Das ideale Büro für Start-Up-Unternehmen
10.08.2016 / ID: 236021
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Rieta de Soet, Geschäftsführerin der GMC AG in der gemütlichen Stadt Zug in der Schweiz leitet seit vielen Jahrzehnten sehr erfolgreich ein Business Center.
Die Büros in den Business Centern sind alle komplett möbliert und mit der nötigen Technik ausgestattet. Die GMC AG bietet Räume von unterschiedlichen Größen an, somit kann auf jeden Kunden individuell eingegangen werden. Zusätzlich zu den Büros stehen Konferenzräume zur Verfügung. Alle Räume sind besonders arbeitsfreundlich gestaltet. Die großen Fenster, lassen die Sonne herein, sodass man möglichst lange ohne künstliches Licht auskommt. So entsteht natürlich auch der gewünschte Wohlfühlfaktor am Arbeitsplatz.
Zug ist zudem ein sehr lukrativer Standort und die Büros der GMC AG bieten eine angenehme Atmosphäre zum Arbeiten.
Insbesondere Unternehmer, die den Schritt in die Selbständigkeit wagen wollen, nehmen gerne das Angebot der GMC Business Center wahr. Oftmals verfügt man nur über ein geringes Startkapital. Dank des Business Centers kann man sich so schon einmal Kosten für große Büroräume und teure Möbel sparen und sich auf die wesentlichen Dinge konzentrieren, um sein Unternehmen zu pushen. Da man sich anfangs auch oft noch kein Personal leisten kann, stellen die Business Center der GMC AG bei Bedarf Fachpersonal zur Verfügung. Außerdem bekommt man so unterstützende Hände, die bereits über viel Erfahrung verfügen.
Die Vorteile der Business Center liegen klar auf der Hand, so Frau Rieta de Soet:
- eine flexible Laufzeit der Mietverträge
- bereits komplett ausgestattete Büroräume, auf dem neuesten technischen Stand
- zusätzlicher Service buchbar, z.B. Telefonservice
- es steht Fachpersonal zur Verfügung mit langjähriger Berufserfahrung
GMC Global Management Consultants AG Business Center Rieta de Soet Fabian de Soet Telefonservice Marketing Start Up-Unternehmen Unabhängigkeit
http://www.gmc-consultants.ch
GMC Global Management Consultants AG
Gubelstrasse 12 6300 Zug
Pressekontakt
http://www.gmc-consultants.ch
GMC Global Management Consultants AG
Gubelstrasse 12 6300 Zug
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Rieta Vanessa
31.05.2020 | Rieta Vanessa
HTS Global AG setzt auf Preisstabilität
HTS Global AG setzt auf Preisstabilität
31.05.2020 | Rieta Vanessa
HTS Global AG setzt auf Preisstabilität
HTS Global AG setzt auf Preisstabilität
31.05.2020 | Rieta Vanessa
HTS Global AG setzt auf Preisstabilität
HTS Global AG setzt auf Preisstabilität
25.05.2020 | Rieta Vanessa
Guter Kundenservice beginnt beim ersten Kontakt
Guter Kundenservice beginnt beim ersten Kontakt
20.05.2020 | Rieta Vanessa
Wettbewerbsfähig bleiben
Wettbewerbsfähig bleiben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | Wellstar-Packaging GmbH
SpeedBox spx28: Versandkosten senken, Prozesse beschleunigen, Nachhaltigkeit steigern
SpeedBox spx28: Versandkosten senken, Prozesse beschleunigen, Nachhaltigkeit steigern
12.11.2025 | Wirtschaftskreis Mitte e.V.
"Herbst der Reformen"? - Der Wirtschaftskreis Mitte e.V. sorgt sich um die wirtschaftspolitische Lage
"Herbst der Reformen"? - Der Wirtschaftskreis Mitte e.V. sorgt sich um die wirtschaftspolitische Lage
12.11.2025 | JS Research
Kupfer - jetzt ein kritisches Metall in den USA
Kupfer - jetzt ein kritisches Metall in den USA
12.11.2025 | ZBI - Zentralverband der Ingenieurvereine e. V.
Der ZBI im Kanzleramt: Weichenstellung für eine klimaresiliente und datenbasierte Stadtentwicklung
Der ZBI im Kanzleramt: Weichenstellung für eine klimaresiliente und datenbasierte Stadtentwicklung
12.11.2025 | BVI Bundesfachverband der Immobilienverwalter e.V.
Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag
Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag

