Alte und neue Produktion mit moderner LED-Beleuchtung
28.04.2016 / ID: 225510
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Statt Investitionen zu tätigen, entschied sich der mittelständische Produzent FORMA Baumgarten KG | GmbH & Co. bei der Ausrüstung seines neuen Werkes 2 mit einer energieeffizienten Beleuchtungsanlage für das Lichtmiete-Konzept. Die Umrüstung des bereits vorhandenen Werks 1 wurde dabei ebenfalls in Angriff genommen. Das Mietpaket umfasst die Lichtplanung, die Installation sowie Ersatzleuchten. Die Installation übernahm dabei ein ortsansässiges Elektroinstallationsunternehmen im Auftrag des Vermieters Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe.
Die FORMA Baumgarten KG | GmbH & Co. ist ein Kunststoff-Spezialist für Spritzguss und Beschichtungsverfahren wie die Produktion und Formgebung von technischen Präzisions-Kunststoffteilen. Die produzierten Kleinteile aus Kunststoff stecken in vielen technischen Anlagen wie Maschinen oder Autos, wo sie zum Beispiel Kabel justieren. Das Unternehmen produziert jährlich ca. 1,2 Milliarden Formteile. Dafür laufen die hochpräzisen Maschinen im Mehrschichtbetrieb sieben Tage die Woche. Die Leistungsfähigkeit, der Verbrauch und die Qualität der Beleuchtung spielen deshalb eine wichtige Rolle im Unternehmen. "Aufgrund des stetigen Lichtbedarfes kommt bei uns pro Jahr eine stattliche Stromrechnung zusammen, die wir deutlich reduzieren wollten", erläutert Michael Baumgarten, Geschäftsführer der FORMA Baumgarten KG | GmbH & Co., die Beweggründe für die Umrüstung auf LED-Leuchten. Ende 2015 wurde zudem mit dem Werk 2 die neue Produktionshalle fertiggestellt, in der von Anfang an eine zeitgemäße, sparsame Beleuchtung zum Einsatz kommen sollte.
"Das Mietkonzept erschien uns interessant - einerseits natürlich wegen der prognostizierten Energieeinsparungen durch die LED-Leuchten, andererseits dadurch, dass das Leuchten-Ausfallrisiko wegfällt", fasst Michael Baumgarten zusammen. Der Vermieter stellt immer eine Quote von funktionstüchtigen Austausch-Leuchten bereit, die im Bedarfsfall rasch installiert werden können. "Wir gehen bei unseren LED-Leuchten von einer extrem langen Lebensdauer von über 150.000 Stunden aus", erklärt Marco Hahn, Leiter Marketing und Online-Strategie der Deutschen Lichtmiete. Dass diese hohen Erwartungen durchaus gerechtfertigt sind, liegt an der exklusiven Produktion der LED-Leuchten im Vermiet-Unternehmen selbst. "Wir produzieren für langfristige Vermietung und haben deshalb hohe Ansprüche an die Qualität und Verarbeitung der verwendeten Komponenten und Materialien."
Neubau mit zeitgemäßem LED-Lichtkonzept
Die FORMA Baumgarten KG | GmbH & Co. ließ ihr gesamtes Werk per Mietsystem umrüsten. Die Lichtplanung übernahm ein Spezialist der Deutschen Lichtmiete. Ein Elektroinstallationsunternehmen verkabelte die Leuchten vor Ort - diese Leistung ist auch Teil des Mietvertrages.
Bei über fünf Metern Deckenhöhe im neugebauten Werk 2 kamen für eine hochwertige Ausleuchtung der Maschinenarbeitsplätze nur Hallendeckenstrahler in Frage. Die dreiflammigen LED-Hallendeckenstrahler der Deutschen Lichtmiete mit 148 Watt Leistung dienen der Grundausleuchtung der Halle, werden allerdings in Bereichen, die besonderer Ausleuchtung bedürfen, punktuell durch LED-Röhren ergänzt.
