Unternehmerforum bietet praxisbezogenen Erfahrungsaustausch zu Indien
11.05.2015 / ID: 195050
    
  Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
    
  Ein Jahr nach dem Regierungswechsel in Indien ist die Euphorie im Land groß. Die Wirtschaftsgemeinschaft erwartet umfassende Reformen und den Abbau von Bürokratie und Marktzugangsbeschränkungen in der drittgrößten Volkswirtschaft Asiens. Ob der neue Premierminister Narendra Modi seine großen Versprechungen halten kann, ist auch eine der zentralen Fragen des India Days am 16. Juni 2015 (http://www.indiaday.de/)im Congress-Centrum Nord der Koelnmesse. Darüber hinaus geben renommierte Indienkenner ihre Tipps und Erfahrungen in Vorträgen und Diskussionsrunden an die indieninteressierten Unternehmer weiter.
Die Veranstaltung ist Bestandteil der siebten Indienwoche der Stadt Köln und richtet sich an Unternehmen jeder Größe, die bereits in Indien aktiv sind oder über den Schritt auf den Subkontinent nachdenken. Veranstalter des India Day sind die Koelnmesse, die Luther Rechtsanwaltsgesellschaft, das Beratungsunternehmen Maier + Vidorno sowie die Deutsche Bank.
Im Rahmen des India Days nehmen Vertreter mittelständischer und großer Unternehmen in Vorträgen und Diskussionsrunden konkrete Fragestellungen rund um die Geschäftstätigkeit auf dem Subkontinent in den Blick. Dabei stehen aktuelle wirtschaftliche und politische Entwicklungen ebenso im Fokus wie typische Risiken im Indiengeschäft sowie praktische Tipps zur Gestaltung von Investitionen in Indien. Die Teilnehmer haben zudem die Gelegenheit, strategische Überlegungen und aktuelle Fragen zum Tagesgeschäft mit den Referenten und Veranstaltern in Einzelgesprächen sowie im abschließenden Get-Together zu erörtern.
Zum Auftakt des India Days erwartet die Teilnehmer eine Einordnung des wohl aktuellsten Themas: Ravneet Gill, CEO Deutsche Bank India, wirft in seiner Auftaktrede einen Blick auf Indien ein Jahr nach der Wahl und erläutert die Auswirkungen des Regierungswechsels auf die indische Volkswirtschaft und die Bedeutung für das Engagement deutscher Unternehmen in Indien.
Im weiteren Verlauf des India Days beziehen Indienexperten in Vorträgen und hochkarätig besetzten Diskussionsrunden zu aktuellen Entwicklungen in der indischen Wirtschaft und Politik ebenso Stellung wie zum Umgang mit Korruption und anderen Herausforderungen auf dem Subkontinent. So diskutieren unter anderem Vertreter von Reliance Industries, der Ammann Group, Remondis und der Koelnmesse über Vision und Wirklichkeit in Indien sowie die "Make in India" Initiative der indischen Regierung.
Die indische Kultur, die Kommunikation und der richtige Umgang miteinander stehen im Mittelpunkt eines interaktiven Rollenspiels. Interkulturelle Trainer greifen darin typische Missverständnisse zwischen Deutschen und Indern auf und geben Tipps, wie diese durch einfache Regeln verhindert werden können.
Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung unter http://www.indiaday.de (http://www.indiaday.de/)
http://www.koelnmesse.de 
Koelnmesse GmbH
Messeplatz  1 50679 Köln
Pressekontakt
http://www.koelnmesse.de 
Koelnmesse GmbH
Messeplatz 1  50679 Koeln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Guido Gudat
    14.09.2015 | Guido Gudat
Bestnoten für die Kind + Jugend: Weltleitmesse schließt mit hervorragendem Ergebnis
Bestnoten für die Kind + Jugend: Weltleitmesse schließt mit hervorragendem Ergebnis
    01.09.2015 | Guido Gudat
spoga horse Herbst erfolgreich auf internationalem Wachstumskurs
spoga horse Herbst erfolgreich auf internationalem Wachstumskurs
    14.08.2015 | Guido Gudat
Koelnmesse übernimmt brasilianischen Messeveranstalter Interfeiras Eventos Ltda.
Koelnmesse übernimmt brasilianischen Messeveranstalter Interfeiras Eventos Ltda.
    14.07.2015 | Guido Gudat
Koelnmesse und dimedis GmbH vereinbaren Zusammenarbeit - Digitalisierung wichtige strategische Säule und Fokus von Koelnmesse 3.0
Koelnmesse und dimedis GmbH vereinbaren Zusammenarbeit - Digitalisierung wichtige strategische Säule und Fokus von Koelnmesse 3.0
    25.06.2015 | Guido Gudat
Koelnmesse-Bilanz 2014: Gutes Ergebnis zwischen zwei Rekordjahren
Koelnmesse-Bilanz 2014: Gutes Ergebnis zwischen zwei Rekordjahren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    31.10.2025 | Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V.
Unternehmertreffen Pfalz in Speyer: Mittelstand fordert verlässliche Rahmenbedingungen
Unternehmertreffen Pfalz in Speyer: Mittelstand fordert verlässliche Rahmenbedingungen
    31.10.2025 | Carlson Investments SE
Von Warschau bis ins Silicon Valley
Von Warschau bis ins Silicon Valley
    31.10.2025 | JS Research
Mächtiger Meilenstein: Gold bei fast 30 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung!
Mächtiger Meilenstein: Gold bei fast 30 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung!
    31.10.2025 | Holger Hagenlocher - Berater, Coach und Dozent
Drei Experten, ein Ziel: Effektive Zukunftsbegleitung
Drei Experten, ein Ziel: Effektive Zukunftsbegleitung
    31.10.2025 | FORUM MEDIA GROUP GMBH
Zukauf zweier Marken in Nordamerika
Zukauf zweier Marken in Nordamerika

