Lichtwissen kompakt verpackt
11.05.2016 / ID: 226792
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Aktuelles Know-how rund um das Thema Licht - mit ihrem neuen eBook "Lichtwissen kompakt" bietet die Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe einen sowohl für Laien verständlichen als auch für Technische Leiter und Geschäftsführer informativen Leitfaden für eine effiziente Beleuchtung in Industrie, Handel und Gewerbe. Auf insgesamt 40 Seiten erklärt die Broschüre übersichtlich und strukturiert, worauf bei einer geplanten Umrüstung der Beleuchtung auf LED zu achten ist. Das eBook lässt sich bei Amazon (https://www.amazon.de/Lichtwissen-kompakt-Leitfaden-effiziente-Beleuchtung-ebook/dp/B01F22DCZA?ie=UTF8&keywords=lichtmiete%20ebook&qid=1462778731&ref_=sr_1_1&sr=8-1) herunterladen und kann zudem als PDF-Version (http://www.deutsche-lichtmiete.de/de/das-unternehmen/lichtwissen-kompakt/) auf der Webseite der Deutschen Lichtmiete angefordert werden.
Licht ist für uns gewissermaßen eine Selbstverständlichkeit. Die Sonne erleuchtet uns den Tag. Am Abend und in der Nacht schalten wir künstliche Lichtquellen ein, damit wir auch im Dunkeln etwas sehen können. Aber was genau ist eigentlich Licht und wie wirkt es auf den Menschen? Auf diese Fragen gibt der kompakte Leitfaden der Deutschen Lichtmiete gleich auf den ersten Seiten interessante Antworten.
Vor allem wer sich beruflich mit dem Thema Licht beschäftigt, benötigt tiefer gehendes Wissen und tut gut daran, sich zum Beispiel mit den Grundbegriffen der Lichttechnik wie Lichtstrom, Lichtstärke oder Lichtausbeute sowie mit den wichtigen Kenngrößen elektrischer Lichtquellen wie der elektrischen Leistung, der Lebensdauer oder der Lichtfarbe auszukennen. Ob auf dem Smartphone, Tablet oder Notebook - mit dem kompakten eBook der Deutschen Lichtmiete sind derartige Informationen auch unterwegs jederzeit griffbereit und abrufbar.
Der Schwerpunkt des Leitfadens liegt auf dem Thema energieeffiziente Stromnutzung mithilfe von LED-Leuchten. Diese zeichnen sich im Vergleich zu anderen Lichtquellen in erster Linie durch ihre stromsparende Lichterzeugung aus, besitzen darüber hinaus aber zahlreiche weitere positive Eigenschaften. Dazu gehören eine sehr lange Lebensdauer, eine sehr gute Farbwiedergabe, ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten im Innen- und Außenbereich sowie ihre hohe Schaltleistung.
Da die richtige Beleuchtung für die tägliche Arbeitsumgebung von enorm wichtiger Bedeutung ist, liefert das eBook der Deutschen Lichtmiete des Weiteren wertvolle Informationen darüber, welche Leuchten für welche Branchen am besten geeignet sind. Schließlich gelten in Produktion, Gewerbe oder Dienstleistung unterschiedliche Anforderungen für moderne, hocheffiziente LED-Leuchten. So werden beispielsweise für die Ausleuchtung eines Parkplatzes, für ein Büro mit abgehängter Decke oder eine Werkshalle mit 16 oder mehr Metern Raumhöhe völlig unterschiedliche Licht-Lösungen benötigt.
Für nahezu alle Anwendungsbereiche gibt es Empfehlungen, gesetzliche Auflagen und Arbeitsschutzbestimmungen, die zu beachten sind. In der Industrie zum Beispiel sind Lichtsysteme häufig Schmutz, Staub, Wasser, großer Hitze oder Kälte ausgesetzt. Damit die Beleuchtung auch unter derart harten Bedingungen tadellos funktioniert und die Nutzer nicht durch Kurzschlüsse, Überspannungen oder gar Explosionen gefährdet werden, sind für die verschiedensten Einsatzgebiete jeweils erforderliche Schutzarten definiert worden, auf die das eBook ebenfalls eingeht.
