Pressemitteilung von Frau Ilka Stiegler

Mittelstandsfinanzierer Maturus Finance kooperiert mit dem Deutschen Institut für Unternehmensnachfolge


26.02.2016 / ID: 218937
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

(Hamburg, 26. Februar 2016) Die Maturus Finance GmbH ist neuer Kooperationspartner des Deutschen Instituts für Unternehmensnachfolge e.V. (DIfU). Das Institut beschäftigt sich mit der internen sowie externen Unternehmensnachfolge im inhabergeführten deutschen Mittelstand. Ziel ist ein verstärkter Wissensaustausch zwischen Experten verschiedener Fachgebiete, interessierten Unternehmen und potentiellen Nachfolgern. Steffen Bolz, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Instituts für Unternehmensnachfolge freut sich auf die Zusammenarbeit: "Wir erleben in Nachfolgeprozessen immer wieder, dass die Finanzierung ein relevantes und manchmal sehr schwieriges Thema ist. Oft funktioniert die Gestaltung einer Kaufpreislösung oder die Auszahlung von Gesellschaftern durch einen Finanzierungsmix. Gerade die alternativen und bankenunabhängigen Modelle wie Sale & Lease Back können hier den finanziellen Spielraum erhöhen."


Innenfinanzierung schafft schnell und flexibel Liquidität


Maturus Finance ist als Anbieter bankenunabhängiger, assetbasierter Finanzierungsmodelle, wie Sale & Lease Back oder Sale & Buy Back, bereits seit 2005 erfolgreich tätig und hat in dieser Zeit eine Vielzahl von Finanzierungsprojekten in mitteständischen Unternehmen umgesetzt. Geschäftsführer Carl-Jan von der Goltz beschreibt den Finanzierungsansatz: "Produzierende Betriebe haben oft enorme stille Reserven in Form von gebrauchten Maschinen und Anlagen in der Halle stehen. Wir kaufen diese an und zahlen den Kaufpreis sofort auf das Geschäftskonto aus - die Kapitalisierung erfolgt dabei aus eigener Kraft im Rahmen einer reinen Innenfinanzierung. Im Anschluss least der Kunde die Objekte zurück, es gibt keinerlei Stillstand der Maschinen. Gerade in Sondersituationen, wo schnell und flexibel Liquidität benötigt wird, kann Sale & Lease Back eine optimale Lösung sein." Beim Sale & Lease stehen die Objekte im Vordergrund und nicht die Bonität des Unternehmens, man spricht deshalb auch von "Asset Based Finance". Der Finanzierungsansatz eignet sich demnach vor allem für maschinenlastige, produzierende Betriebe. "Die Ticketgrößen der einzelnen Finanzierungen liegen bei Maturus Finance zwischen 0,25 Millionen Euro und 10 Millionen Euro, im Einzelfall auch darüber hinaus", erläutert von der Goltz weiter. "Voraussetzung ist, dass die Objekte werthaltig, mobil und fungibel sind und dass ein Maschinenpark vorhanden ist. Einzelmaschinen sind nicht für eine Sale & Lease Back-Finanzierung geeignet. Neben den maschinenlastigen Branchen, wie dem Maschinen- und Anlagenbau, der Metall-, Kunststoff- und Holzverarbeitung, der Nahrungsmittelindustrie und der Textilindustrie haben wir auch Kunden aus dem Hoch- und Tiefbau oder der Transportlogistik. Hier finanzieren wir zum Beispiel Baumaschinen oder Kühltransporter". Für eine erste Einschätzung zu einer möglichen Kaufpreissumme, reicht bereits ein detaillierter Anlage- und Leasingspiegel.


Fachlicher Austausch zur Finanzierung der Nachfolge


Während das Neuinvestitionsleasing im Mittelstand längst ein "alter Hut" ist, kennen viele Unternehmer und auch Berater die Möglichkeiten von Sale & Lease Back oder Sale & Buy Back zur Liquiditätsbeschaffung noch nicht im Detail. "Wir freuen uns auf die Gespräche und den fachlichen Austausch mit Unternehmern, potentiellen Nachfolgern und Experten im Netzwerk des Deutschen Instituts für Unternehmensnachfolge", so von der Goltz.


Weitere Informationen gibt es unter http://www.maturus.com. Dort kann auch das Finanzierungsmagazin "maturusaktuell" kostenlos heruntergeladen werden.

Maturus Finance Sale & Lease Back Unternehmensnachfolge Deutschen Institut für Unternehmensnachfolge Liquidität bankenunabhängige Finanzierung Sale & Buy Back bonitätsunabhängige Finanzierung

Maturus Finance GmbH
Herr Carl-Jan von der Goltz
Brodschrangen 3-5
20457 Hamburg
Deutschland

fon ..: (49) 040 300 39 36-250
fax ..: (49) 040 300 39 36-249
web ..: http://www.maturus.com
email : info@maturus.com

Pressekontakt
ABG Marketing GmbH & Co. KG
Frau Ilka Stiegler
Wiener Straße 98
01219 Dresden

fon ..: 0173 264 2301
email : stiegler@maturus.com

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Ilka Stiegler
14.09.2018 | Frau Ilka Stiegler
Liquidität für die Landwirtschaft
12.02.2018 | Frau Ilka Stiegler
factoring.plus.AG mit neuem Rekordergebnis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | JS Research
Batterierohstoffe - unverzichtbar
11.11.2025 | IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
M. Eng. Johannes Kiener erhielt an der OTH Regensburg den IfKom-Preis 2025
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 432.067
PM aufgerufen: 74.093.197