Pressemitteilung von Johanna Quintus

Bürkert-Campus Criesbach: WOLFF & MÜLLER stellt Rohbau fertig


31.10.2015 / ID: 209252
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Ingelfingen-Criesbach, Oktober 2015 - Die größte Baustelle im Kochertal kommt zügig voran. WOLFF & MÜLLER hat den Rohbau für den Bürkert-Campus Criesbach fertiggestellt. Am Stammsitz Ingelfingen-Criesbach entsteht seit März dieses Jahres ein weitläufiger Firmenkomplex, in den die Bürkert-Werke mehr als 30 Millionen Euro investieren. Mit allen Bauarbeiten, einschließlich der Planungsleistungen in der Ausführungsphase, hatte Bürkert nach einem Ausschreibungsverfahren das Bauunternehmen WOLFF & MÜLLER beauftragt. "Wir haben mit WOLFF & MÜLLER schon andere Bauprojekte am Standort realisiert und schätzen das Familienunternehmen als zuverlässigen und kompetenten Partner, der die Anforderungen beim Bauen im Mittelstand sehr genau kennt", sagt Walter Bartholomä, Projektmanager bei Bürkert.

Bauarbeiten im Zeitplan
Die schlüsselfertige Übergabe des Campus ist für Ende Juli 2016 vorgesehen. "Dank des sehr guten Wetters und effizienter Abläufe liegen wir hervorragend in der Zeit, trotz einiger Herausforderungen. Zum Beispiel bauen wir im laufenden Betrieb, dürfen also die Produktion nicht behindern, und haben hohe Auflagen für den Wasserschutz", sagt Axel Reimet, Leiter der Niederlassung Künzelsau der WOLFF & MÜLLER Regionalbau GmbH & Co. KG. Außer dem Regionalbau sind auch weitere Gesellschaften der Unternehmensgruppe WOLFF & MÜLLER an dem Projekt beteiligt: Der Tief- und Straßenbau am Standort Künzelsau übernimmt die Erd- und Außenanlagenarbeiten, die Fischer Stahlbau GmbH liefert und montiert die Stahlbaukonstruktionen.

Bekenntnis zu Standort und Region
Bürkert gehört weltweit zu den führenden Herstellern von Mess-, Steuer- und Regelungssystemen für Flüssigkeiten und Gase. Mit der aktuellen Werkserweiterung schafft das Unternehmen auf 21.150 Quadratmetern Platz, um weiter zu wachsen. Bürkert bekennt sich damit zum Stammsitz Ingelfingen, zur Region Hohenlohe und zum Standort Deutschland. Der Campus umfasst ein Produktions- und Fertigungsgebäude mit Büroflächen, ein Hochregallager, ein Ausbildungszentrum, eine Tiefgarage und - als Zentrum der Anlage - ein Casino mit Versammlungsräumen. Die Entwurfs- und Detailplanung wurde von der ARP Architektenpartnerschaft Stuttgart als Generalplaner erbracht. Das gleiche Büro hatte schon das 2006 erstellte, mit mehreren Architekturpreisen ausgezeichnete Systemhaus am Firmensitz geplant. Auch die neuen Gebäude sind anspruchsvoll und repräsentativ gestaltet. Weil das Gelände direkt am Fluss Kocher liegt, muss es vor Hochwasser geschützt sein. Deshalb liegen die Erdgeschosse über dem Pegel des Jahrhunderthochwassers von 1993, und die Tiefgarage unter dem Schulungsgebäude dient im Notfall als Flutungsraum.

Bildquelle: ARP Architektenpartnerschaft Stuttgart

http://www.wolff-mueller.de
WOLFF & MÜLLER Holding GmbH & Co. KG
Schwieberdinger Straße 107 70435 Stuttgart

Pressekontakt
http://www.communicationconsultants.de
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastr. 8 70565 Stuttgart


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Johanna Quintus
04.09.2017 | Johanna Quintus
Hochwertiger Quarzsand direkt vom Produzenten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.07.2025 | Biedenkap GmbH
BIedenkap GmbH, Bewerter und Verwerter
11.07.2025 | Juwelier Grützmacher GmbH Edelmatallhandel
Silber als Geldanlage: Entwicklung & Zukunft im Blick
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 4
PM gesamt: 428.175
PM aufgerufen: 72.624.720