Deutscher Betriebsräte-Preis 2015 - nominiert für Gold
28.05.2015 / ID: 196381
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Ob Initiativen zur Sicherung vollwertiger Arbeitsplätze, Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen oder betriebliche Vereinbarungen zur Arbeitszeitgestaltung - an überzeugenden Beispielen für vorbildliche Betriebsratsarbeit bestand auch in diesem Jahr kein Mangel: Fast 100 Projekte wurden als Bewerbung um den Deutschen Betriebsräte-Preis 2015 bis Ende April eingereicht. Jetzt traf die Jury ihre Entscheidung und nominierte insgesamt 14 Betriebsratsgremien für "Gold", "Silber" und "Bronze" sowie vier Sonderpreise.
Die nominierten Gremien für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2015 in alphabetischer Reihenfolge:
Bayer Vital GmbH, Leverkusen; Benhil GmbH, Neuss; Bosch Rexroth AG, Schweinfurt;
Conditorei Coppenrath & Wiese GmbH & Co. KG, Osnabrück; DB ProjektBau GmbH, Hannover; Deutsche Telekom AG, Bonn; GEDIA Automotive Group, Attendorn; Kliniken Nordoberpfalz AG Region West, Erbendorf; KSM Castings Group GmbH, Werk Radevormwald; NEW AG, Mönchengladbach; SCA Hygiene Products GmbH, Mannheim; Schmitz Cargobull AG, Werk Vreden; VARTA Microbattery GmbH, Ellwangen; Volkswagen AG, Werk Salzgitter.
Unter den insgesamt 97 Bewerbern finden sich betriebliche Interessenvertretungen aus allen Industrie- und Dienstleistungsbranchen. Vertreten sind Betriebsräte aus kleinen, mittelständischen und DAX-notierten Unternehmen. Vom Ein-Personen-Gremium bis zum Konzernbetriebsrat reicht das Spektrum der Teilnehmer.
Der "Deutsche Betriebsräte-Preis" ist eine Initiative der Fachzeitschrift "AiB - Arbeitsrecht im Betrieb" und wird seit 2009 jährlich vergeben. Der Preis würdigt engagierte Betriebsratsarbeit und will das wichtige Engagement der betrieblichen Interessenvertretung in Deutschland öffentlich machen und nachhaltig unterstützen. Schirmherrin ist Andrea Nahles, Bundesministerin für Arbeit und Soziales.
Die Auszeichnung wird in den Kategorien Gold, Silber und Bronze verliehen. Außerdem vergibt die Jury vier Sonderpreise, in diesem Jahr zu den Themen "Arbeitszeitgestaltung", "Gute Arbeit", "Innovative Betriebsratsarbeit" und "Zukunftssicherung". Im Rahmen des "Deutschen BetriebsräteTags" am 29.10.2015 im ehemaligen Plenarsaal des Deutschen Bundestages in Bonn erfolgen die Preisverleihung und Bekanntgabe der Gewinner. Weitere Informationen zum "Deutschen Betriebsräte-Preis 2015" und erste Informationen zu den nominierten Projekten und Gremien unter http://www.dbrp.de.
http://www.bund-verlag.de
Bund-Verlag GmbH
Heddernheimer Landstr. 144 60439 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.bund-verlag.de
ServiceCenter Herrmann GmbH
Oppenhoffallee 115 52066 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christof Herrmann
30.06.2020 | Christof Herrmann
Die Nominierten für den Deutschen Personalräte-Preis 2020
Die Nominierten für den Deutschen Personalräte-Preis 2020
04.05.2020 | Christof Herrmann
Gesucht: Betriebsräte als Krisenmanager in der Pandemie
Gesucht: Betriebsräte als Krisenmanager in der Pandemie
21.04.2020 | Christof Herrmann
Personalräte unter Extrembedingungen
Personalräte unter Extrembedingungen
16.03.2020 | Christof Herrmann
Gesucht: Beispielhafte Betriebsrats-Projekte
Gesucht: Beispielhafte Betriebsrats-Projekte
04.02.2020 | Christof Herrmann
100 Jahre Betriebsrätegesetz
100 Jahre Betriebsrätegesetz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
10.07.2025 | JS Research
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
10.07.2025 | JS Research
Gold ist gefragt bei den Deutschen
Gold ist gefragt bei den Deutschen
10.07.2025 | Alvarez & Marsal
Neuer A&M Distress Alert (ADA) Handelszölle belegt: mehr Unternehmen befinden sich in einer Krisensituation
Neuer A&M Distress Alert (ADA) Handelszölle belegt: mehr Unternehmen befinden sich in einer Krisensituation
10.07.2025 | Gustavo Gusto
GUSTAVO GUSTO HAT NEUEN GROSSHANDELSVERTRIEBSPARTNER
GUSTAVO GUSTO HAT NEUEN GROSSHANDELSVERTRIEBSPARTNER
