Stipendium für Entrepreneure
11.01.2016 / ID: 214382
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die German Graduate School of Management and Law (GGS) bietet für den berufsbegleitenden Studiengang Master of Business Administration (MBA) ein Stipendium speziell für Unternehmensgründer an. Das 75 Prozent-Stipendium im Wert von 22.125 Euro verringert den Eigenanteil der Studiengebühr auf 7.375 Euro und soll damit Entrepreneure in der Entwicklung ihrer unternehmerischen Kompetenz unterstützen. Im englischsprachigen MBA lernen die Studierenden im Wochenendformat alle wesentlichen Managementfunktionen sowie auch Rechtskenntnisse kennen und haben die Möglichkeit, ihre Soft Skills zu stärken.
Coaching durch Startup-Experten
Da Unternehmertum neben Innovation und Compliance eines der Schwerpunktthemen der GGS-Forschung darstellt, profitieren die Unternehmensgründer zusätzlich von einem besonderen Programm: Im Gründungscoaching erhalten die Entrepreneure eine individuelle Beratung und können sich mit interessanten Partnern vernetzen. Ein erfahrener Startup-Experte der GGS unterstützt die Teilnehmer von der Entwicklung einer Geschäftsidee über die Gestaltung des Geschäftsmodells bis hin zur Planung und Umsetzung des Vorhabens.
Engagement zahlt sich aus
Neben dem Stipendium für Entrepreneurs bietet die innovative Business School bis zu drei leistungsbezogene Sonderstipendien an. Als Kriterien dienen die Abschlussnote im Erststudium, gesellschaftliches und soziales Engagement, Führungskompetenz und die Bereitschaft zu besonderem Engagement an der GGS. Interessenten für die Sonderstipendien können sich für den am 8. April startenden Frühjahrskurs MBA noch bis zum 15. Februar 2016 unter http://www.ggs.de/studium/mba/online-bewerbung (http://www.ggs.de/studium/mba/online-bewerbung) bewerben.
Attraktive Konditionen bietet die GGS nicht nur den Empfängern der Sonderstipendien: Jeder im Auswahlverfahren für das MBA-Studium zugelassene Bewerber erhält ein 40 Prozent-Stipendium der Dieter Schwarz Stiftung. Somit schrumpft die Studiengebühr von 29.500 Euro auf einen Eigenanteil von 17.700 Euro. Als betriebswirtschaftliches Aufbaustudium ist der international renommierte Master of Business Administration auch für Absolventen nicht-betriebswirtschaftlicher Erststudiengänge geeignet. Die Studierenden bringen eine mindestens dreijährige Berufserfahrung mit. Die Vorlesungen werden von GGS-Professoren und einer internationalen Gastfakultät abgehalten.
http://www.ggs.de
German Graduate School of Management and Law
Bildungscampus 2 74076 Heilbronn
Pressekontakt
http://www.ggs.de
German Graduate School of Management and Law
Bildungscampus 2 74076 Heilbronn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Rauh
24.01.2018 | Thomas Rauh
Symposium zu Herausforderungen digitaler Transformation
Symposium zu Herausforderungen digitaler Transformation
11.12.2017 | Thomas Rauh
Projektmanagement in der Digitalen Transformation
Projektmanagement in der Digitalen Transformation
28.11.2017 | Thomas Rauh
GGS Forschungsjahr 2017
GGS Forschungsjahr 2017
09.11.2017 | Thomas Rauh
GGS: Quarterly 03/ 17
GGS: Quarterly 03/ 17
26.10.2017 | Thomas Rauh
Arbeitsmarktforum am 10. November |GGS
Arbeitsmarktforum am 10. November |GGS
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.09.2025 | Iris Capital
IRIS baut Investment-Kompetenz mit vier Neueinstellungen aus
IRIS baut Investment-Kompetenz mit vier Neueinstellungen aus
22.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Goliath Resources: 8,45 g/t Gold über mehr als 7 Meter - die Erfolgsserie geht weiter!
Goliath Resources: 8,45 g/t Gold über mehr als 7 Meter - die Erfolgsserie geht weiter!
22.09.2025 | Ewiza, Jan Toczyski
Mexikanische Fliesen für Küche und Bad - 10x10, 5x5 cm
Mexikanische Fliesen für Küche und Bad - 10x10, 5x5 cm
22.09.2025 | Impuls & Wirkung – Herbstrith Management Consulting GmbH
Zwischen Demografiedruck und Digitaldefizit - Deutschland zaudert
Zwischen Demografiedruck und Digitaldefizit - Deutschland zaudert
22.09.2025 | Carlson Investments SE
Carlson SE: AutonomyNow zeigt innovative ADAS-Technologie
Carlson SE: AutonomyNow zeigt innovative ADAS-Technologie
