Carl Richards: Anleger verschenken immer noch Geld
29.05.2015 / ID: 196545
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Sutor Bank veröffentlicht auf dem Blog Anlage-Wissen.de (https://www.anlage-wissen.de/alle-jahre-wieder-verschenken-anleger-ihr-geld-das-phaenomen-heisst-verhaltensluecke/)einen weiteren Beitrag des New York Times-Kolumnisten und -Zeichners Carl Richards. Darin zeigt der Finanzexperte auf, dass sich das Verhalten von (privaten) Anlegern in den letzten zehn Jahren immer noch nicht geändert hat. Immer noch wird regelmäßig gekauft und verkauft, immer noch jagen viele den besten Renditen hinterher und glauben den heißen Tipps der sogenannten Finanzexperten in Person von Schwagern und Nachbarn.
Das Ergebnis nennt Carl Richards die " Verhaltenslücke (https://www.anlage-wissen.de/ihr-investitionsverhalten-kann-sie-eine-menge-kosten/)" (Behavior Gap). Darunter versteht er die Differenz zwischen der durchschnittlichen Rendite einer Anlage und der Rendite, die ein Anleger am Ende tatsächlich erhält.
Bei einem Investmentfonds, der in einem Zeitraum von zehn Jahren eine durchschnittliche jährliche Rendite von zehn Prozent (unter Berücksichtigung der Kosten) abwirft, würde ein Anleger, der in diesen Fonds investieren und sein Geld über die gesamten zehn Jahre dort belassen würde, auch zehn Prozent Anlagerendite erreichen. Anlagerendite und Anlegerrendite sind identisch.
In der Praxis werden Aktien-Investments viel kürzer gehalten, im Schnitt ungefähr sechs Monate. Das führt dazu, dass ein Investmentfonds in den Vereinigten Staaten eine durchschnittliche Rendite von 8,18 Prozent pro Jahr erzielte, ein durchschnittlicher Anleger dagegen nur 6,52 Prozent. Bei Mischfonds sieht die Situation nicht anders aus. Denn während der durchschnittliche Mischfonds eine Jahresrendite von 6,93 Prozent auswies, kam ein durchschnittlicher Investor lediglich auf 4,81 Prozent.
Das Problem ist, dass Anleger zu oft kaufen und verkaufen. Das Verhalten ist verständlich. Jeden Tag lesen sie sogenannte Tipps und Tricks. Es wird auf allen Finanzkanälen suggeriert, dass tolle Erfolgszahlen möglich sind. Und jeder will für sich und seine Familie das Beste rausholen. Doch genau dieses Verhalten kostet bares Geld.
Deshalb gibt Carl Richards den guten Rat, endlich die Jagd nach den besten Renditen zu beenden und das ewige Kaufen und Verkaufen sein zu lassen. Nur wenn man bei seinen langfristigen Zielen bleibt, auf die man sich einmal festgelegt hat, besteht die reale Chance, die "Verhaltenslücke" in den nächsten zehn Jahren zu schließen. Lediglich ein paar gelegentliche Anpassungen sind erlaubt.
Über die Sutor Bank (https://www.sutorbank.de/home/) - Die Privatbank für alle.
Bildquelle: Carl Richards / Sutor Bank
http://www.sutorbank.de
Sutor Bank
Hermannstraße 46 20095 Hamburg
Pressekontakt
http://www.sutorbank.de
Sutor Bank
Hermannstraße 46 20095 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Malte Rosenthal
25.08.2016 | Malte Rosenthal
Sutor Bank: Mit Aktien wird VL-Sparen attraktiv
Sutor Bank: Mit Aktien wird VL-Sparen attraktiv
16.08.2016 | Malte Rosenthal
Finanzplanung ist Lebensplanung
Finanzplanung ist Lebensplanung
01.08.2016 | Malte Rosenthal
So entstehen Aktienkurse
So entstehen Aktienkurse
22.07.2016 | Malte Rosenthal
Der Sommer mit Alsterrunning sponsored by Sutor Bank
Der Sommer mit Alsterrunning sponsored by Sutor Bank
07.07.2016 | Malte Rosenthal
Login: Kunde | Vermittler UNESCO Welterbe-Urkunde überreicht
Login: Kunde | Vermittler UNESCO Welterbe-Urkunde überreicht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
Silver47 - Umfangreiche Bodenuntersuchungen kurz vor Abschluss
11.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
Sitka Gold weist außergewöhnliche Mengen sichtbaren Goldes nach!
10.07.2025 | JS Research
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
10.07.2025 | JS Research
Gold ist gefragt bei den Deutschen
Gold ist gefragt bei den Deutschen
10.07.2025 | Alvarez & Marsal
Neuer A&M Distress Alert (ADA) Handelszölle belegt: mehr Unternehmen befinden sich in einer Krisensituation
Neuer A&M Distress Alert (ADA) Handelszölle belegt: mehr Unternehmen befinden sich in einer Krisensituation
