Bayern Kapital beteiligt sich an erster Finanzierungsrunde von ProGlove
27.05.2016 / ID: 228396
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Landshut/München, 27. Mai 2016. Das auf industrielle Wearables spezialisierte Start-up ProGlove hat seine erste Finanzierungsrunde über 2,0 Millionen Euro abgeschlossen. Investoren dieser Finanzierungsrunde sind neben Bayern Kapital die Unternehmen Intel Capital und GETTYLAB. Das frische Kapital wird ProGlove als Industrie-4.0-Unternehmen nutzen, um seine Produktionsprozesse zu beschleunigen und den Markteintritt seines intelligenten Handschuhs für das zweite Halbjahr 2016 vorzubereiten.
ProGlove entwickelt intelligente Wearables, die dazu beitragen, mit der Hand ausgeführte Industriearbeiten effizienter zu machen. Die in die Handschuhe integrierten Sensoren und Scanner erlauben es Arbeitern in der Fertigungs- und Logistikindustrie, ihre Aufgaben leichter, schneller und sicherer auszuführen. Das integrierte System weist Arbeiter direkt auf Fehler im Arbeitsprozess hin, erfasst automatisch Arbeitsabläufe und Process-Compliance-Daten. Diese Daten lassen sich von Business-Intelligence-Systemen analysieren, was sowohl die Effizienz im Unternehmen als auch die Produktqualität erhöht. Damit schafft ProGlove ein erhöhtes Maß an Transparenz in produzierenden Unternehmen.
"Mit seiner Business-Idee und seiner innovativen Technologie orientiert sich ProGlove eng an den Effizienzanforderungen von Industrie 4.0, die in diversen Produktionsprozessen eine zunehmend elementare Rolle spielen. Wir sind davon überzeugt, dass ProGlove sich mit seinen Produktlösungen hervorragend in seinem Marktsegment positionieren wird. Darüber hinaus freuen wir uns sehr, ProGlove auf seinem Erfolgsweg gemeinsam mit dem renommierten und global investierenden Venture-Capital-Investor Intel Capital begleiten zu können. Alle ProGlove-Investoren verfügen über ausgeprägte Expertise in der Technologieentwicklung", erläutert Dr. Georg Ried, Geschäftsführer bei Bayern Kapital.
"Wir sehen ein großes Potenzial darin, die Arbeiter in der Logistikbranche und Fertigungsindustrie mit unserer innovativen Technologie zu unterstützen. Und wir freuen uns, dass wir in Intel, GETTYLAB und Bayern Kapital Partner gefunden haben, die unsere Vision teilen", erklärt ProGlove-Gründer und -Geschäftsführer Thomas Kirchner.
http://www.bayernkapital.de
Bayern Kapital
Ländgasse 135 a 84028 Landshut
Pressekontakt
http://www.wuelfing-kommunikation.de
Ira Wülfing Kommunikation
Ohmstraße 1 80802 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Miryam Schmitz
12.06.2019 | Miryam Schmitz
PRESSEINFORMATION 300 Millionen Euro in 270 Tech-Start-ups investiert: Wirtschaftsminister Aiwanger besucht Bayern Kapital in Landshut
PRESSEINFORMATION 300 Millionen Euro in 270 Tech-Start-ups investiert: Wirtschaftsminister Aiwanger besucht Bayern Kapital in Landshut
08.03.2017 | Miryam Schmitz
Bayern Kapital und Vogel Ventures investieren in die Cobrainer GmbH
Bayern Kapital und Vogel Ventures investieren in die Cobrainer GmbH
07.12.2016 | Miryam Schmitz
Bayern Kapital: Wachstumsfonds Bayern mobilisiert 127 Millionen Euro für Unternehmen in ganz Bayern
Bayern Kapital: Wachstumsfonds Bayern mobilisiert 127 Millionen Euro für Unternehmen in ganz Bayern
28.11.2016 | Miryam Schmitz
6 Millionen-Euro-Finanzierungsrunde für bayerisches MedTech-Unternehmen AMW abgeschlossen
6 Millionen-Euro-Finanzierungsrunde für bayerisches MedTech-Unternehmen AMW abgeschlossen
21.11.2016 | Miryam Schmitz
Bayern Kapital beteiligt sich an der Seed-Finanzierungsrunde von Mecuris
Bayern Kapital beteiligt sich an der Seed-Finanzierungsrunde von Mecuris
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | JS Research
Das Militärmetall Antimon im Blick
Das Militärmetall Antimon im Blick
14.11.2025 | TRAFFIQX®
Liquidität in Gefahr: Ab 2027 droht Rechnungs-Stopp ohne E-Rechnung
Liquidität in Gefahr: Ab 2027 droht Rechnungs-Stopp ohne E-Rechnung
14.11.2025 | Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ)
Leadership-Trendbarometer: Wie "krisenfest" sind Führungskräfte von Unternehmen und ihre Teams?
Leadership-Trendbarometer: Wie "krisenfest" sind Führungskräfte von Unternehmen und ihre Teams?
14.11.2025 | ARGE trainerKlub
BDVT zeichnet trainerklub.com mit dem Europäischen Trainingspreis in Gold aus
BDVT zeichnet trainerklub.com mit dem Europäischen Trainingspreis in Gold aus
14.11.2025 | IQ Banq & Trust KB
Der Countdown zum Börsengang - mit LCNC in die Zukunft
Der Countdown zum Börsengang - mit LCNC in die Zukunft

