Pressemitteilung von Ilona Kruchen

Gut geschulte Tankschutz-Experten


04.04.2016 / ID: 222750
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

sup.- Die Betreiberpflichten von Unternehmen mit Tankanlagen und den dazugehörigen Rohrleitungen basieren auf einer Vielzahl nationaler sowie europäischer wasserrechtlicher Bestimmungen. Dabei geht es in erster Linie um den Schutz von Erdreich, Grundwasser und Oberflächengewässern vor Verunreinigungen. Das wesentliche Ziel der Gesetzgebung ist es, Funktionsausfälle oder Undichtigkeiten bei der Lagerung von wassergefährdenden Stoffen so zuverlässig wie möglich auszuschließen. Auch gewerbliche Tankbetreiber müssen zu diesem Zweck nicht jede einzelne dieser Bestimmungen im Detail kennen, aber sie müssen wissen, wem diese Verantwortung anvertraut werden kann. Es gibt nämlich spezielle Fachbetriebe mit gut geschulten Experten, die mit sämtlichen rechtlichen, technischen und logistischen Belangen des Tankschutzes und der Tanktechnik vertraut sind.

Nach Angaben des Bundesverbandes Behälterschutz e. V. (Freiburg) schreibt das Wasserhaushaltsgesetz eine Fachbetriebspflicht für Installations- und Instandsetzungsarbeiten an industriellen Tankanlagen vor. Diese Regelung soll gewährleisten, dass niemand außer den geschulten Profis mit umfassenden Kenntnissen und Qualifikationen für Arbeiten an den Tankanlagen herangezogen wird. Die Sorgfaltspflicht des Betreibers besteht also zunächst in der gezielten Beauftragung eines kompetenten und nach Wasserrecht zugelassenen Fachbetriebs. Bei dieser Auswahl hilft seit 50 Jahren eine anerkannte Kennzeichnung für Tankschutz- und Tanktechnik-Fachbetriebe: Das RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik (http://www.bbs-gt.de) belegt nicht nur die erforderlichen wasserrechtlichen Zertifizierungen des Betriebs, sondern auch eine darüber hinausgehende Qualitätssicherung durch strenge Überprüfungen. Neutrale Sachverständige begutachten fortlaufend Seriosität, Kompetenz und Ausstattung der Fachbetriebe, so dass die Auszeichnung mit dem Gütezeichen stets auf aktuellen Kontrollen basiert (www.bbs-gt.de). Regelmäßige Tankrevisionen, bei denen die Anlagen gereinigt und gewartet werden, sollten deshalb ebenfalls ausschließlich Tankschutz-Fachbetrieben mit RAL-Gütezeichen anvertraut werden. Nur wenn diese Arbeiten fachgerecht durchgeführt werden, tragen sie zuverlässig zum Werterhalt, zur Funktionstüchtigkeit und zu einer längeren Lebensdauer der Anlage bei.
Tankschutz-Experten Betreiberpflichten Verunreinigungen Sorgfaltspflicht Wasserrecht RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik www.bbs-gt.de Tankrevisionen

http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | Coaching Executives - Executive Events
Die süße Not der Beachtung
13.11.2025 | dbfp - Deutsche Beratungsgesellschaft für Finanzplanung AG
dbfp als Leading Employer Deutschland 2026 ausgezeichnet
13.11.2025 | JS Research
Platin und/oder Gold als Investment
13.11.2025 | MVC Mobile VideoCommunication GmbH
MVC Videra stärkt Marktposition durch Übernahme von Vistafon
13.11.2025 | JS Research
Silber - auf dem Weg nach oben
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 48
PM gesamt: 432.165
PM aufgerufen: 74.104.840