Von der Leuchtstoffröhre zur LED-Röhre
In Werk 1 waren bis vor kurzem noch T5-Leuchtstoffröhren im Einsatz, die ein kaltes Licht verbreiteten. Da deren Fassungen nicht kompatibel sind mit modernen LED-Röhren, mussten hier die Lampengehäuse komplett ausgetauscht werden. Die Deutsche Lichtmiete ließ neue Röhrengehäuse anbringen, die mit LED-Röhren bestückt wurden.
Leuchtstoffröhren in T8-Ausführung erhellten auch den Verwaltungsbereich. Obwohl bei ihnen ein direkter Austausch gegen LED-Röhren möglich gewesen wäre, entschied sich die Geschäftsführung im Zuge der Umrüstung auf zeitgemäße Beleuchtung durch LED-Panels, die sich durch ihre flächige und gleichmäßigere Beleuchtung besonders gut für Bildschirmarbeitsplätze eignen.
Michael Baumgarten ist zufrieden mit dem im Januar 2016 fertiggestellten, neuen Lichtkonzept in beiden Werken. Zusätzlich zur Einbringung der LED-Beleuchtung in dem älteren Werk 1 modernisierte das Unternehmen hier auch den Fußboden. Das LED-Licht wirkt durch den hellen Boden noch sehr viel freundlicher.
Weitere Informationen unter http://www.deutsche-lichtmiete.de
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 4.184
Bitte geben Sie bei Verwendung des bereitgestellten Bildmaterials "Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe / Mario Dirks" als Quelle an.
Bei Veröffentlichung freuen wir uns über Ihr kurzes Signal oder einen Beleg - vielen Dank!
Deutsche Lichtmiete LED Lichtmietkonzept CO2 Beleuchtung Energieeffizienz Forma Baumgarten KG | GmbH & Co. Mietsystem Lichtplanung Lichtkonzept Produktion
http://www.deutsche-lichtmiete.de
Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe
Lindenallee 50 26122 Oldenburg
Pressekontakt
http://www.hartzkom.de
HARTZKOM GmbH
Anglerstraße 11 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Marco Hahn
04.10.2016 | Marco Hahn
"Grüne" Komplettlösung für die Industriebeleuchtung
"Grüne" Komplettlösung für die Industriebeleuchtung
05.09.2016 | Marco Hahn
Fliesen-Showroom in neuem Licht
Fliesen-Showroom in neuem Licht
22.08.2016 | Marco Hahn
Lebensmittel wirtschaftlich ins rechte Licht gesetzt
Lebensmittel wirtschaftlich ins rechte Licht gesetzt
03.08.2016 | Marco Hahn
Doppelter Gewinn mit LED-Lichtbandsystem zur Miete
Doppelter Gewinn mit LED-Lichtbandsystem zur Miete
20.07.2016 | Marco Hahn
LED-Lichttechnik auf neuestem Stand
LED-Lichttechnik auf neuestem Stand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | JS Research
Das Militärmetall Antimon im Blick
Das Militärmetall Antimon im Blick
14.11.2025 | TRAFFIQX®
Liquidität in Gefahr: Ab 2027 droht Rechnungs-Stopp ohne E-Rechnung
Liquidität in Gefahr: Ab 2027 droht Rechnungs-Stopp ohne E-Rechnung
14.11.2025 | Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ)
Leadership-Trendbarometer: Wie "krisenfest" sind Führungskräfte von Unternehmen und ihre Teams?
Leadership-Trendbarometer: Wie "krisenfest" sind Führungskräfte von Unternehmen und ihre Teams?
14.11.2025 | ARGE trainerKlub
BDVT zeichnet trainerklub.com mit dem Europäischen Trainingspreis in Gold aus
BDVT zeichnet trainerklub.com mit dem Europäischen Trainingspreis in Gold aus
14.11.2025 | IQ Banq & Trust KB
Der Countdown zum Börsengang - mit LCNC in die Zukunft
Der Countdown zum Börsengang - mit LCNC in die Zukunft

