Pressemitteilung von WP StB Prof. Dr. Reinhard Rupp

FALK & Co eröffnet Büro in Heppenheim


12.05.2016 / ID: 227026
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Heidelberg/Heppenheim, 12. Mai 2016 - FALK & Co expandiert auch im 80. Jubiläumsjahr weiter. Die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungs-gesellschaft wird zum 1. Juli 2016 eine Niederlassung in Heppenheim an der Bergstraße eröffnen. Dazu wechseln Dr. Alexander Wünsche und sein Team von der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers AG (PwC) zu FALK & Co.

Nach den Standorten in Heidelberg, Mannheim, Speyer und Tauberbischofsheim ist Heppenheim für FALK & Co bereits der fünfte Standort in der Metropolregion Rhein-Neckar. Damit ist es die größte Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungs-gesellschaft in der Metropolregion außerhalb der so genannten Big-4-Gesellschaften. "Mit dem Standort Heppenheim bauen wir unsere regionale Marktposition weiter aus und können künftig auch Mandate von der hessischen Bergstraße bis Darmstadt kompetent vor Ort betreuen", erläutert Dr. Alexander Düll, geschäftsführender Gesellschafter bei FALK & Co.

Mit dem Übergang wechselt Dr. Alexander Wünsche, bisher Partner im Bereich Familienunternehmen und Mittelstand bei PwC in Mannheim und Heppenheim, zu FALK & Co. "Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe in der Metropolregion Rhein-Neckar", so Dr. Alexander Wünsche, der nach einer mittelständischen Kanzlei mit einer starken Marktposition, professionellen Strukturen und einem mittelständisch geprägten Kundenstamm gesucht hatte. "Mit FALK & Co haben wir eine passende Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft gefunden, um unsere Mandanten und neue Kunden im Bereich Familienunternehmen und Mittelstand weiterhin professionell, individuell und effizient betreuen zu können", erläutert Dr. Alexander Wünsche.

Bei dem Übergang legt FALK & Co großen Wert auf Kontinuität. Dr. Alexander Wünsche wird gemeinsam mit den Partnern von FALK & Co steuerliche Beratung für den Mittelstand in der Metropolregion Rhein-Neckar durchführen. Gleichzeitig wird Dr. Alexander Wünsche die Geschäfte der neuen Niederlassung künftig gemeinsam mit Dr. Alexander Düll leiten. Dabei werden alle 17 Mitarbeiter übernommen. Somit können die Mandanten von den gleichen Ansprechpartnern wie bisher aus einer Hand kompetent und persönlich beraten und vertreten werden. Auch das Büro in der Goethestraße 1 in Heppenheim bleibt erhalten. Allein das Geschäft wird ab 1. Juli 2016 unter dem neuen Namen Falk & Co Bergstraße GmbH firmieren.

"Als mittelständische Wirtschaftsprüfer und Steuerberater verstehen wir, was mittel-ständische Beratung und Betreuung bedeutet. Der größte Teil unserer Kunden kommt aus dem deutschen Mittelstand. Wir freuen uns sehr, nun auch in Südhessen diese Klientel ganzheitlich aus einer Hand beraten zu können", erläutert Dr. Alexander Düll, geschäftsführender Gesellschafter bei FALK & Co.
FALK & Co Heppenheim Heidelberg Metropolregion Rhein-Neckar Wirtschaftsprüfung Steuerberatung Big-4

http://www.falk-co.de
FALK & Co
Im Breitspiel 21 69126 Heidelberg

Pressekontakt
http://www.donner-doria.de
Donner & Doria Public Relations GmbH
Gaisbergstraße 16 69115 Heidelberg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von WP StB Prof. Dr. Reinhard Rupp
21.11.2016 | WP StB Prof. Dr. Reinhard Rupp
Was der Mittelstand von jungen Gründern lernen kann
27.10.2016 | WP StB Prof. Dr. Reinhard Rupp
FALK & Co feiert Jubiläum in Tauberbischofsheim
24.10.2016 | WP StB Prof. Dr. Reinhard Rupp
Mittelstand trifft Gründer
06.09.2016 | WP StB Prof. Dr. Reinhard Rupp
FALK & Co erweitert Geschäftsführung
07.07.2016 | WP StB Prof. Dr. Reinhard Rupp
Lünendonk-Liste 2016: FALK & Co behauptet sich unter den Top-2O
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | JS Research
Das Militärmetall Antimon im Blick
14.11.2025 | Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ)
Leadership-Trendbarometer: Wie "krisenfest" sind Führungskräfte von Unternehmen und ihre Teams?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 43
PM gesamt: 432.231
PM aufgerufen: 74.113.238