Liquiditätsprobleme gefährden den Unternehmenswert
27.08.2015 / ID: 203632
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Euler Hermes schätzt für 2015, dass etwa 25.000 Unternehmen in Deutschland Insolvenz anmelden werden; die überwiegende Zahl aufgrund von Illiquidität.
Untersuchungen zeigen, dass sich der Mittelstand an falschen Größen orientiert, um das eigene Unternehmen zu steuern. 50 Prozent der Unternehmer fällen Entscheidungen aufgrund der Umsatzentwicklung und nur 18 Prozent beziehen die Liquidität bei Ihren Überlegungen mit ein. Der Unternehmenswert (http://www.pares.de/unternehmer/bewertungen/unternehmen) findet bei der Entscheidungsfindung keine Berücksichtigung.
Sichere Entscheidungsgrundlage
Neben der ungeeigneten Entscheidungsbasis werden relativ einfach implementierbare Controlling-Instrumente (http://www.pares.de/unternehmer/controlling) ignoriert, die eine vorausschauende Unternehmensführung erlauben. Zum Beispiel zeigt eine integrierte Planung die Folgen von Entscheidungen für das Ergebnis, die Finanzen und die Bilanz frühzeitig auf.
Was ist eine integrierte Planung?
Plan-Ergebnis, -Liquidität und -Bilanz werden verknüpft. Enormer Vorteil: Jeder Planwert wird schlüssig in allen Auswertungen berücksichtigt. Erlöse werden zu Forderungen und entsprechend der hinterlegten Zahlungsfristen als Einzahlungen gezeigt. Aus Aufwendungen werden Verbindlichkeiten und anschließend Auszahlungen abgeleitet.
Strategie und Wert orientierte Unternehmensführung
In Deutschland gerät die Mehrzahl der Unternehmen in die Insolvenz, weil sie illiquide werden. Dies geschieht sogar Unternehmen, welche mit positiven Ergebnissen wachsen. Häufig wird das Vorfinanzierungsvolumen des Wachstums unterschätzt.
Eine mögliche Folge für den "Unternehmenswert" ist: Ein Interessent nimmt den Hausbanken die Risiken ab und erwirbt die Unternehmensanteile aufgrund der Zwangslage unter Wert. In Unternehmen mit integrierter Planung wird ein solcher Liquiditätsengpass früh aufgedeckt und ist besser abwendbar, weil die Unternehmensführung wertvolle Zeit zum Agieren gewinnt.
Eine Wert-orientierte Unternehmensführung weiß somit, wo ihr Unternehmen vom Ergebnis und der Liquidität steht und "wo die Reise hin geht". Sie weiß, mit welchen Produktsparten sie Geld verdient und mit welchen sie Geld verliert.
Fazit:
Die Vorteile, welche mit der Einführung der integrierten Planung einhergehen, sind vielfältig. Insbesondere macht dessen Einsatz das Fortbestehen des Unternehmens sicherer.
Problem: Die Einführung muss vom Unternehmer gewollt werden. Eine Aufgabe, die häufig mit beratender Unterstützung durchgeführt wird, damit eine zielgerichtete Umsetzung gewährleistet werden kann. Ein großer Anteil der eingangs erwähnten 25.000 Unternehmer ignorieren diese Möglichkeit, welche die integrierte Planung (http://www.pares.de/unternehmer/controlling/integrierte-planung) bietet, jedes Jahr; mit den bekannten Folgen.
http://www.pares.de
PARES Strategiepartner Gerald Iserloh
Stadtwaldgürtel 89 50935 Köln
Pressekontakt
http://www.pares.de
PARES Strategiepartner Gerald Iserloh
Stadtwaldgürtel 89 50935 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Gerald Iserloh
16.11.2017 | Gerald Iserloh
Beschaffungskosten (SCM) im Mittelstand senken
Beschaffungskosten (SCM) im Mittelstand senken
07.03.2016 | Gerald Iserloh
Die integrierte Finanzplanung vermeidet Insolvenzen
Die integrierte Finanzplanung vermeidet Insolvenzen
28.08.2015 | Gerald Iserloh
Was Unternehmer von der Titanic lernen können
Was Unternehmer von der Titanic lernen können
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | Alternate Immobilien GmbH
Hohe Nachfrage nach Brückenfinanzierung "Bridge Loan" für Immobilienprojekte
Hohe Nachfrage nach Brückenfinanzierung "Bridge Loan" für Immobilienprojekte
02.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Goliath Resources - 96,50 Meter Vererzung mit sichtbarem Gold!
Goliath Resources - 96,50 Meter Vererzung mit sichtbarem Gold!
02.07.2025 | Deutsche Pfandverwertung Ostermayer & Dr. Gold GbR
Öffentliche Versteigerung eines Kommanditanteils durch die Deutsche Pfandverwertung
Öffentliche Versteigerung eines Kommanditanteils durch die Deutsche Pfandverwertung
02.07.2025 | Wall Street IPO
ESTX: Europas Antwort auf NASDAQ für Security Tokens
ESTX: Europas Antwort auf NASDAQ für Security Tokens
02.07.2025 | Keko GmbH
50 Jahre BWMK: Keko räumt bei German Brand Award 2025 doppelt ab
50 Jahre BWMK: Keko räumt bei German Brand Award 2025 doppelt ab
