläubiger noch kurzfristig dazu entschließt, sich beim Schlusstermin vertreten zu lassen, der kann sich gern an uns wenden", so Claudia Lunderstedt-Georgi. Der Vertrauensanwalt des DVS ist übrigens auch vor Ort.
Weitere Informationen unter http://www.dvs-ev.net
http://www.dvs-ev.net
Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS)
Langer Berg 7 99094 Erfurt
Pressekontakt
http://www.all4press.de
All4press
Martinskloster 3 99094 Erfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Claudia Lunderstedt-Georgi
20.08.2015 | Claudia Lunderstedt-Georgi
Alphapool GmbH: Sorgen der Anleger mehr als berechtigt
Alphapool GmbH: Sorgen der Anleger mehr als berechtigt
19.08.2015 | Claudia Lunderstedt-Georgi
Alarm für Anleger: Shedlin Capital am Ende
Alarm für Anleger: Shedlin Capital am Ende
15.07.2015 | Claudia Lunderstedt-Georgi
Insolvenz der CSA Beteiligungsfonds: Anleger müssen reagieren
Insolvenz der CSA Beteiligungsfonds: Anleger müssen reagieren
10.07.2015 | Claudia Lunderstedt-Georgi
MBB Clean Energy AG insolvent: Möglichkeiten für die Anleger
MBB Clean Energy AG insolvent: Möglichkeiten für die Anleger
08.07.2015 | Claudia Lunderstedt-Georgi
Das neue Einlagensicherungsgesetz - mehr Sicherheit für Anleger
Das neue Einlagensicherungsgesetz - mehr Sicherheit für Anleger
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.10.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sankamap Metals bestätigt markante Ring-Anomalie auf Kupfer- und Goldprojekt
Sankamap Metals bestätigt markante Ring-Anomalie auf Kupfer- und Goldprojekt
29.10.2025 | Bruno Dobler - Keynote Speaker & Coach
Wirtschaft entdeckt ehemalige Piloten für sich
Wirtschaft entdeckt ehemalige Piloten für sich
29.10.2025 | Founder Journey - Startup- und Existenzgründungsberatung Holger Hagenlocher
Founder Talk: Gründergeist trifft Bodenseepanorama
Founder Talk: Gründergeist trifft Bodenseepanorama
29.10.2025 | DENIOS SE
Stark vernetzt: RWE-Arbeitskreis tagt bei DENIOS
Stark vernetzt: RWE-Arbeitskreis tagt bei DENIOS
29.10.2025 | JS Research
Uranminenunternehmen positionieren sich im Bullenmarkt!
Uranminenunternehmen positionieren sich im Bullenmarkt!

