Forderungsausfälle steigen wieder an: Mit Factoring nicht nur die Liquidität sichern
19.12.2018 / ID: 307678
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Warenkreditversicherung im Rahmen von Factoring
Absichern können sich Unternehmer über eine sogenannte Warenkreditversicherung, auch Forderungsausfallversicherung genannt - entweder als einzelne Police oder im Rahmen von Factoring. "Nutzen Mittelständler das beliebte Full-Service Factoring, ist diese Versicherung dort bereits enthalten", erläutert der Finanzspezialist. "Gleichzeitig wird so die Liquidität gestärkt und das Risiko einer Einbuße durch einen möglichen Forderungsverlust minimiert". In der Praxis funktioniert die Factoringdienstleistung wie folgt: Ein Betrieb stellt nach erfolgter Lieferung oder Leistung die Rechnung an seinen Kunden. Der Factor erhält eine Kopie davon und überweist den Großteil des Rechnungsbetrages innerhalb weniger Werktage. Der Factoringnutzer muss nicht warten, bis sein Kunde nach 30, 60 oder gar 90 Tagen die Rechnung begleicht, sondern er kann bereits mit dem Geld arbeiten. Gleichzeitig sind die Forderungen gegen einen eventuellen Ausfall versichert. Wird zum Beispiel ein Unternehmen insolvent, muss der bereits bevorschusste Rechnungsbetrag nicht an den Factor zurückbezahlt werden. Neben dem Liquiditätseffekt und dem Ausfallschutz übernimmt die Factoringgesellschaft zusätzlich die Dienstleistungen rund um das Debitorenmanagement: Dazu gehört auch das Mahnwesen. "Aufgrund seiner flexiblen Einsatzweise und den Vorteilen hat Factoring in den letzten Jahren einen festen Platz im Finanzierungsmix vieler Unternehmen eingenommen", so Rohe. "Für nahezu alle Branchen und Größenklassen gibt es passende Lösungen und die Anlässe für den Einsatz von Factoring sind sehr vielseitig. Finanziert werden nicht nur strategische Wachstumsansätze, sondern ebenfalls verschiedene Sondersituationen, zum Beispiel Restrukturierungen von Betrieben, Nachfolgelösungen, Sanierungen oder sogar der Neustart aus einer Insolvenz. Bankentypische Sicherheiten müssen beim Factoring nicht hinterlegt werden, was die Finanzierung auch für junge Firmen, Großhändler oder Dienstleister interessant macht.
factoring.plus.GmbH
Herr Thomas Rohe
Martin-Luther-Ring 13
04109 Leipzig
Deutschland
fon ..: 0341 149204-0
web ..: http://www.factoring-plus.de
email : info@factoring-plus.de
Pressekontakt
ABG Marketing GmbH & Co. KG
Frau Ilka Stiegler
Wiener Straße 98
01219 Dresden
fon ..: 035143755-11
web ..: http://www.abg-partner.de
email : stiegler@abg-partner.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Ilka Stiegler
21.03.2019 | Frau Ilka Stiegler
Bedeutung der Finanzierungsstrategie wächst: Unternehmen setzen auf größere Vielfalt
Bedeutung der Finanzierungsstrategie wächst: Unternehmen setzen auf größere Vielfalt
14.09.2018 | Frau Ilka Stiegler
Liquidität für die Landwirtschaft
Liquidität für die Landwirtschaft
09.05.2018 | Frau Ilka Stiegler
Factoring: Finanzierungsinstrument ohne bankübliche Sicherheiten
Factoring: Finanzierungsinstrument ohne bankübliche Sicherheiten
12.02.2018 | Frau Ilka Stiegler
factoring.plus.AG mit neuem Rekordergebnis
factoring.plus.AG mit neuem Rekordergebnis
13.12.2017 | Frau Ilka Stiegler
Innovationsindikator 2017: Deutschland belegt vorderen Platz
Innovationsindikator 2017: Deutschland belegt vorderen Platz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.07.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 27-2025: Zwischen Gipfeln und Gewittern - Die Märkte zittern vor dem 9. Juli!
Wochenrückblick KW 27-2025: Zwischen Gipfeln und Gewittern - Die Märkte zittern vor dem 9. Juli!
06.07.2025 | care impuls GmbH
Interne Audits: Unverzichtbare für Lebensmittelsicherheit
Interne Audits: Unverzichtbare für Lebensmittelsicherheit
04.07.2025 | JS Research
Auf Silber setzen - jetzt
Auf Silber setzen - jetzt
04.07.2025 | JS Research
Gold, Silber und der Monsun
Gold, Silber und der Monsun
04.07.2025 | Vital Energy GmbH
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
Technologie Kooperation Sitzmöbel Hersteller
