Innovationen in Deutschland: Führungskräfte Chemie fordern bessere Rahmenbedingungen
25.04.2016 / ID: 224881
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(Mynewsdesk) „Keine Industrie bietet mehr Zukunft als die Chemie“, betonte der 1. Vorsitzende des VAA Dr. Thomas Fischer am 23. April 2016 auf der jährlichen VAA-Delegiertentagung in Fulda. „Keine der großen gesellschaftlichen Herausforderungen wie Energie- und Rohstoffversorgung und Klimawandel oder die Versorgung der wachsenden Weltbevölkerung mit Wasser, Nahrung und Medizin kann ohne die Chemie gelöst werden.“ Um ihre internationale Spitzenposition zu verteidigen, sei die deutsche Chemieindustrie aber mehr denn je auf ihre eigene Innovationskraft angewiesen.
Daher fordert der VAA die deutsche Bundesregierung auf, das Innovationsumfeld insbesondere durch die Beschleunigung von Zulassungs- und Genehmigungsverfahren zu verbessern. „Dadurch steigt die Planungssicherheit für die Industrie und ein innovationsfreundlicher Vollzug der Vorschriften wird erleichtert“, so der 1. VAA-Vorsitzende Fischer. Aus Sicht des VAA müssen zusätzlich die Finanzierungsmöglichkeiten für Innovationen verbessert werden. Fischer dazu: „Neben der Einführung einer steuerlichen Forschungsförderung könnten bessere rechtliche Rahmenbedingungen für Wagniskapital dazu einen wichtigen Beitrag leisten.“
Mit circa 500.000 Mitarbeitern knapp 200 Milliarden Euro Umsatz pro Jahr ist die chemische Industrie eine Schlüsselbranche für Deutschland, die auch für andere Branchen ein wichtiger Innovationsmotor ist. Allerdings sieht sich die deutsche Chemie einem zunehmenden internationalen Wettbewerbsdruck ausgesetzt, der insbesondere von den günstigen Rahmenbedingungen und der stark wachsenden Innovationskraft in anderen entwickelten und aufstrebenden Volkswirtschaften ausgeht.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/d7kxqc" title="http://shortpr.com/d7kxqc">http://shortpr.com/d7kxqc</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wirtschaftspolitik/innovationen-in-deutschland-fuehrungskraefte-chemie-fordern-bessere-rahmenbedingungen-27038" title="http://www.themenportal.de/wirtschaftspolitik/innovationen-in-deutschland-fuehrungskraefte-chemie-fordern-bessere-rahmenbedingungen-27038">http://www.themenportal.de/wirtschaftspolitik/innovationen-in-deutschland-fuehrungskraefte-chemie-fordern-bessere-rahmenbedingungen-27038</a>
http://www.themenportal.de/wirtschaftspolitik/innovationen-in-deutschland-fuehrungskraefte-chemie-fordern-bessere-rahmenbedingungen-27038
VAA Führungskräfte Chemie
Mohrenstraße 11 17 50670
Pressekontakt
http://www.vaa.de
VAA Führungskräfte Chemie
Mohrenstraße 11 17 50670
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Klaus Bernhard Hofmann
30.10.2018 | Klaus Bernhard Hofmann
Akademiker in der Chemie: Mindestjahresbezüge steigen um insgesamt 3,0 Prozent
Akademiker in der Chemie: Mindestjahresbezüge steigen um insgesamt 3,0 Prozent
11.06.2018 | Klaus Bernhard Hofmann
Führungskräfte in Chemie und Pharma: Einkommen steigen moderat, Boni schwächeln
Führungskräfte in Chemie und Pharma: Einkommen steigen moderat, Boni schwächeln
27.04.2018 | Klaus Bernhard Hofmann
Gesundheit am Arbeitsplatz: Führungskräfte Chemie fordern Kulturwandel beim Führungsverhalten
Gesundheit am Arbeitsplatz: Führungskräfte Chemie fordern Kulturwandel beim Führungsverhalten
05.01.2018 | Klaus Bernhard Hofmann
Führungskräfte Chemie warnen vor Innovationsstau durch schwierige Regierungsfindung
Führungskräfte Chemie warnen vor Innovationsstau durch schwierige Regierungsfindung
08.12.2017 | Klaus Bernhard Hofmann
Sozialpartnervereinbarung von BAVC und VAA: Arbeiten und Leben in Balance
Sozialpartnervereinbarung von BAVC und VAA: Arbeiten und Leben in Balance
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Platin - Hat die Jahresendrallye bereits begonnen?
Platin - Hat die Jahresendrallye bereits begonnen?
14.11.2025 | JS Research
Kupfer-Gold-Rakete lädt durch! NPV ~1 Mrd. USD - Payback nur ~17 Monate und Lizenz erteilt!
Kupfer-Gold-Rakete lädt durch! NPV ~1 Mrd. USD - Payback nur ~17 Monate und Lizenz erteilt!
14.11.2025 | JOOViS B.V
JOOVIS unterstützt Medizintechnik-Hersteller
JOOVIS unterstützt Medizintechnik-Hersteller
13.11.2025 | HR7 GmbH The Job Factory
HR7 GmbH: Starkes Wachstum gegen den Branchentrend
HR7 GmbH: Starkes Wachstum gegen den Branchentrend
13.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silver Tiger Metals: Analysten schrauben Kursziel nach El-Tigre-Genehmigung kräftig hoch
Silver Tiger Metals: Analysten schrauben Kursziel nach El-Tigre-Genehmigung kräftig hoch

