b-next wird weltweit Verint-Partner; erweitert CMC:Suite um Sprachanalyse für die Einhaltung von Vorschriften für Finanztransaktionen
16.03.2016 / ID: 221117
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Herford, Kiel, 16. März 2016. b-next (http://b-next.com) wird weltweit Partner von Verint® Systems (http://www.verint.com). b-next ist ein spezialisierter Anbieter von Compliance-Lösungen für den Kapitalmarkt. Im Rahmen der Partnerschaft wird b-next die Verint Speech Analytics™ -Lösung zusammen mit seiner CMC:Suite verkaufen, einer integrierten Compliance-Plattform für den Kapitalmarkt. Durch die Kombination der beiden Lösungen können Finanzdienstleister Telefongespräche automatisch analysieren und Informationen speichern. Das unterstützt die Kunden von b-next dabei, gesetzliche Vorschriften wie beispielsweise den Dodd-Frank-Act einzuhalten, der erfordert, dass alle Aufzeichnungen von Gesprächen durchsucht und zugeordnet werden können. Darüber hinaus unterstützt die Kombination der Lösungen die Einhaltung der MiFID II Level 1-Vorschriften und der Gesetze der EU für die Aufzeichnung von Telefongesprächen und digitaler Kommunikation.
Mit den modernen Überwachungsfunktionen der CMC:Suite und der Speech Analytics Software von Verint können Banken, Broker, Börsen und Käufer aufgezeichnete Telefongespräche durchsuchen und analysieren, und zwar nach Zeitraum, Händler, Geschäftspartner und Abteilung. Die neue Funktionalität ist die Antwort von b-next auf die steigende Nachfrage nach Überwachung und Analyse von Handel und Kommunikation, insbesondere da Gesetzgeber weltweit die Regeln und Mandate für Kapitalmärkte vereinheitlichen und finanzielle und strafrechtliche Sanktionen erhöhen.
Manipulationen des Libors, der Referenzkurse für Währungen sowie Insider-Handel haben das Vertrauen in Investor Relations am Kapitalmarkt geschwächt und den Ruf der betroffenen Banken gefährdet. Die Vorkommnisse unterstreichen den Bedarf von Banken, Brokern, Börsen und Käufern für Systeme für die Überwachung des Handels und die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften, um alle Beteiligten zu schützen, die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften sicher zu stellen und dafür zu sorgen, dass die entsprechenden Prozesse eingehalten werden.
"Verint unterstützt Organisationen dabei, Betrug vorzubeugen und aufzudecken, Risiken zu begrenzen und alle gesetzlichen, regulatorischen und internen Vorschriften einzuhalten. Wir freuen uns, dass die CMC:Suite von b-next von unserer Sprachanalyse-Lösung profitiert. Unsere Lösung unterstützt Finanzdienstleister dabei, Sicherheitsbedrohungen und -lücken proaktiv aufzudecken, das Risiko zu senken, Betrug zu minimieren und die Ermittlungsoptionen stark zu erweitern", kommentiert Marije Gould, VP Marketing EMEA bei Verint.
Wolfgang Fabisch, CEO von b-next, ergänzt: "b-next wird weiterhin innovativ sein und Partnerschaften mit führenden Unternehmen wie Verint eingehen, um dafür zu sorgen, dass unsere CMC:Suite die führende Technologie für die Überwachung von Handel und Kommunikation bleibt. Durch die Partnerschaft mit Verint können wir bessere Transaktions- und Sprachanalyse anbieten."
Die Original-Meldung finden Sie hier (http://de.verint.com/news-events/press-releases/b-next-enters-into-global-partnership-with-verint-adds-financial-compliance-speech-analytics-to-cmcsuite-solution).
Über b-next
b-next ist ein Spezialanbieter für Softwarelösungen im Bereich Capital Markets Compliance. Die skalierbare und bewährte b-next-Lösung CMC:Suite ermöglicht regulatorische Risiken unter Einhaltung der Compliance-Anforderungen zu managen und überwacht Eigenhandel, Kundenhandel und Mitarbeitergeschäfte.
http://www.de.verint.com
Verint Systems
Ziegelteich 29 24103 Kiel
Pressekontakt
http://www.rubycom.de/presse
RubyCom Business Coaching & Reputation Management
Am Rehsprung 10 64832 Babenhausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Marije Gould
21.02.2017 | Marije Gould
Studie von Verint zeigt Präferenzen von deutschen Verbrauchern im Bezug auf Kunden-Service und Kommunikationskanäle
Studie von Verint zeigt Präferenzen von deutschen Verbrauchern im Bezug auf Kunden-Service und Kommunikationskanäle
17.01.2017 | Marije Gould
Mobile Work View von Verint: Schichtplan auf dem Smartphone
Mobile Work View von Verint: Schichtplan auf dem Smartphone
30.08.2016 | Marije Gould
Realtime Speech Analytics-Lösung von Verint verbessert Kundendialog mit intelligenten Informationen
Realtime Speech Analytics-Lösung von Verint verbessert Kundendialog mit intelligenten Informationen
24.08.2016 | Marije Gould
Britischer Versicherer Admiral Group erhöht die Qualität im Kundendialog mit Verint-Lösungen
Britischer Versicherer Admiral Group erhöht die Qualität im Kundendialog mit Verint-Lösungen
07.06.2016 | Marije Gould
Alle CEO-Lösungen von Verint jetzt in der Cloud
Alle CEO-Lösungen von Verint jetzt in der Cloud
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Wirtschaftskreis Mitte e.V.
"Herbst der Reformen"? - Der Wirtschaftskreis Mitte e.V. sorgt sich um die wirtschaftspolitische Lage
"Herbst der Reformen"? - Der Wirtschaftskreis Mitte e.V. sorgt sich um die wirtschaftspolitische Lage
12.11.2025 | JS Research
Kupfer - jetzt ein kritisches Metall in den USA
Kupfer - jetzt ein kritisches Metall in den USA
12.11.2025 | ZBI - Zentralverband der Ingenieurvereine e. V.
Der ZBI im Kanzleramt: Weichenstellung für eine klimaresiliente und datenbasierte Stadtentwicklung
Der ZBI im Kanzleramt: Weichenstellung für eine klimaresiliente und datenbasierte Stadtentwicklung
12.11.2025 | BVI Bundesfachverband der Immobilienverwalter e.V.
Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag
Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag
12.11.2025 | Journal-Direkt
Eurobit Systems: Der stille Profiteur des digitalen Euro
Eurobit Systems: Der stille Profiteur des digitalen Euro

