Finanzplanung: Investieren darf durchaus langweilig sein
29.06.2015 / ID: 198908
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
In einem neuen Blogbeitrag für den Finanzblog Anlage-Wissen.de (https://www.anlage-wissen.de/carl-richards-langweilt-sie-ihr-investment-das-sollte-es-auch/) der Hamburger Sutor Bank erklärt der Finanzexperte und New York Times-Blogger Carl Richards, warum Investieren durchaus langweilig sein darf.
In jüngster Zeit wird das Wort Langeweile immer häufiger mit dem Verhalten von Investoren auf den Geldmärkten in Verbindung gebracht. Doch insbesondere im Zusammenhang mit dem Investieren von Geld ist Langeweile nichts Schlechtes, sagt der Finanzexperte. Sie könnte sogar helfen, klügere Entscheidungen zu treffen.
Richards vergleicht das Investment mit der Aufzucht einer Eiche. Das Hegen und Pflegen ist langweilig und dauert sehr lange. Erst viele Jahre später kann man sich unter ihren Schatten setzen und die Vorteile des großen Baumes genießen.
Wer sich dennoch von den eigenen Investments gelangweilt fühlt, dem gibt Richards ein paar Tipps, wie man Investieren spannender machen kann.
1. Kaufen Sie einen Haufen Aktien von Ihrer liebsten Internet-Firma. Am besten von einer Firma, die Sie selbst immer nutzen, z. B. Facebook, Google oder sogar Apple. Die sind besonders geeignet, weil sie Ihnen den zusätzlichen Nutzen bringen, überall herumerzählen zu können, sie zu besitzen. Vielleicht ist Twitter dafür sogar die beste Wahl, denn jeder weiß schließlich, dass Twitter cool ist.
2. Lassen Sie sich ein T-Shirt anfertigen, das Ihren Kauf verkündet. Etwa so: "Ich besitze 100 Aktien von Twitter! Wie gefalle ich dir jetzt?" Auf diese Art können die Leute Ihnen spontan zu Ihrem aufregenden Investment gratulieren.
3. Kaufen Sie mindestens ein Buch über Optionshandel. Das ist der Bereich, in dem man auf lauter unterhaltsame Investoren trifft, die das Abenteuer suchen. Sie können dabei viel lernen über "Naked Puts" (Leerverkäufe), "Long Straddles" (Spekulieren auf hohe Kursschwankungen) und "Iron Butterflies" (komplizierte Optionskombinationen, die Verluste und Gewinne begrenzen), und das ist alles andere als langweilig!
4. Das Beste zum Schluss: Ersetzen Sie Ihren Geldmarktfonds durch einen Fonds aus börsennotierten Schrottanleihen (High Yield Bonds = HYG). Denn während Ihr langweiliger Geldmarktfonds vielleicht weniger als ein Prozent pro Jahr einbringt, könnte es bei Produkten, mit denen Michael Milken in den 1980er Jahren Berühmtheit erlangte, ziemlich schnell sehr aufregend werden. Investieren Sie einfach in den über 12 Milliarden Dollar schweren iShares High Yield Corporate Bond ETF. Er steht symbolhaft für HYG und wirft derzeit über fünf Prozent pro Jahr ab.
So etwas ist natürlich mit einem immensen Risiko behaftet, aber wie sagt das alte Sprichwort: No risk, no fun. Nichts ist so aufregend wie das Gefühl, sich in sein Maklerkonto einzuloggen und zu prüfen, ob man ein Vermögen in den Sand gesetzt hat.
Wer das nicht mag, sollte aus der Langeweile eine Stärke machen.
http://www.sutorbank.de
Sutor Bank
Hermannstraße 46 20095 Hamburg
Pressekontakt
http://www.sutorbank.de
Sutor Bank
Hermannstraße 46 20095 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Malte Rosenthal
25.08.2016 | Malte Rosenthal
Sutor Bank: Mit Aktien wird VL-Sparen attraktiv
Sutor Bank: Mit Aktien wird VL-Sparen attraktiv
16.08.2016 | Malte Rosenthal
Finanzplanung ist Lebensplanung
Finanzplanung ist Lebensplanung
01.08.2016 | Malte Rosenthal
So entstehen Aktienkurse
So entstehen Aktienkurse
22.07.2016 | Malte Rosenthal
Der Sommer mit Alsterrunning sponsored by Sutor Bank
Der Sommer mit Alsterrunning sponsored by Sutor Bank
07.07.2016 | Malte Rosenthal
Login: Kunde | Vermittler UNESCO Welterbe-Urkunde überreicht
Login: Kunde | Vermittler UNESCO Welterbe-Urkunde überreicht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Frequentis AG
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
08.07.2025 | iBanFirst S.A.
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
08.07.2025 | JS Research
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
08.07.2025 | FlyNex GmbH
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
