DDIM.kongress // 2015: Manager auf Zeit machen sich fit für den Markt der Zukunft.
07.10.2015 / ID: 207098
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Unter dem Motto "Get ready for the future" treffen sich über 300 Interim Manager, Interim Management-Dienstleister und Unternehmer beim größten Branchenevent des Jahres, dem DDIM.kongress // 2015, der am 13. und 14. November in Düsseldorf stattfindet. Auf der Agenda stehen die Themen Digitalisierung und Führung sowie die zugehörigen Herausforderungen, Trends und Treiber für den Interim Management-Markt. Der DDIM.kongress // 2015 wird ausgerichtet von der Dachgesellschaft Deutsches Interim Management (DDIM).
"Die Digitalisierung wird Geschäftsmodelle radikal verändern und nur der, der frühzeitig handelt, kann gestalten", so beschreibt Gisbert Rühl, Vorsitzender des Vorstands der Klöckner & Co SE, die Situation, in der sich Unternehmer fast aller Wirtschaftsbereiche derzeit wiederfinden. Wie Interim Manager die damit einhergehende Transformation ganzer Geschäftsmodelle begleiten können und welche Vorteile sich daraus generieren lassen, sind die Themen des DDIM.kongress // 2015. Rühl wird den Kongress am Freitagabend mit seiner Keynote "Chefsache Digitalisierung: Wie das Traditionsunternehmen Klöckner & Co die digitale Transformation vorantreibt" eröffnen.
Marktplatz Interim Management
"Neben der Vermittlung von Informationen und Wissen zu aktuellen Entwicklungen und den Interim Management-spezifischen Fachthemen steht auch das ausgiebige Netzwerken auf unserer Kongress-Agenda", sagt Dr. Marei Strack, Vorstandsvorsitzende der DDIM. Dazu biete sich insbesondere der neu gestaltete "Marktplatz Interim Management" an, auf dem sich Interim Manager, Provider und Dienstleistungspartner der DDIM austauschen und ins Geschäft kommen können, so Strack weiter.
Vielfältiges Programm an zwei Tagen
Bereits am Freitagmorgen findet das DDIM-interne Managertreffen statt. Am Nachmittag folgt die Mitgliederversammlung der DDIM.
Am Freitagabend werden die Türen für alle Gäste geöffnet. Nach der Keynote von Gisbert Rühl folgen Auftritte von nationalen wie internationalen Brancheninsidern, den Vorständen der Verbände Arbeitskreis Interim Management Provider (AIMP), Dachverband Schweizer Interim Manager (DSIM), Dachorganisation Österreichisches Interimmanagement (DÖIM) und Verband Rheintaler Interim Manager (VRIM).
Der Samstagmorgen startet mit Impulsvorträgen zum Thema Digitalisierung und Führung, unter anderem von Oliver Völlinger, Geschäftsleitungsmitglied der Dr. Wieselhuber & Partner GmbH und Leiter des Competence Centers Digitalisierung, Prof. Dr. Hans Haarmeyer, dem leitenden Direktor des Deutschen Instituts für angewandtes Insolvenzrecht und Thorsten Becker, Geschäftsführer der Management Angels. In der sich anschließenden Podiumsdiskussion geht es um die "Trends & Treiber für die Entwicklung des Interim Management-Marktes".
Auch das weitere Kongressprogramm ist hochkarätig besetzt. Unter anderem mit Michael Pluta, Geschäftsführer der Pluta Rechtsanwalts GmbH, Eva Ringelspacher, Senior Managerin bei der hww Unternehmensberater GmbH und ehemalige Direktorin der Commerzbank AG sowie Reinhold Kopp, Partner der HEUSSEN Rechtsanwaltsgesellschaft und Minister für Wirtschaft des Saarlandes a.D. Die Abschluss-Keynote zum Thema "Impulse der digitalen Transformation aus dem Profi-Sport" kommt von Stefan Holland, Direktor Media, Sports & Entertainment bei SAP.
Der DDIM.kongress // 2015 findet dieses Jahr bereits zum elften Mal statt. Das vollständige Kongressprogramm finden Sie auf der Internetseite http://www.ddim.de. (http://www.ddim.de)
http://www.ddim.de
Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V. (DDIM)
Antwerpener Str. 14 50672 Köln
Pressekontakt
http://www.ddim.de
Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V. (DDIM)
Antwerpener Str. 14 50672 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Malte Borchardt
31.01.2017 | Malte Borchardt
Erfolgsmodell Interim Management etabliert: Markt wächst 2017 erneut um knapp 15 Prozent
Erfolgsmodell Interim Management etabliert: Markt wächst 2017 erneut um knapp 15 Prozent
08.11.2016 | Malte Borchardt
Dr. Irina Karsunke und Herbert Baumann ziehen neu in den Vorstand der DDIM ein
Dr. Irina Karsunke und Herbert Baumann ziehen neu in den Vorstand der DDIM ein
28.09.2016 | Malte Borchardt
Mittelständische Unternehmen: Banken, Automotive und Energiewirtschaft stehen vor größten Herausforderungen
Mittelständische Unternehmen: Banken, Automotive und Energiewirtschaft stehen vor größten Herausforderungen
16.09.2016 | Malte Borchardt
DDIM.kongress // 2016: Der Mittelstand. Gut gerüstet für die Zukunft?
DDIM.kongress // 2016: Der Mittelstand. Gut gerüstet für die Zukunft?
02.02.2016 | Malte Borchardt
Wachstumstreiber Digitalisierung: Interim Manager erwarten Marktwachstum im Jahr 2016
Wachstumstreiber Digitalisierung: Interim Manager erwarten Marktwachstum im Jahr 2016
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | JS Research
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
09.07.2025 | SMB Cybersecurity GmbH
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
09.07.2025 | JS Research
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
09.07.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
2.000 Euro sind die Grenze bei eBay & Co.!
2.000 Euro sind die Grenze bei eBay & Co.!
09.07.2025 | Delta Electronics
Delta kündigt Expansion in EMEA an: Baupläne für neue, nachhaltige regionale Zentrale in Hoofddorp, Niederlande
Delta kündigt Expansion in EMEA an: Baupläne für neue, nachhaltige regionale Zentrale in Hoofddorp, Niederlande
