Anlaufstellen für Existenzgründer in Essen, Mülheim, Oberhausen und Bottrop
07.11.2016 / ID: 244564
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Gründer-Workshops zu Themen wie Kommunikation, Marketing, Buchhaltung oder Altersvorsorge bieten die Industrie- und Handelskammern an. Im Rahmen von Beratungsgesprächen können hier zudem auch Informationen rund um Finanzierungsmöglichkeiten und Kredite eingeholt werden. Die IHK für Essen, Mülheim und Oberhausen hat ihren Sitz Am Waldthausenpark 2 in Essen. Für die Stadt Bottrop wiederum ist die IHK Nord Westfalen am Rathausplatz 7 in Gelsenkirchen-Buer zuständig.Eine weitere Anlaufstelle für Gründer aus Essen, Existenzgründung Mülheim, Oberhausen und Bottrop ist die jeweilige Wirtschaftsförderung. Die Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (EWG) in der Lindenallee 55 bietet Gründern und Start-Ups umfangreiche Beratungsangebote sowie die Vermittlung von Kontakten, Netzwerken, Kooperationen und Gewerbeflächen an. Ähnliche Angebote finden Mülheimer bei der Mülheim & Business GmbH. Die Oberhausener Wirtschafts- und Tourismusförderung GmbH (OWT) wiederum befindet sich in der Essener Straße 51 in 46047 Oberhausen. Das Bottroper Amt für Wirtschaftsförderung und Standortmanagement schließlich hat seinen Sitz im Verwaltungsgebäude in der Kirchhellener Straße 12. Ähnlich wie bei der Mülheimer Wirtschaftsförderung wurde auch hier ein Startercenter NRW integriert, in dessen Rahmen auch städteübergreifende Seminar- und Förderangebote bereitgestellt werden.
In allen vier Städten gibt es zahlreiche Möglichkeiten, preiswerte Büro- und Gewerbeflächen zu mieten und zugleich Kontakte zu anderen Gründern zu knüpfen. Beispiele sind etwa das "ComIn start" des Essener Technologie- und Entwicklungs-Centrums ETEC (Karolingerstr. 96), das Haus der Wirtschaft in Mülheim (Wiesenstraße 35) sowie die Startup Büros des Technologiezentrums Oberhausen. In Bottrop gibt es gleich zwei Gründerzentren mit viel Raum für neue Geschäftsideen: das Bottroper Gründer- und Technologiezentrum (BGT) Im Blankenfeld 6-8 sowie das Gründerzentrum Prosper III an der Kardinal-Hengsbach-Straße 2-4.
Alle Stellen unterstützen mit Tipps und Hinweisen die Erstellung eines Businessplans.
imc Unternehmensberatung
Herr Andreas M. Idelmann
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
Deutschland
fon ..: 0211 911 82 196
web ..: http://www.imc-services.de
email : info@imc-services.de
Pressekontakt
imc Unternehmensberatung
Herr Andreas M. Idelmann
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
fon ..: 0211 911 82 196
web ..: http://www.imc-services.de
email : info@imc-services.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Andreas M. Idelmann
18.04.2017 | Herr Andreas M. Idelmann
Gründungszuschuss: Überzeugende Konzepte steigern Bewilligungschancen
Gründungszuschuss: Überzeugende Konzepte steigern Bewilligungschancen
11.04.2017 | Herr Andreas M. Idelmann
Tipps für die Business-Planung: So klappt's mit der Finanzierung
Tipps für die Business-Planung: So klappt's mit der Finanzierung
01.04.2017 | Herr Andreas M. Idelmann
KfW-Förderprogramme: Was Franchisenehmer beim Darlehensantrag beachten müssen
KfW-Förderprogramme: Was Franchisenehmer beim Darlehensantrag beachten müssen
01.04.2017 | Herr Andreas M. Idelmann
Sonderfall Franchising: Businessplan-Erstellung für Franchisenehmer
Sonderfall Franchising: Businessplan-Erstellung für Franchisenehmer
14.03.2017 | Herr Andreas M. Idelmann
KfW-Bank nimmt Änderungen an Förderprodukten für Gründer vor
KfW-Bank nimmt Änderungen an Förderprodukten für Gründer vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
BMF zieht Schlussstrich: Einsprüche gegen Solidaritätszuschlag werden abgelehnt
BMF zieht Schlussstrich: Einsprüche gegen Solidaritätszuschlag werden abgelehnt
10.11.2025 | synatos GmbH
Mehr Zeit fürs Handwerk:
Mehr Zeit fürs Handwerk:
10.11.2025 | ZBI - Zentralverband der Ingenieurvereine e. V.
Potenziale statt Abbruch - Studienaussteiger als Fachkräfte von morgen
Potenziale statt Abbruch - Studienaussteiger als Fachkräfte von morgen
10.11.2025 | Redaktionsbüro
Kostengünstig und schnell verfügbar - Wolfram von Allied Critical Metals
Kostengünstig und schnell verfügbar - Wolfram von Allied Critical Metals
10.11.2025 | GOLD Verlag - Scherer GmbH & Co. KG
Karrierefaktor Sex
Karrierefaktor Sex

