Pressemitteilung von Marco Hässler

MIG Fonds 14 - Das Beste aus zwei Welten


11.08.2016 / ID: 236097
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Der neueste Venture-Capital-Publikumsfonds der Pullacher MIG-Fonds-Reihe kombiniert die Vorteile aus zwei Welten: Er vereint die Pluspunkte eines Angebots mit einmaliger Kapitalzahlung und die eines Fonds für strategische Investoren, die ihren Einsatz über einen längeren Zeitraum verteilen. Und das ist nicht das einzige Alleinstellungsmerkmal im Vergleich zu vorherigen Fonds. Der MIG Fonds 14 steht für eine neue Generation an MIG Fonds.

Vor wenigen Tagen hat die BaFin den MIG Fonds 14 der HMW Emissionshaus AG nach dem KAGB gestattet und damit ein einzigartiges Modell genehmigt. Anders als bei den Vorgänger-Fonds, verteilen die Anleger ihr Beteiligungskapital auf fünf Capital Calls, dazu kommen eine Startkapital- und eine Schlusszahlung. Dieses moderne Hybrid-Konzept macht den MIG Fonds 14 übersichtlich und überschaubar in der Einzahlungsphase, reduziert die Kapitalbindung des Anlegers und erhöht die Renditechancen für ihn. Es basiert auf den Erfahrungen und Daten der langjährigen Historie der MIG Fonds. Optimal ergänzt wird dieses Modell mit der hauseigenen HMW Vermögensverwaltung und dem aktuellen MIG Fonds 15.

Anleger legen Höhe der Capital Calls selbstständig fest

In Abstimmung mit seinem qualifizierten Finanzberater legt der Anleger die Höhe der Capital Calls einmal fest, wobei die Mindestrate 2.500 Euro beträgt. Durchschnittlich wird von der HMW AG ein Capital Call bei ca. 6.000 - 10.000 EURO erwartet. Nutzen die Anleger darüber hinaus zu Beginn der Laufzeit die Möglichkeit eines zusätzlichen Capital Calls als erhöhte Startkapitalzahlung, wirkt sich das über den Zinseszinseffekt vorteilhaft auf ihre individuelle Zahlungsstruktur aus.

Der Fonds plant, Eigenkapital in Höhe von 70 Millionen Euro zu akquirieren, wobei eine Überzeichnungsreserve von drei mal zehn Millionen Euro die Flexibilität erhöht. Insgesamt wird sich der Fonds mit dem Kapital seiner Investoren plangemäß an einem Portfolio aus acht bis zwölf Unternehmen beteiligen. "Mit dieser optimalen Streuung gelingt es uns, die Risiken auszutarieren und gleichzeitig einen überdurchschnittlichen Outperformer-Effekt zu erzielen", erklärt Dr. Matthias Hallweger, Vorstand der HMW Emissionshaus AG. Gerade durch die Capital Calls kann der MIG Fonds 14 plangemäß seine Beteiligungsunternehmen über mehrere Finanzierungsrunden investieren und so seine Renditechancen für den Anleger maximieren. Dank der Capital Calls erfolgt dies ohne unnötig lange Kapitalbindung in der Fondsgesellschaft, die Einzahlungen erfolgen damit "just in time". "Der MIG Fonds 14", erläutert Dr. Hallweger weiter, "ist nicht nur ein neuer MIG Fonds, es ist eine neue Generation an MIG Fonds. Die Hybrid-Konstruktion macht es für den Anleger so einfach wie lukrativ, außerbörsliche Unternehmensbeteiligungen planvoll in seinen strategischen Vermögensaufbau einzubauen. Der MIG Fonds 14 liefert dazu das optimale set-up mit sehr hohen Renditechancen."

Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal stellt die partielle Portfolio-Exklusivität des MIG 14 dar. Ein oder mehrere Unternehmen sollen ausschließlich über diesen Fonds aus der MIG Fondsreihe finanziert werden. Anleger bewegen sich somit in einem exklusiven Investorenkreis.

Hochflexible Verknüpfung mit der HMW Vermögensverwaltung

Anleger im MIG Fonds 14 verknüpfen idealerweise ihr Investment mit dem Abschluss einer HMW Vermögensverwaltung. Diese sollte mit dem Finanzberater so abgestimmt werden, dass die späteren jährlichen Capital Calls aus der monatlich im Rahmen eines Einzahlungsplans gespeisten HMW Vermögensverwaltung entnommen werden können. Gerade wenn in diese HMW Vermögensverwaltung zudem aus Beteiligungen an anderen Vermögensanlagen, wie z.B. dem MIG Fonds 15, Ausschüttungen erfolgen, kann die monatliche Einzahlung in die HMW Vermögensverwaltung vom Anleger flexibel und je nach Finanzlage gehandhabt werden. Letztlich dient die HMW Vermögensverwaltung zudem als Auffangbecken mit Rendite für alle Ausschüttungen aus dem MIG Fonds 14. Und das seit Auflage der HMW Vermögensverwaltung vor drei Jahren mit dem übergeordneten Ansatz eines auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Investitionsansatzes und trotz anspruchsvoller Bewegungen an den Börsen positiven zweistelligen Renditeergebnissen in der Portfoliostrategie Wachstum.
MIG Fonds 14

http://www.hmw.ag
HMW Innovations AG
Münchener Straße 52 82049 Pullach im Isartal

Pressekontakt
http://www.hmw.ag
HMW Innovations AG
Münchener Straße 52 82049 Pullach im Isartal


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Marco Hässler
15.11.2018 | Marco Hässler
Mega EXIT bei MIG Fonds
04.04.2017 | Marco Hässler
Rekordausschüttung bei den MIG Fonds
14.02.2017 | Marco Hässler
MIG veräußert Aktienpaket an BRAIN AG
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 5
PM gesamt: 432.122
PM aufgerufen: 74.102.322