Bessere Absicherung gegen Cyper-Risiken für Freelancer und Unternehmen bis 1.000.000 € Umsatz
16.09.2015 / ID: 205249
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Kelkheim, 16. September 2015
Spektakuläre Hackerangriffe wie jüngst auf das Netz des Deutschen Bundestags erregen die Gemüter. Aber auch immer mehr Unternehmen werden Opfer von Cyperattacken. Das belegt jetzt die Studie Computerkriminalität in der deutschen Wirtschaft 2015 von KPMG und TMS Emnid. Der Anteil der Firmen, die in den vergangenen Jahren Opfer von Cyberkriminalität wurden, ist laut Studie stark gestiegen. Er liegt heute bei 40 Prozent, 2013 waren es erst 26 Prozent. Das häufigste Ziel von Hackerangriffen waren bargeldlose Zahlungssysteme. Besonders betroffen: Finanzdienstleister und Handelsunternehmen. "Auch Clients und Workstations, Mail- und Webserver wurden von mindestens jedem fünften Befragten als Angriffsziele genannt", sagt Alexander Geschonneck, Leiter des Bereichs Forensic bei KPMG. "Das unterstreicht, dass es nicht ein klassisches e-Crime-Angriffsmuster gibt. Unternehmen müssen umfassend Vorsorge treiben und sich gegen entsprechende Übergriffe wappnen."
Ein erfolgreicher Hacker-Angriff auf ein Großunternehmen verursacht einen durchschnittlichen wirtschaftlichen Schaden von 1,8 Millionen Euro. Bei kleinen und mittelständischen Unternehmen liegt der Durchschnittswert bei 70.000 Euro. Der Schaden, der sich aus allen Hacker-Angriffen auf deutsche Firmen insgesamt pro Jahr ergibt, lag 2011 laut Bundeskriminalamt bei 70,2 Millionen Euro. Da die "Dunkelziffern" sehr hoch sind, ist zu vermuten, dass der tatsächliche wirtschaftliche Schaden jedoch um ein vielfaches höher ist.
Der Geschäftsführer des Deutschen Versicherungs-Schutzverband e.V., Rüdiger Auras, geht noch einen Schritt weiter. Im Vorwort zum Sonderheft Cyber-Versicherungen schreibt er: "Gehen Sie davon aus, dass ihr Netzwerk bereits kompromittiert ist. Und: Es gibt heute nur noch zwei Arten von Unter-nehmen: Solche, die bereits gehackt wurden und solche, die noch gehackt werden."
Auch wenn nicht jeder Angriff so spektakulär ist wie der auf den Deutschen Bundestag, Hackerattacken und Datendiebstahldelikte steigen erschreckend stark an und treffen immer häufiger auch kleinere Unternehmen. Die finanziellen Folgen von Cyberkriminalität können sehr schnell existenzbedrohende Ausmaße für Unternehmen und Selbstständige annehmen.
Aus diesem Grund hat gb.online das Angebot auf seinem Onlineportal http://www.easy-insure.eu jetzt um eine Cyber-Deckung erweitert. Der unabhängige Versicherungsmakler ist Spezialist in der Absicherung von Freelancern und Unternehmen mit bis zu 1.000.000 EUR Umsatz. Die Cyber-Versicherung schützt vor den Folgen von Hackerangriffen, Datenverlust & Datenklau. Versichert sind in der Regeln sowohl Schadenersatzansprüche Dritter wie auch Eigenschäden.
In Verbindung mit einer Haftpflicht bietet der Spezialist Beitragsreduzierungen von bis zu 25 Prozent. Möglich wird dies durch das bereits nach kurzer Zeit bewährte Baukastenprinzip der gb.online. Hierbei werden ausschließlich die Versicherungen eingekauft, die für das jeweilige Unternehmen in der aktuellen Situation die richtige Deckung darstellen.