Und nicht zuletzt wartet der Leitfaden mit einer übersichtlichen Checkliste zur Umstellung auf moderne LED-Leuchten auf. Weitere Informationen darüber, für wen sich der Umstieg auf LED-Beleuchtung lohnt, bietet zudem der Online-Effizienzrechner unter http://www.deutsche-lichtmiete.de/de/die-produkte/gleich-testen-led-sparcheck/ (http://www.deutsche-lichtmiete.de/de/die-produkte/gleich-testen-led-sparcheck/).
Insgesamt bietet die Broschüre somit im Gegensatz zu vergleichbaren Leitfäden ein auf kompaktem Raum informativ aufbereitetes, breites Themenspektrum und verfügt darüber hinaus über eine überaus ansprechende grafische Gestaltung und eine klare Bildsprache. Zudem sorgen leicht verständliche Texte dafür, dass sich auch Laien schnell innerhalb der an sich komplexen Thematik "Lichtplanung" zurechtfinden können.
Weitere Informationen unter http://www.deutsche-lichtmiete.de
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 3.921
Bitte geben Sie bei Verwendung des bereitgestellten Bildmaterials "Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe" als Quelle an.
Bei Veröffentlichung freuen wir uns über Ihr kurzes Signal oder einen Beleg - vielen Dank!
Deutsche Lichtmiete LED Beleuchtung Energieeffizienz Leitfaden eBook Amazon Stromersparnis Kostensenkung Arbeitssicherheit Arbeitsschutz Lichtsystem Energieverbrauch Lichtplanung
http://www.deutsche-lichtmiete.de
Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe
Lindenallee 50 26122 Oldenburg
Pressekontakt
http://www.hartzkom.de
HARTZKOM GmbH
Anglerstraße 11 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Marco Hahn
04.10.2016 | Marco Hahn
"Grüne" Komplettlösung für die Industriebeleuchtung
"Grüne" Komplettlösung für die Industriebeleuchtung
05.09.2016 | Marco Hahn
Fliesen-Showroom in neuem Licht
Fliesen-Showroom in neuem Licht
22.08.2016 | Marco Hahn
Lebensmittel wirtschaftlich ins rechte Licht gesetzt
Lebensmittel wirtschaftlich ins rechte Licht gesetzt
03.08.2016 | Marco Hahn
Doppelter Gewinn mit LED-Lichtbandsystem zur Miete
Doppelter Gewinn mit LED-Lichtbandsystem zur Miete
20.07.2016 | Marco Hahn
LED-Lichttechnik auf neuestem Stand
LED-Lichttechnik auf neuestem Stand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | JS Research
Das Militärmetall Antimon im Blick
Das Militärmetall Antimon im Blick
14.11.2025 | TRAFFIQX®
Liquidität in Gefahr: Ab 2027 droht Rechnungs-Stopp ohne E-Rechnung
Liquidität in Gefahr: Ab 2027 droht Rechnungs-Stopp ohne E-Rechnung
14.11.2025 | Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ)
Leadership-Trendbarometer: Wie "krisenfest" sind Führungskräfte von Unternehmen und ihre Teams?
Leadership-Trendbarometer: Wie "krisenfest" sind Führungskräfte von Unternehmen und ihre Teams?
14.11.2025 | ARGE trainerKlub
BDVT zeichnet trainerklub.com mit dem Europäischen Trainingspreis in Gold aus
BDVT zeichnet trainerklub.com mit dem Europäischen Trainingspreis in Gold aus
14.11.2025 | IQ Banq & Trust KB
Der Countdown zum Börsengang - mit LCNC in die Zukunft
Der Countdown zum Börsengang - mit LCNC in die Zukunft

