VetiPrax.TV-Das Tierarztfernsehen unterstützt Blauen Hund
04.08.2011 / ID: 23419
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Ein sicheres Verhältnis zwischen Kindern und Hunden zu fördern, ist die Mission des internationalen Biss-Präventionsprojekts "The Blue Dog®". In Deutschland wird das Projekt von der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft (DVG) mit Sitz in Gießen getragen. Das erste professionelle Wartezimmerfernsehen, VetiPrax.TV - Das Tierarztfernsehen informiert ab sofort seine Zuschauer, bundesweit über das Anliegen vom Blauen Hund über sein TV-Netzwerk. Der ein-minütige Film macht Eltern und Kinder auf den Blauen Hund aufmerksam und leitet diese auf die Internetseite der DVG. "Wir freuen uns dem Projekt "The Blue Dog" helfen zu können. Mit unserem Medium erreichen wir genau die Zielgruppe, die durch dieses Projekt angesprochen werden soll", erklärt VetiPrax Geschäftsführer Tobias Tietje. "Das Team von VetiPrax ist für uns ein sehr wichtiger, weil professioneller Partner. Darüber hinaus verfolgen wir dieselben Ziele - das Zusammenleben von Tier und Mensch zu verbessern", ergänzt Dr. Susanne Alldinger, Geschäftsführerin der DVG Service GmbH. VetiPrax.TV erreicht aktuell monatlich mehr als 40.000 Tierhalter in angeschlossenen tierärztlichen Kliniken und Praxen. VetiPrax.TV ist zudem offizieller Medienpartner der DVG und wird in diesem Zusammenhang auch auf dem DVG Vet-Congress 2011 in Berlin vor Ort sein. Weitere Informationen auf http://www.dvg.de oder http://www.thebluedog.org und http://www.vetiprax.de.
http://www.zkm-koeln.de
VetiPrax
Vogelsanger Weg 39 50858 Köln
Pressekontakt
http://www.zkm-koeln.de
Ziegs Kuchel Müller Communication Service
Vogelsanger Weg 39 50858 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Johannes Koller
07.09.2015 | Johannes Koller
Crowdfunding im Kölner Sport
Crowdfunding im Kölner Sport
28.07.2015 | Johannes Koller
Verständnislosigkeit über Vertriebsstopp von Insulin-Präparat
Verständnislosigkeit über Vertriebsstopp von Insulin-Präparat
15.04.2015 | Johannes Koller
Tierärzte ohne Grenzen: Impfen für Afrika, 5. Mai Aktionstag
Tierärzte ohne Grenzen: Impfen für Afrika, 5. Mai Aktionstag
19.03.2015 | Johannes Koller
KÖLNER TIERÄRZTE TAGE 2015 MIT JOEY KELLY
KÖLNER TIERÄRZTE TAGE 2015 MIT JOEY KELLY
24.11.2014 | Johannes Koller
Kölner Haie gewähren Einblick
Kölner Haie gewähren Einblick
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.08.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
Managerbund Reutlingen e.V. - Lea Mittelstandspreis Anerkennung "Sozial Engagiert"
Managerbund Reutlingen e.V. - Lea Mittelstandspreis Anerkennung "Sozial Engagiert"
25.08.2025 | "Professor Finanzen" c/o WeCreate Germany GmbH
Professor Finanzen entwickelt Investment-Methode für eigenständige und fundierte Investmententscheidungen
Professor Finanzen entwickelt Investment-Methode für eigenständige und fundierte Investmententscheidungen
25.08.2025 | La Marca mobility GmbH
Office auf Räder Jobrider / Joyrider Freizeit
Office auf Räder Jobrider / Joyrider Freizeit
25.08.2025 | Impuls & Wirkung – Herbstrith Management Consulting GmbH
Motiviert in den Alltag: Vom Strand zurück ins Großraumbüro
Motiviert in den Alltag: Vom Strand zurück ins Großraumbüro
25.08.2025 | Keynote Speaker & Coach
Warum Manager den Umgang mit Unsicherheiten lernen müssen!
Warum Manager den Umgang mit Unsicherheiten lernen müssen!
