Premiere für Voice of Fire: Expertensymposium begeistert Brandmeldebranche
03.12.2015 / ID: 212301
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Es ging um nicht weniger als um Menschenleben und um die Frage, wie man diese im Brandfall besser schützen kann. Das Symposium für Brand- und Sprachalarm, Voice of Fire, bot hierzu ein hochkarätiges Branchentreffen mit mehreren hundert Fachbesuchern.
Im Mittelpunkt der Tagesveranstaltung stand der gemeinsame Austausch: Über moderne Technologien und innovative Ansätze, die dabei helfen, Gebäude sicher zu evakuieren und Brandalarme besser zu erkunden. Mit dem Grußwort des bayerischen Brand- und Katastrophenschutz-Ministers, Joachim Herrmann, der dieses Konzept als Meilenstein lobte, begann Voice of Fire. Die Veranstaltung zeichnete sich durch eine hohe Qualität der insgesamt elf Expertenvorträge aus den unterschiedlichsten Bereichen aus. Von Baurecht und Architektur über die Herausforderungen neuester technischer Lösungen bis zu mobilen Anwendungen reichte das Themenspektrum.
Das zentrale Thema des Symposiums war die Sprachalarmierung. Diese moderne Technologie kann im Brandfall Menschenleben retten. Die menschliche Stimme als Warnung beim Sprachalarm anstatt der klassischen Sirene vermindert die Reaktionszeit bei der Evakuierung nachweislich. Außerdem hilft ein Sprachalarm dabei, Massenpaniken zu vermeiden. Wie eine Sprachalarmierungsanlage (SAA) funktioniert und was Experten bei der technischen Auswahl und dem Einsatz beachten müssen, darüber sprach Joachim Bruyers, der Experte zum Thema Sprachalarmierung. Er präsentierte auch eine Premiere: Das neue Sprachalarmforum, http://www.sprachalarm-forum.de.
Unter dem Titel, "Um die Ecke gedacht - neue Ansätze in der Brandmeldetechnik", referierte der bekannte Ingenieur und Brandmeldeexperte, Dr. Peter Burnickl, über aktuelle Entwicklungen und innovative Projekte. Unter anderem stellte er das Vorzeigeprojekt "ESO Supernova: Planetarium & Visitor Centre" in Garching vor.
Neueste Technik und mobile Lösungen sind ebenfalls ein potentialträchtiges Thema. "Mehr Sicherheit durch mobile Meldelokalisierung", lautete deshalb der Vortragstitel des Unternehmers und Innovators, Stefan Schraner. Anhand praktischer Beispiele sprach er über Möglichkeiten der ortsunabhängigen Datenübertragungen im Brandfall.
Im Anschluss an das Symposium fand ein stilvolles kulinarisches Networking mit Bandbegleitung statt. "Die Schraner GmbH feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen und deshalb waren alle Besucher des Voice of Fire herzlich eingeladen mit uns sowie allen weiteren Freunden, Kunden und Wegbegleitern gebührend zu feiern", sagte Geschäftsführer Stefan Schraner. "Ich freue mich auch zukünftig gemeinsam mit meinem Team für mehr Sicherheit durch Innovationen im Brandmeldebereich zu arbeiten."
Ob es eine Fortsetzung der Veranstaltung gibt oder ob es nur ein einmaliges Event zum 20-jährigen Bestehen der Schraner GmbH war, ließ Geschäftsführer Stefan Schraner noch offen. Er verriet nur so viel: "Geht man nach dem Feedback der Besucher, muss es eine Fortsetzung geben."
Weitere Informationen unter: http://www.voice-of-fire.de
Bildquelle: Karsten Seifert, Jena
http://www.voice-of-fire.de
Schraner Erfolgslabor GmbH
Marquardsenstraße 11 91054 Erlangen
Pressekontakt
http://www.agentur-zb.de
zahner bäumel communication
Oberauer Straße 10a 96231 Bad Staffelstein
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stefan Schraner
27.06.2017 | Stefan Schraner
Schraner erreicht Jurystufe beim großen Preis des Mittelstandes
Schraner erreicht Jurystufe beim großen Preis des Mittelstandes
27.04.2017 | Stefan Schraner
Schraner erneut für den großen Preis des Mittelstandes nominiert
Schraner erneut für den großen Preis des Mittelstandes nominiert
12.04.2017 | Stefan Schraner
Schraner erweitert Hauptsitz in Erlangen
Schraner erweitert Hauptsitz in Erlangen
28.03.2017 | Stefan Schraner
Schraner GmbH stellt Saskia smart vor: neue Generation kompakter Sprachalarmzentralen
Schraner GmbH stellt Saskia smart vor: neue Generation kompakter Sprachalarmzentralen
16.03.2017 | Stefan Schraner
Errichter-Impulse exklusiv für Inhaber und Geschäftsführer: Haftungsfragen im Griff!
Errichter-Impulse exklusiv für Inhaber und Geschäftsführer: Haftungsfragen im Griff!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.07.2025 | Gyan Yog Breath
Yoga Teacher Training gegen Burnout
Yoga Teacher Training gegen Burnout
17.07.2025 | HOSTA
HOSTA-CEO Laura Opferkuch zieht Bilanz
HOSTA-CEO Laura Opferkuch zieht Bilanz
17.07.2025 | JS Research
Kupfer ist ein Schlüsselmetall
Kupfer ist ein Schlüsselmetall
17.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Aztec Minerals: Erste Silber- und Goldergebnisse innerhalb von nur vier Wochen!
Aztec Minerals: Erste Silber- und Goldergebnisse innerhalb von nur vier Wochen!
17.07.2025 | Positivity Guides eGbR
Neu: Weiterbildung zum "Positivity Guide"
Neu: Weiterbildung zum "Positivity Guide"
