Existenzgründung in Köln
11.08.2016 / ID: 236194
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Der Weg in die berufliche Selbständigkeit kann mit einigen Tücken beschwert sein. Oftmals ist die Existenzgründung ein langwieriger Prozess, dessen Risiken häufig unterschätzt werden.
In einer Großstadt wie Köln ist es vergleichsweise schwierig, eine Branche zu finden, die eine weitere Existenzgründung begrüßt. Sind jedoch die anfänglichen Hürden erst einmal genommen, kann sich hier natürlich schnell eine Eigendynamik entfalten. Die Streuung von erfolgreichen und wirtschaftsschwachen Selbständigen ist ausdifferenzierter, je größer der Markt ist.
Wer kann mich beraten?
Wer eine Gründerberatung in Köln sucht, wird schnell fündig. Das Angebot an
Anlaufstellen für die Existenzgründung ist vor allem das Startercenter NRW.
Hier werden erste Informationen gegeben, weiterführende Seminare zum Thema Selbstständigkeit sind möglich.
Für innovative Startups hat sich auch der sogenannte Startplatz Köln etabliert. Hier finden regelmäßig Veranstaltungen und ein breites Angebot an Seminaren und Workshops statt. Der Startplatz befindet sich im Mediapark in Köln und ist gleichzeitig auch ein Angebot, unter Gleichgesinnten zu arbeiten und Räumlichkeiten und Infrastruktur gemeinsam zu nutzen. Dies hat den Vorteil, gleichzeitig das eigene Netzwerk zu erweitern.
Auch Webseiten der Banken und Sparkassen bieten Hilfestellungen, teilweise mit Downloads zum Thema Finanzierung oder Businessplanung.
Für einen umfangreichen Überblick über die Begleitumstände und Voraussetzungen für eine Existenzgründung lohnt sich ein Besuch des GRÜNDERGIPFEL NRW 2016, der am 4.11.2016 in der XPOST stattfinden wird.
imc Unternehmensberatung
Herr Andreas M. Idelmann
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
Deutschland
fon ..: 0211 911 82 196
web ..: http://www.imc-services.de
email : info@imc-services.de
Pressekontakt
imc Unternehmensberatung
Herr Andreas M. Idelmann
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
fon ..: 0211 911 82 196
web ..: http://www.imc-services.de
email : info@imc-services.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Andreas M. Idelmann
18.04.2017 | Herr Andreas M. Idelmann
Gründungszuschuss: Überzeugende Konzepte steigern Bewilligungschancen
Gründungszuschuss: Überzeugende Konzepte steigern Bewilligungschancen
11.04.2017 | Herr Andreas M. Idelmann
Tipps für die Business-Planung: So klappt's mit der Finanzierung
Tipps für die Business-Planung: So klappt's mit der Finanzierung
01.04.2017 | Herr Andreas M. Idelmann
KfW-Förderprogramme: Was Franchisenehmer beim Darlehensantrag beachten müssen
KfW-Förderprogramme: Was Franchisenehmer beim Darlehensantrag beachten müssen
01.04.2017 | Herr Andreas M. Idelmann
Sonderfall Franchising: Businessplan-Erstellung für Franchisenehmer
Sonderfall Franchising: Businessplan-Erstellung für Franchisenehmer
14.03.2017 | Herr Andreas M. Idelmann
KfW-Bank nimmt Änderungen an Förderprodukten für Gründer vor
KfW-Bank nimmt Änderungen an Förderprodukten für Gründer vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | Wellstar-Packaging GmbH
SpeedBox spx28: Versandkosten senken, Prozesse beschleunigen, Nachhaltigkeit steigern
SpeedBox spx28: Versandkosten senken, Prozesse beschleunigen, Nachhaltigkeit steigern
12.11.2025 | Wirtschaftskreis Mitte e.V.
"Herbst der Reformen"? - Der Wirtschaftskreis Mitte e.V. sorgt sich um die wirtschaftspolitische Lage
"Herbst der Reformen"? - Der Wirtschaftskreis Mitte e.V. sorgt sich um die wirtschaftspolitische Lage
12.11.2025 | JS Research
Kupfer - jetzt ein kritisches Metall in den USA
Kupfer - jetzt ein kritisches Metall in den USA
12.11.2025 | ZBI - Zentralverband der Ingenieurvereine e. V.
Der ZBI im Kanzleramt: Weichenstellung für eine klimaresiliente und datenbasierte Stadtentwicklung
Der ZBI im Kanzleramt: Weichenstellung für eine klimaresiliente und datenbasierte Stadtentwicklung
12.11.2025 | BVI Bundesfachverband der Immobilienverwalter e.V.
Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag
Weiterbildungspflicht: BVI fordert nach Kabinettsbeschluss zur Abschaffung Korrektur durch den Deutschen Bundestag