Damit bleibt die Absicherung gegen Risiken aus einem Hackerangriff kein Privileg von großen Unternehmen. Auch Freelancer und kleinere Unternehmen können sich umfassend gegen die finanziellen Folgen eines Angriffs aus dem Internet schützen.
Über gb.online
Die gb.online gmbh hat sich auf die berufliche Absicherung von Freelancern spezialisiert und betreibt mit http://www.easy-insure.eu das umfangreichste Onlineportal für freie und beratende Berufe in Deutschland. Seit 2011 können Selbstständige und Unternehmen bis 1 Mio. Euro Umsatz hier ihre beruflichen Risiken optimal versichern. Das Baukastenprinzip der gb.online bietet standardisierte Produkte zu niedrigsten Beiträgen mit allen Möglichkeiten, die Deckung auf individuelle Bedarfe abzustimmen. Mit dem Schwesterunternehmen groot bramel versicherungsmakler gmbh steht gb.online zudem ein verlässlicher Partner zur Seite, der seit 25 Jahren berufliche und private Risiken erfolgreich absichert.
Kontaktdaten
gb.online gmbh
Frankfurter Straße 93
65779 Kelkheim
Ansprechpartner: Nicole Westphal, Geschäftsführerin
Cyber-Haftpflichtversicherung Haftpfllchtversicherung Cyber Risk Management Informationstechnologie Unternehmensberatung Freelance Versicherung
http://www.easy-insure.eu
gbonline gmbh
Frankfurter Str. 93 65779 Kelkheim
Pressekontakt
http://www.easy-insure.eu
gbonline gmbh
Frankfurter Str. 93 65779 Kelkheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Lutz-Hendrik Groot Bramel
19.07.2018 | Lutz-Hendrik Groot Bramel
Die HDI Cyberversicherung für Architekten und Ingenieure
Die HDI Cyberversicherung für Architekten und Ingenieure
01.06.2018 | Lutz-Hendrik Groot Bramel
Neue Berufszulassungspflicht für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter fordert neue Berufshaftpflichtversicherungen
Neue Berufszulassungspflicht für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter fordert neue Berufshaftpflichtversicherungen
18.05.2018 | Lutz-Hendrik Groot Bramel
Net IT by Hiscox - die neue Berufshaftpflicht von Hiscox
Net IT by Hiscox - die neue Berufshaftpflicht von Hiscox
24.04.2018 | Lutz-Hendrik Groot Bramel
EU-Recht versus US-Recht: Wer darf auf in Europa gelagerte Cloud-Daten zugreifen?
EU-Recht versus US-Recht: Wer darf auf in Europa gelagerte Cloud-Daten zugreifen?
05.04.2018 | Lutz-Hendrik Groot Bramel
ARAG SE und Forschungsstelle IT-Recht und Netzpolitik: Alternativ-Vorschlag zum Netzwerkdurchsetzungsgesetz
ARAG SE und Forschungsstelle IT-Recht und Netzpolitik: Alternativ-Vorschlag zum Netzwerkdurchsetzungsgesetz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | DWG eG
Anruf von 06967773904 - Informationen
Anruf von 06967773904 - Informationen
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Rigo Gooßen - Steuerberater und -Experte: Ganzheitliche Beratung für Freiberufler
Rigo Gooßen - Steuerberater und -Experte: Ganzheitliche Beratung für Freiberufler
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Rigo Gooßen - Steuerberater und -Experte: Ganzheitliche Beratung für Freiberufler
Rigo Gooßen - Steuerberater und -Experte: Ganzheitliche Beratung für Freiberufler
07.07.2025 | DENIOS SE
Sicher verpackt: DENIOS präsentiert neue Transportbox für Lithium-Batterien
Sicher verpackt: DENIOS präsentiert neue Transportbox für Lithium-Batterien
07.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Quimbaya Gold: Nach strategischer Platzierung bis 2026 gut finanziert
Quimbaya Gold: Nach strategischer Platzierung bis 2026 gut finanziert
