Kupfer - das Konjunkturmetall
30.06.2015 / ID: 199124
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Kupfer - das Konjunkturmetall
Die chinesische Wirtschaft stabilisiert sich und dies sollte sich positiv für die Metallpreise auswirken. Im besonderen Interesse steht dabei das Konjunkturmetall Kupfer und Kupferunternehmen wie Altona Mining
Altona Mining (ISIN: AU000000AOH9 - http://bit.ly/1JsT4UZ ) konzentriert sich auf das Cloncurry Projekt, welches eines der größten unentwickelten Kupferprojekte Australiens darstellt. Eine Ressource von 1,65 Millionen Tonnen Kupfer und 0,4 Millionen Unzen Gold. Nach dem erfolgreichen Verkauf der Outokumpu-Mine in Finnland ist Altona finanziell gut gerüstet. Zudem hat Altona Mining gerade mit der Sichuan Railway Investment Group eine zukunftsweisende Vereinbarung geschlossen. Rund 215 Millionen US-Dollar wird SRIG einbringen. Damit sei, so Altonas Präsident Dr. Alistair Cowden, das Projekt bis zur Produktion vollständig finanziert. Der aus diesem Grund für ungefähr drei Wochen ausgesetzte Aktienkurs, hat sich nun auch gut entwickelt.
Die Stimulierungsmaßnahmen der chinesischen Zentralbank und der Regierung scheinen langsam Wirkung zu zeigen. Der vorläufig erhobene Einkaufsmanagerindex der international tätigen Großbank HSBC für den Juni ist stärker angestiegen als erwartet. Auch wenn dieser mit 49,6 immer noch knapp unter 50 - was Expansion bedeuten würde - ist, so deutet alles auf eine steigende Konjunktur hin. Metall- und insbesondere der Kupferpreis dürften also mittel- bis langfristig Unterstützung erfahren.
Und China arbeitet an der Konjunktur. So hat die chinesische Notenbank seit November 2014 bereits dreimal die Leitzinsen gesenkt. Die Interessenvertretung der Kupfer verarbeitenden Industrie, das International Wrought Copper Coucil (IWCC) geht für 2015 und 2016 von einem Kupferüberschuss von etwa 200.000 bis 300.000 Tonnen Kupfer aus. Das Produktionswachstum soll in 2015 bei nur 2,2 Prozent liegen. Haupttreiber beim Kupferbedarf bleibt China mit einem erwarteten Zuwachs von 4 bis 5 Prozent in 2015 gegenüber 2014.
Dabei dürfen die Produktionsprobleme, die bei einigen Produzenten gegeben sind, nicht vergessen werden. Bereits in den ersten vier Monaten 2015 waren Produktionsstörungen stärker als erwartet, eingetreten. Und Wartungsstillstände bei chinesischen und philippinischen Hütten stehen an. Auch soll es zu Verzögerungen bei einem neuen großen Hüttenprojekt in China gekommen sein.
Das könnte darauf hindeuten, dass die Prognose des IWCC deutlich zu optimistisch ist. Käme es dagegen aufgrund der Produktionsausfälle zu einem Marktdefizit, würde der Kupferpreis stark nach oben reagieren. Altona wäre in diesem Umfeld eine lukrative Anlage.
http://www.resource-capital.ch
Swiss Resource Capital AG
Poststr. 1 9100 Herisau
Pressekontakt
http://www.real-marketing.info
Real Marketing
Blombergstr. 7 83646 Bad Tölz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jochen Staiger
02.11.2015 | Jochen Staiger
Reformen in Simbabwe
Reformen in Simbabwe
27.10.2015 | Jochen Staiger
Zweiter Neustart in Japan
Zweiter Neustart in Japan
27.10.2015 | Jochen Staiger
Bergbau braucht Investitionen
Bergbau braucht Investitionen
21.10.2015 | Jochen Staiger
China bunkert Gold
China bunkert Gold
21.10.2015 | Jochen Staiger
Chinas harte Landung - so ein Unsinn
Chinas harte Landung - so ein Unsinn
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Frequentis AG
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
08.07.2025 | iBanFirst S.A.
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
08.07.2025 | JS Research
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
08.07.2025 | FlyNex GmbH
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
