Errichter-Impulse exklusiv für Inhaber und Geschäftsführer: Haftungsfragen im Griff!
16.03.2017 / ID: 256271
    
  Bildung, Karriere & Schulungen
    
  Compliance-Richtlinien und Haftungsfragen: Diese Themen stehen im Mittelpunkt bei den Errichter-Impulsen am 6. April in Geislingen. Zusammen mit Branchenexperten informiert die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt an diesem Nachmittag kompetent und praxisnah über Haftungsrisiken für Inhaber und Geschäftsführer von Errichterbetrieben. Natürlich auch darüber, wie man sie vermeiden kann.
Fehler bei der Errichtung und Inspektion von Brandmeldeanlagen oder Beratungsfehler bei Sicherheitssystemen können für den Errichter weitreichende Folgen und Konsequenzen haben. Gerade, wenn durch einen Zwischenfall Personen zu Schaden kommen. Oder wenn ein erheblicher wirtschaftlicher Sachschaden entstanden ist, stellt sich häufig die Haftungsfrage. Über die Risiken, und wie man sie vermeiden kann, darüber informieren die Errichter-Impulse am 6. April im Campus Innenstadt in Geislingen von 13 bis 17 Uhr.
Über "Chancen und Fallstricke in regulierten Märkten", informiert Professor Frank Reinhardt von der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen im ersten Vortrag. Er ist Direktor des Instituts für Corporate Governance (ICG) an der Hochschule, das im Juni 2015 gegründet wurde. Inhaltlich widmet sich das ICG praxisrelevanten Fragestellungen in den Bereichen Corporate Governance, Risikomanagement, interne Revision und Compliance Management Systemen.
Mit "Vorsicht Falle: Erfahrungen aus 20 Jahren unternehmerischer Praxis", gibt Stefan Schraner, Multi-Entrepreneur und Geschäftsführer der SCHRANER-Group, praxisnah und kompetent Einblicke, wie sich Fehler und Fallstricke vermeiden und so Haftungsrisiken effektiv und effizient minimieren lassen. Mitte der Neunziger-Jahre, im Alter von nur 23 Jahren hat er sein Unternehmen, die Schraner GmbH, gestartet. Mit steter Forschung und Entwicklung sowie Kundenfreundlichkeit hat er sich einen Namen gemacht und gilt heute als Innovator und Trendsetter der Branche. "Wir wollen die Arbeit der Feuerwehreinsatzkräfte und der Errichterbetriebe nach besten Kräften mit allen technischen Mitteln unterstützen", lautet sein Motto.
"Industrie 4.0 - Chancen und Konsequenzen für die Sicherheitstechnik": Das ist das Thema von Klaus Hirzel. Er ist Geschäftsführer von Honeywell Security and Fire und ist mit der Thematik bestens vertraut. Das Unternehmen ist ein weltweit führender Anbieter von Brandmeldeanlagen und integrierten Sicherheitslösungen für gewerbliche und industrielle Objekte sowie für den privaten Bereich.
"Baurechtliche Forderungen nach der Abnahme: 3 Tasten die über Ihr Unternehmen entscheiden": Darüber spricht Michael Ulman. Er ist seit 1999 Sachverständiger bei TÜV-Süd und jetzt auch Leiter für den Bereich Produkt- und Qualitätsmanagement. Außerdem baurechtlich anerkannter Prüfsachverständiger für sicherheitstechnische Anlagen, Schwerpunkt Brandmelde- und Sprachalarmierungsanlagen. Er ist anerkannter Experte und Fachreferent in den Bereichen Brandschutz und sicherheitstechnische Anlagen tätig und hat über tausend Projekte in seiner beruflichen Laufbahn begleitet.
Ausrichter der Errichter-Impulse ist die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Organisiert werden sie vom Schraner Erfolgslabor & unterstützt von Netzwerk-Partnern, wie dem TÜV Süd, Honeywell und Schraner GmbH.
Anmeldung und weitere Informationen: http://www.errichter-impulse.de. Die Teilnahme ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten.
https://www.errichter-impulse.de/ 
Schraner Erfolgslabor GmbH
Marquardsenstraße  11 91054 Erlangen
Pressekontakt
http://www.agentur-zb.de 
zahner bäumel communication
Oberauer Straße 10a 96231 Bad Staffelstein
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stefan Schraner
    27.06.2017 | Stefan Schraner
Schraner erreicht Jurystufe beim großen Preis des Mittelstandes
Schraner erreicht Jurystufe beim großen Preis des Mittelstandes
    27.04.2017 | Stefan Schraner
Schraner erneut für den großen Preis des Mittelstandes nominiert
Schraner erneut für den großen Preis des Mittelstandes nominiert
    12.04.2017 | Stefan Schraner
Schraner erweitert Hauptsitz in Erlangen
Schraner erweitert Hauptsitz in Erlangen
    28.03.2017 | Stefan Schraner
Schraner GmbH stellt Saskia smart vor: neue Generation kompakter Sprachalarmzentralen
Schraner GmbH stellt Saskia smart vor: neue Generation kompakter Sprachalarmzentralen
    13.10.2016 | Stefan Schraner
Schraner GmbH auf der Security in Essen: Interessiertes Fachpublikum
Schraner GmbH auf der Security in Essen: Interessiertes Fachpublikum
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    03.11.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
    03.11.2025 | Titan Hörbuchsprecher
Hörbuchsprecher Quereinsteiger werden gesucht
Hörbuchsprecher Quereinsteiger werden gesucht
    03.11.2025 | Christian da Silva Ley
Werte verkaufen - Haltung als Erfolgsfaktor im Vertrieb
Werte verkaufen - Haltung als Erfolgsfaktor im Vertrieb
    03.11.2025 | PESBE GMBH
Weniger Kaffees, mehr Kandidaten: Wie Pesbe mit cleveren E-Books das LKW-Fahrer-Recruiting revolutioniert
Weniger Kaffees, mehr Kandidaten: Wie Pesbe mit cleveren E-Books das LKW-Fahrer-Recruiting revolutioniert
    31.10.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Stressbewältigung leicht gemacht: Strategien für den Alltag
Stressbewältigung leicht gemacht: Strategien für den Alltag

