Pressemitteilung von Anja Schaber

Datalogic eröffnet eine neue Produktionsstätte in Ungarn


19.04.2016 / ID: 224361
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Datalogic, globaler Marktführer für automatische Datenerfassung und industrielle Automatisierung und Hersteller von Barcode-Lesegeräten, mobilen Computern zur Datenerfassung, Sensoren zur Detektion, Messung und Sicherheit, Bildverarbeitungssystemen und Lasermarkierungssystemen, hat in Balatonboglar, Ungarn, eine neue Produktionsstätte eröffnet. Auf 7.000 Quadratmetern werden vorwiegend Produkte für den Bereich Fabrikautomation gefertigt.

Datalogic ist bereits seit 2003 in Ungarn aktiv und betreibt, zunächst als Joint Venture mit dem Unternehmen Fonyton kft., dann eigenständig als Datalogic Ungarn kft., in dem Werk in Fonyod die Montage und die finale Inspektion für eine Reihe von Produkten. Mit der Entscheidung, die Präsenz in Ungarn auszubauen, wurde nun ein neues, modernes Werk in Balatonboglar errichtet, das schon bald einer der bedeutendsten Produktions-Hubs in Europa werden könnte.

Zum einen sollen mit der Investition in Höhe von neun Millionen Euro in den Jahren 2014 bis 2016 die Produktionskapazitäten mit den Wachstumsplänen der Datalogic Gruppe in Übereinstimmung gebracht werden. Zum anderen soll eine größere Flexibilität und die bestmögliche Qualität im Produktionsprozess sichergestellt werden, wozu drei neue SMT Fertigungslinien eingeführt wurden. In dem neuen Werk kommt Spitzentechnologie zum Einsatz - von der Installation elektronischer Leiterplatten (3D-AOI, Flying Probe Testing) bis zur Endmontage der Industrie 4.0 Produkte (Funktionsprüfung). In Verbindung mit der Organisation des gesamten Produktionsprozesses in einer einzigen Fabrik, erreicht Datalogic damit einen kontinuierlichen Ablauf in der Produktion. Mit der Einführung neuen Know-hows, technischem Leistungsvermögen und ergänzenden Technologien kann Datalogic die für Automatisierungsprozesse unentbehrlichen Produkte für jede Fabrik in der Welt herstellen.

Datalogic beschäftigt in Ungarn derzeit etwa 180 Mitarbeiter. Diese Zahl soll auf ungefähr 200 erhöht werden, um die aktuelle Belegschaft und die Fertigung (Qualitätskontrolle und Planung, Rohmateriallogistik, Komponenten und Fertigteile) zu stärken und um zusätzliche Produktionsaktivitäten zu ermöglichen.

Mit einer Lagerfläche von über 1.400 qm wird das neue Produktionsdrehkreuz in Balatonboglar auch als Logistikzentrum für Sensoren, Sicherheitslichtgitter und Barcode-Lesegeräte für den industriellen Einsatz fungieren und dafür sorgen, dass Lieferungen bei den Datalogic Kunden in über 70 Ländern innerhalb von 24 Stunden eintreffen.

"Diese Investition ist Teil unserer weltweiten Wachstumsstrategie zur Optimierung der Supply Chain. Das neue Werk des Geschäftsbereichs Industrielle Automation ist ein zusätzlicher Wachstumsmeilenstein, der sicherstellt, dass unsere Kunden die bestmögliche Qualität und Lieferung in Übereinstimmung mit ihren Erfordernissen erhalten", sagt Romano Volta, Chairman und CEO der Datalogic Gruppe. "Ab jetzt sind wir in der Lage, unsere Kunden und Handelspartner auf der ganzen Welt zufriedenzustellen, mit dem Ziel, einer der wichtigsten europäischen Produktions- und Distributions-Hubs für optische Barcode-Lesegeräte, Sicherheitslichtgitter und Industrielle Automatisierung zu werden."
Datalogic Sensoren Sicherheitslichtgitter Balatonboglar

http://www.datalogic.com/deu/index.html
Datalogic Automation S.r.l
Gottlieb-Stoll-Straße 1 73271 Holzmaden

Pressekontakt
http://www.fundh.de/
F&H Public Relations GmbH
Brabanterstraße 4 80805 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Anja Schaber
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | HR7 GmbH The Job Factory
HR7 GmbH: Starkes Wachstum gegen den Branchentrend
13.11.2025 | Erfolgsimpulse GmbH
So gelingt die Unternehmensübergabe mit Happy End.
13.11.2025 | Coaching Executives - Executive Events
Die süße Not der Beachtung
13.11.2025 | dbfp - Deutsche Beratungsgesellschaft für Finanzplanung AG
dbfp als Leading Employer Deutschland 2026 ausgezeichnet
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 432.188
PM aufgerufen: 74.108.166