Zum 01. Juni 2015 treten umfassende Neuregelungen der Gefahrstoffverordnung in Kraft
21.05.2015 / ID: 195909
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Zum 01. Juni 2015 treten umfassende Neuregelungen der Gefahrstoffverordnung in Kraft
Wichtige Neuerungen sind u.a.:
- Die CLP-Umstellfrist läuft zum 01.06.2015 aus
- Gefahrstoffbeauftragte müssen die neuen Gefahrenklassen und -kategorien kennen, um die Gefährdung von Stoffen richtig einzuordnen
- Es werden neue Begriffsbestimmungen eingeführt, die wichtige Aspekte der Tätigkeit von Gefahrstoffbeauftragten neu definieren
- Wesentliche Aspekte des Explosionsschutzes werden aus der BetrSichV in die GefStoffV überführt
- Die Gefährdungsbeurteilung muss nun gefahrstoffspezifisch, u.a. in Hinblick auf Brand- und Explosionsgefährlichkeit durchgeführt werden
Damit diese und weitere neue Vorgaben der GefStoffV gesetzeskonform im Unternehmen umgesetzt werden, gibt es speziell dafür bei der <a href="https://www.akademie-herkert.de/?wa=1236/5" rel="nofollow">Akademie Herkert</a> das Seminar "Die neue Gefahrstoffverordnung 2015 - Aktuelle Neuregelungen und rechtssichere Umsetzung in der Praxis".
In diesem Fachseminar erhalten Gefahrstoffbeauftragte und Verantwortliche ein kompaktes Update zu den gesetzlichen Neuerungen. Zudem erfahren die Teilnehmer, wie sie die aktuellen Anforderungen an Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen ab 01.06.2015 sicher im Betrieb umsetzen und effektiv ihren Dokumentationspflichten nachkommen.
Weitere Informationen unter: <a href="https://www.akademie-herkert.de/arbeitsschutz-arbeitssicherheit/511-die-neue-gefahrstoffverordnung-2015/?wa=1236/5" rel="nofollow">www.akademie-herkert.de/gefahrstoff</a>
http://www.forum-verlag.com
Forum Verlag Herkert GmbH
Mandichostr. 18 86504 Merching
Pressekontakt
http://www.forum-verlag.com
Forum Verlag Herkert GmbH
Mandichostr. 18 86504 Merching
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ute Klingner
21.11.2016 | Ute Klingner
Erste Hilfe an Säuglingen und Kindern
Erste Hilfe an Säuglingen und Kindern
02.12.2015 | Ute Klingner
Vom Kollegen zum Vorgesetzten
Vom Kollegen zum Vorgesetzten
24.11.2015 | Ute Klingner
Notfälle bei Kindern - was ist zu tun?
Notfälle bei Kindern - was ist zu tun?
29.10.2015 | Ute Klingner
Straßenverkehrsrechtrechtliche Änderungen - immer aktuell bleiben
Straßenverkehrsrechtrechtliche Änderungen - immer aktuell bleiben
28.10.2015 | Ute Klingner
REACH - Informationspflicht über SVHC-Stoffe gilt jetzt auch für Teilerzeugnisse
REACH - Informationspflicht über SVHC-Stoffe gilt jetzt auch für Teilerzeugnisse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | JS Research
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft und im Bergbau
11.07.2025 | Juwelier Grützmacher GmbH Edelmatallhandel
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
10.07.2025 | JS Research
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
