328 anerkannte Ausbildungsberufe auf einen Blick
28.09.2015 / ID: 206242
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Das deutsche duale Ausbildungssystem - die staatlich anerkannte Ausbildung in Betrieb und Berufsschule - ist in fast allen Branchen ein Standard. 328 Ausbildungsberufe stehen dabei zur Auswahl. Darüber, welche Berufe dazu zählen, informiert jedes Jahr das Verzeichnis "Die anerkannten Ausbildungsberufe".
Die Publikation listet alle staatlich anerkannten Ausbildungsberufe in der Industrie, im Handwerk, im öffentlichen Dienst, in der Hauswirtschaft, in der Landwirtschaft, in der Seeschifffahrt und in den "Freien Berufen" auf und informiert über Ausbildungszeiten, Rechtsgrundlagen sowie die Zuordnung zum Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR). Das Standardwerk wird seit 1977 vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) herausgegeben, das die gesetzliche Aufgabe hat, das Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe zu führen und zu veröffentlichen.
Neun Ausbildungsberufe wurden im vergangenen Jahr modernisiert (Ausbildungsbeginn 1.8.2014):
- Fachkraft für Speiseeis
- Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin
- Kaufmann für Büromanagement/Kauffrau für Büromanagement
- Kaufmann für Versicherungen und Finanzen/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen
- Land- und Baumaschinenmechatroniker/Land- und Baumaschi-nenmechatronikerin
- Polsterer/Polsterin
- Süßwarentechnologe/Süßwarentechnologin
- Zupfinstrumentenmacher/Zupfinstrumentenmacherin
- Zweiradmechatroniker/Zweiradmechatronikerin.
Der statistische Teil liefert genaue Zahlen zur Entwicklung der Ausbildung in Deutschland, unter anderem zur Anzahl der Ausbildungsberufe, zur quantitativen Entwicklung der Ausbildungsberufe sowie zur Zahl der Auszubildenden seit 1970.
-Die anerkannten Ausbildungsberufe 2015-
Bundesinstitut für Berufsbildung (Hrsg.)
W. Bertelsmann Verlag, Bielefeld 2015, 653 Seiten
34,90 Euro
Artikelnr. 6001114d (https://www.wbv.de/shop/themenbereiche/berufsbildung/shop/detail/name/_/0/1/6001114d/nb/0/category/139.html#.VfKot5cxSFs)
ISBN 978-3-7639-5610-4
Als E-Book bei wbv.de
http://www.wbv.de
W. Bertelsmann Verlag
Auf dem Esch 4 33619 Bielefeld
Pressekontakt
http://www.wbv.de/presse
W. Bertelsmann Verlag
Auf dem Esch 4 33619 Bielefeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Klaudia Künnemann
08.09.2020 | Klaudia Künnemann
Bildung auf einen Blick 2020 erschienen - Berufliche Bildung ist Schwerpunktthema
Bildung auf einen Blick 2020 erschienen - Berufliche Bildung ist Schwerpunktthema
23.06.2020 | Klaudia Künnemann
Bildung in Deutschland 2020
Bildung in Deutschland 2020
18.06.2020 | Klaudia Künnemann
Aufwachsen in Deutschland mit Migrationshintergrund: DJI-Kinder- und Jugendmigrationsreport 2020
Aufwachsen in Deutschland mit Migrationshintergrund: DJI-Kinder- und Jugendmigrationsreport 2020
28.05.2020 | Klaudia Künnemann
wbv und Knowledge Unlatched starten wbv OpenLibrary 2021
wbv und Knowledge Unlatched starten wbv OpenLibrary 2021
21.04.2020 | Klaudia Künnemann
Gebrauchsanweisung für Nachhaltigkeitsprojekte
Gebrauchsanweisung für Nachhaltigkeitsprojekte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | FICO
Santander US Auto gewinnt FICO Decisions Award 2025 für innovative Kreditrisikoanalyse mit Künstlicher Intelligenz
Santander US Auto gewinnt FICO Decisions Award 2025 für innovative Kreditrisikoanalyse mit Künstlicher Intelligenz
08.07.2025 | FML - Finanzierungs- und Mobilien Leasing GmbH & Co. KG
Clean Vehicles Directive: Erste Phase läuft Ende 2025 aus
Clean Vehicles Directive: Erste Phase läuft Ende 2025 aus
08.07.2025 | Espresso Tutorials GmbH
Espresso Tutorials GmbH stellt Weichen für die Zukunft
Espresso Tutorials GmbH stellt Weichen für die Zukunft
08.07.2025 | JS Research
Verstaatlichung von Goldminen
Verstaatlichung von Goldminen
07.07.2025 | agiLOGO GmbH
Transformation beginnt innen - Change Prozesse scheitern an der Haltung
Transformation beginnt innen - Change Prozesse scheitern an der Haltung
